garvin
Themenersteller
Hi!
Für meine D80 habe ich einen ganz einfachen Infrarot-Fernauslöser, der mich damals rund 50 Euro gekostet hat. Den konnte ich angeblich mit einer D200 nicht nutzen.
Wie sieht das bei der D300 aus, ist dieser Auslöser (ML-L3) auch mit der D300 inkompatibel? Für die D300 sehe ich das ML-3 Fernbedienungsset, das ist mir aber kostenmäßig mehr als eine Nummer zu groß dafür, dass ich schlicht aus nächster Nähe Nacht-Fernbelichtungen auslösen will ohne den Timer jedesmal bemühen zu müssen. Könnte also ruhig Kabelgebunden sein. Was gibt's da günstiges?
Zweite Frage: Wenn man den Batteriegriff haben will mit dem neuen EN-EL4-Akku, muss man dann tatsächlich
MB-D10 Griff: 250 Euro
BL-3 Akkugriffkonverter: 30 Euro
EN-EL4a Akku: 80 Euro
MH-22 Akkuladegerät: 180 Euro
gesamt 540 Euro ausgeben, wobei 290 Euro allein dafür sind, dass man 2 Bilder mehr pro Sekunde schießen kann?
Viele Grüße,
Garvin
Für meine D80 habe ich einen ganz einfachen Infrarot-Fernauslöser, der mich damals rund 50 Euro gekostet hat. Den konnte ich angeblich mit einer D200 nicht nutzen.
Wie sieht das bei der D300 aus, ist dieser Auslöser (ML-L3) auch mit der D300 inkompatibel? Für die D300 sehe ich das ML-3 Fernbedienungsset, das ist mir aber kostenmäßig mehr als eine Nummer zu groß dafür, dass ich schlicht aus nächster Nähe Nacht-Fernbelichtungen auslösen will ohne den Timer jedesmal bemühen zu müssen. Könnte also ruhig Kabelgebunden sein. Was gibt's da günstiges?

Zweite Frage: Wenn man den Batteriegriff haben will mit dem neuen EN-EL4-Akku, muss man dann tatsächlich
MB-D10 Griff: 250 Euro
BL-3 Akkugriffkonverter: 30 Euro
EN-EL4a Akku: 80 Euro
MH-22 Akkuladegerät: 180 Euro
gesamt 540 Euro ausgeben, wobei 290 Euro allein dafür sind, dass man 2 Bilder mehr pro Sekunde schießen kann?

Viele Grüße,
Garvin