• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör D300

phantomas77

Themenersteller
Hallo,

irgendwie blicke ich speziell beim Batterie Handgriff nicht ganz durch. Auf der Nikon Seite ist noch kein Zubehör verlinkt und hier ist von verschiedenen die Rede. Was ist denn der "normale" einfache? Ich brauche dadurch nicht auf 8 Bilder / Sekunde kommen. Es geht mir nur um die bessere Handhabung und längere Akku Zeit.
Zusätzlich würde mich noch Interessieren was Ihr für Speicherkarten empfehlen würdet. Ich hätte mir jetzt einmal die Kingston Ultimate 4GB CF ausgesucht mit 266x.

Bin dankbar für jede Hilfe die mir einen Fehlkauf erspart.

mfG
Tom
 
Den einzigen Griff den es für die D300 gibt ist der MB-D10, Preis ca. 290€ im Netz.;)

Kingston?:ugly:

Die D300 unterstützt UDMA(4 oder 5), mit einer Schreibgeschwindigkeit von ca 45MB/s.
Drei Karten gibts wohl die hier passen, die Lexar 300x Pro, die Sony 300x und die Extreme IV.
 
SanDisk 4GB CompactFlash Card eXtreme IV SDCFX4-4096-902
 
ich hab gerade 2 lexar 300x 4gb bestellt. kostenpunkt 168€ inkl. versand.

beim händler heute, wo ich auch die d300 + den batteriegrip her habe, haette mich eine 300x 4gb lexar ca. 130€ gekostet wenn ich das richtig verstanden habe - das hab ich dann mal getrost gelassen. man musses ja nicht übertreiben :D

denke die lexar sind ok. zu bedenken wäre, dass die sony 300x extrem teuer ist und die sandisk "nur" 40mb/sec schaft. somit ist zumindest theoretisch die lexar in meinen augen die bessere cf für die d300. schafft halt 45mb/sec und kostet nicht so extrem viel wie die sony.


lg sim
 
War auch schon am überlegen was für ne Karte ich dazu kaufen soll. Ich hoffe das Rob Galbraith bald was zu den Geschwindigkeiten der verschiedenen Karten schreibt bezüglich auf die D300.
Vielleicht ist der Unterschied nicht so wäre nicht schlecht, da die Sandisk Extreme III doch ein ganzes Stück billiger sind als die extreme IV .
 
hm, will dafür nicht extra einen neuen thread aufmachen. habe die d300 mit dem mbd10 in verbindung mit einem en-el3e. der verkäufer meinte, dieser reicht, um die 8fps zu erreichen.

ich glaub da hatter mich beim bock getan, oder? ich war natürlich unwissend, aber dennoch wuesste ich gerne woran ich nun bin.

man braucht den en-el4a oder die 8 mignos für die 8fps?

koennt ihr mir sagen wo ich diesen akku + das passende ladegerät hierfür relativ kostenguenstig erwerben kann? ist natürlich doof mit dem akku - werde nicht wieder die 100km fahren, nur weil der verkäufer " keine ahnung " hatte.

war sonst ein wirklich sehr kompetenter mann, der mir sehr geholfen hat. ich würde auch wieder zu ihm gehen um die cam bzw. zubehör zu kaufen - dennoh, dies wurmt mich nun ein wenig.

lg sim
 
Nach meinem Kenntnisstand reichen 8 AA-Akkus oder Batterien aus für die 8 Bilder pro Sekunde näheres im Handbuch => www.nikon.de
Nicht vergessen: Für den Einsatz eines EN-EL4(a) benötigt man aber den Nikon Batteriefachdeckel BL-3 (Zubehör Preis ca. 30 Euro)

Die eXtrem III haben "nur" eine Schreibrate 20MB/s die eXtreme IV dagegen haben 40MB/s. Bei 8 Bildern pro Sekunde dürfte es mit 20MB/s eng werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, will dafür nicht extra einen neuen thread aufmachen. habe die d300 mit dem mbd10 in verbindung mit einem en-el3e. der verkäufer meinte, dieser reicht, um die 8fps zu erreichen.

ich glaub da hatter mich beim bock getan, oder? ich war natürlich unwissend, aber dennoch wuesste ich gerne woran ich nun bin.

man braucht den en-el4a oder die 8 mignos für die 8fps?

Ich denke in diesem post steht alles dazu drin.
 
Die eXtrem III haben "nur" eine Schreibrate 20MB/s die eXtreme IV dagegen haben 40MB/s. Bei 8 Bildern pro Sekunde dürfte es mit 20MB/s eng werden.

Ja das mag so stimmen. Ich finde es trotzdem komisch, da Kameras wie die D2x oder 1Ds mk ii mit nicht einmal 10mb/s auf die Karte schreiben (laut Rob Galbraith) und der Unterschied zwischen III und IV ist auch ziemlich gering.
 
Ja das mag so stimmen. Ich finde es trotzdem komisch, da Kameras wie die D2x oder 1Ds mk ii mit nicht einmal 10mb/s auf die Karte schreiben (laut Rob Galbraith) und der Unterschied zwischen III und IV ist auch ziemlich gering.

Leider hat Rob Galbraith noch keinen Performancetest von einer Aktuellen DSLR wie die 40D, 1D MKIII. Von daher kann man nur mutmaßen welche Datentransferraten bei der D300 und D3 erforderlich bzw. möglich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten