• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Zu Nikon gewechselt, brauche Hilfe

Das zweite Bild ist bei 1/100s.
Aber 1/60s sollte doch der Stabi locker schaffen.

Ich bin mir nicht sicher ob es nur am AF liegt.
Hast Du Auslöse- oder Schärfepriorität eingestellt? Das sieht mir sehr nach Auslösepriorität aus.

Sorry, das hat matte88 schon geschrieben, das bekam ich beim Texten noch nicht angezeigt.
 
Woran kann das liegen?
Nachdem das Bild eindeutig diagonale Kamerabewegung aufweist (ganz deutlich an der Schrift im grünen Schild, aber auch sonst gut erkennbar) und die Auslösezeit ausreichend kurz für leichtes Kamerazittern ist, dürfte es nicht um eine (relativ heftige, wenn auch kurze) Bewegung der Fotografenhand (oder ein kurzen Anrempeln durch einen Passanten) handeln. Auch ein Stabi kann nicht jede Bewegung abfangen.
 
Sind die Bilder „aus der Hüfte“ geschossen um unauffällig auslösen zu können? Sieht zumindest so aus. Ich denke, Du hattest Die Kamera nicht am Auge?
 
Noch ein Tipp: Schalte die Motiverkennung aus, wenn kein Motiv im Bild ist. Sprich: Lass die Kamera nicht nach Gesichtern und Augen suchen, wenn da doch keine sind. Fujifilm hat ab Werk den Umschalter dafür oben neben dem Shutter-Button. Bei Sony habe ich die Funktion nun auch dort hin gelegt. Teste das bitte mal bei Nikon, ob die Performance dann deutlich steigt. Nur so als Tipp.
Werde ich mal probieren. Wobei bei den Beispielen tatsächlich nur der AF-S mit single point an war. Ansonsten habe ich AF-C mit dem großen Feld und Tracking auf Knopfdruck.
Da ich meistens mit AF-C fotografiere, war der Fehler in den AF-Optionen zu finden. Dort hatte ich die Auslösepriorität aktiviert, anstatt der Schärfepriorität. Beim letzten Ausflug ist das Phänomen so zumindest nicht mehr aufgetreten. Was für AF-Einstellungen hattest du denn bei den Fotos gewählt?

PS: Ach, lesen muss man können. Gut, bei AF-S und bewusst gesetztem Fokuspunkt hätte das so nicht passieren dürfen und die Zeiten sind kurz genug, wenn man sich sicher ist, dass man stillgehalten hat. Ansonsten würde ich beobachten und irgendwann die Kamera zum Überprüfen geben, sollte keine Besserung eintreten.
Schärfe-Priorität war an. Kann sein, dass ich mit dem AF-S und dem kleinen single point auf die Person fokussiert hatte und dann verschenkt. Vielleicht war das einfach zu schnell.
Hast Du Auslöse- oder Schärfepriorität eingestellt? Das sieht mir sehr nach Auslösepriorität aus.

Sorry, das hat matte88 schon geschrieben, das bekam ich beim Texten noch nicht angezeigt.
Schärfe-Priorität war an. Trotzdem danke für den Tipp.
Sind die Bilder „aus der Hüfte“ geschossen um unauffällig auslösen zu können? Sieht zumindest so aus. Ich denke, Du hattest Die Kamera nicht am Auge?
Ja das erste war aus der Hüfte, das Zweite glaube ich nicht. Aber wie schon oben geschrieben kann es sein, dass ich fokussiert hatte und dann verschenkt. Vielleicht war ich da wirklich einfach zu schnell.
 
@max2331
Darf ich mal fragen, warum du von Fuji X zu Nikon gewechselt hast?
Ja klar.
Kurze Zusammenfassung: Ich hatte Bock darauf ;)

Lange Zusammenfassung:

Ich hatte jetzt 6 Jahre Fujifilm. Am Anfang hatten die mich total wegen dem Bedienkonzept und den Filmsimulationen gereizt. Ich hatte einige Kameras von X-E2 über X-T20/30 und X-E4 hin zur X-S10. Bei den Objektiven bin ich aber nie irgendwie so richtig angekommen. Nicht falsch verstehen, insgesamt finde ich das Fujifilmsystem Top aber es hat mich langsam gelangweilt.

- IBIS gibt es nur in der X-S10 oder dann X-T4/5 und X-H1/2. Also entweder in groß und teuer oder der X-S10 mit normalen Bedienkonzept. Keine X-E4 mit Stabi oder X-T30. Ich bin oft auch abends in der Stadt unterwegs und finde so eine Stabi echt hilfreich.

- Die aktuellen Preise für Fujifilm vor allem gebraucht sind langsam echt heftig da künstlich in die Höhe getrieben

- Ich habe nie meine perfekte Objektivkombi gefunden

Ich könnte jetzt noch mehr in Details gehen, die sehr ausarten und einige vielleicht sowieso nicht verstehen.
Ich konnte aber für meine X-S10, dem 35mm f1.4 und dem 23mm f2 ohne Verlust eine Z5, das 40mm f2, das 28mm f2.8 und ein 24-50mm kaufen. Die 40mm an FF taugen mir mehr als 23mm und 35mm an APS-C. 28mm finde ich sowieso interessant und evtl. wird daraus ein Viltrox 28mm f1.8. Das 24-50mm ist nur Zugabe falls ich mal ein bisschen Flexibilität brauche. Evtl kommt da später mal das 24-70mm f4. Außerdem wollte ich schon immer mal Vollformat ausprobieren.
 
Ja klar.
Kurze Zusammenfassung: Ich hatte Bock darauf ;)

Lange Zusammenfassung:

Ich hatte jetzt 6 Jahre Fujifilm. Am Anfang hatten die mich total wegen dem Bedienkonzept und den Filmsimulationen gereizt. Ich hatte einige Kameras von X-E2 über X-T20/30 und X-E4 hin zur X-S10. Bei den Objektiven bin ich aber nie irgendwie so richtig angekommen. Nicht falsch verstehen, insgesamt finde ich das Fujifilmsystem Top aber es hat mich langsam gelangweilt.

- IBIS gibt es nur in der X-S10 oder dann X-T4/5 und X-H1/2. Also entweder in groß und teuer oder der X-S10 mit normalen Bedienkonzept. Keine X-E4 mit Stabi oder X-T30. Ich bin oft auch abends in der Stadt unterwegs und finde so eine Stabi echt hilfreich.

- Die aktuellen Preise für Fujifilm vor allem gebraucht sind langsam echt heftig da künstlich in die Höhe getrieben

- Ich habe nie meine perfekte Objektivkombi gefunden

Ich könnte jetzt noch mehr in Details gehen, die sehr ausarten und einige vielleicht sowieso nicht verstehen.
Ich konnte aber für meine X-S10, dem 35mm f1.4 und dem 23mm f2 ohne Verlust eine Z5, das 40mm f2, das 28mm f2.8 und ein 24-50mm kaufen. Die 40mm an FF taugen mir mehr als 23mm und 35mm an APS-C. 28mm finde ich sowieso interessant und evtl. wird daraus ein Viltrox 28mm f1.8. Das 24-50mm ist nur Zugabe falls ich mal ein bisschen Flexibilität brauche. Evtl kommt da später mal das 24-70mm f4. Außerdem wollte ich schon immer mal Vollformat ausprobieren.
Danke ;)

Der letzte Absatz kommt mir sehr bekannt vor.....so ähnlich ging es mir auch. Bei mir kommt noch dazu, dass ich zu lange im "Fuji X Forum" war :ROFLMAO:
 
@max2331 - mal abgesehen von Blasenproblemen... hast du das AF Problem denn jetzt in den Griff bekommen?
Also bis jetzt konnte ich das Problem nicht reproduzieren.

Meistens bin ich wie auch in diesem Thread hier und auch in dem anderen Autofocus-Thread von @MarcusPK ja beschrieben

AF-C; AF Feld auf Automatik; AugenAF an

Mit der "OK Taste" das AF Feld in die Mitte (Tracking)

So habe ich das auch in vielen Videos und Tipps zum Thema AF-gefunden.
Ich habe aber manchmal das Gefühl, dass der AF-C dann nicht so "scharf" ist wie bei AF-S. Klar der AF-C ist ja ständig am korrigieren. Da ich aber neu bei Nikon und KB bin und sehr viele das ja so ohne Probleme machen würde ich jetzt erstmal vermuten, dass ich da noch irgendetwas falsch mache oder vielleicht ein Setting noch nicht passt (schärfe prio ist an). Oder ist das Übung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist das Übung?
Ich vermute es stark.Passiert auch meiner Frau an den Nikons, weil ihr bei AF-C im Augenblick des Auslösens der Fokusounkt „wegrutscht“.

Abgesehen davon, dass AF-C und AF-S immer gleich scharf einstellen, ist der Effekt bei dir nicht konstant nachvollziehbar.

Dazu kommt, dass zumindest ein Foto, das du als „unscharf“ gezeigt hast, schlicht verrissen war. „Bewegungsunschärfe“ (Motion Blur) ist nicht gleich „Einstellungsunschärfe“ (Blur).
 
Oder ist das Übung?
ne... klingt eher nach "vorhandene Technik" VS. "eigenen Erwartungen"

Sprich: Mit dir ist alles bestens in Ordnung und auch mit der Kamera ist alles bestens in Ordnung.
Das gleiche Problem habe ich bei Fujifilm, wenn ich mal wieder eine Woche lang Sony oder Panasonic in den Händen hatte.

Und um zurück zum Thema Nikon zu kommen: Ich vermute, dass die Bewegung zu hastig ist von den Personen und von Dir selbst. Dazu brauchst du die neue Nikon Zf oder eine Z8.
Und dann aber kein 40mm f/2 Pancake, sondern etwas aus der "S" Serie. Auch das neue 85mm f/1.2 S soll eher mal daneben liegen. Da sollen die f/1.8 Objektive schneller sein.
Kann auch sein, dass Nikon gerne mal die außen liegenden Augenbraue erwischt.

Hast du mal einen Parallelvergleich gestartet?
 
schlicht verrissen war. „Bewegungsunschärfe“
das kommt hinzu!

Edit: Viele unerfahrene oder ungeduldige Leute verreißen die Kamera in den letzten paar Millisekunden. Das führt aber zu keinen AF Fehler, sondern zu ganz kleinen Wischeffekten im Bild. Das auch bei 1/500 sek. noch.

Tipp: Stelle dich ruhig hin, nehme die Kamera an das Auge, atme in den letzten 0,5 Sekunden nicht mehr, drücke ruhig und zielstrebig den Auslöser. Nicht zittern und nicht hastig
 
Zuletzt bearbeitet:
Und um zurück zum Thema Nikon zu kommen: Ich vermute, dass die Bewegung zu hastig ist von den Personen und von Dir selbst. Dazu brauchst du die neue Nikon Zf oder eine Z8.
Und dann aber kein 40mm f/2 Pancake, sondern etwas aus der "S" Serie. Auch das neue 85mm f/1.2 S soll eher mal daneben liegen. Da sollen die f/1.8 Objektive schneller sein.
Kann auch sein, dass Nikon gerne mal die außen liegenden Augenbraue erwischt.

Hast du mal einen Parallelvergleich gestartet?
Hab nur noch die Nikon, also ist ein Vergleich nicht möglich.
Wie gesagt, das Problem mit den 2 geposteten unscharfen Bildern ist nicht mehr aufgetaucht. Das mit dem von mir vorhin angebrachten "nicht so scharf" beim AF-C ist eher so ein Gefühl.

Das 40mm f2 ist eigentlich recht schnell. Ich hatte bei Fujifilm das alte 35mm f1.4 das war gerade im AF-C ein Drama. langsam und laut. Dagegen ist das 40mm f2 ein Traum.

Ich denke ich brauch einfach noch weitere "Felderfahrung"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten