Hallo Hans Peter,
die Belichtung ist prinzipiell ok und die Scharfstellung auf die Augen ist auch gelungen.
Ich würde unbedingt einen manuellen Weißabgleich raten und auf niedrige ISO Werte achten. Höchstens ISO 400. Programmautomatik kannst du total vergessen.
Ich würde auf A = Zeitautomatik einstellen und die Blende (A=Aparture=Blende) manuell einstellen. Dabei darf Dir die Zeit nicht unter 30 (Wert im Sucherdisplay) rutschen. Über die Blende steuerst Du die Tiefenschärfe. Das ist wirklich leicht zu lernen. Einfach ein bischen recherchieren und probieren. Das nächste ist die Verwendung des Histogramms und der Belichtungskorrektur (+2 / -2).
Keine Ahnung, ob sich das für Dich jetzt nach viel anhört. Es ist aber wirklich sehr schnell erschlossen dieses Thema.
(Deine Kleine ist wirklich Süß. Meine war auch immer ein dankbares Modell, solange die Bezahlung in Form von Gummibärchen, Eis und Schokolade stimmte, war sie für Stunden zum Stillhalten bereit
).
die Belichtung ist prinzipiell ok und die Scharfstellung auf die Augen ist auch gelungen.
Ich würde unbedingt einen manuellen Weißabgleich raten und auf niedrige ISO Werte achten. Höchstens ISO 400. Programmautomatik kannst du total vergessen.
Ich würde auf A = Zeitautomatik einstellen und die Blende (A=Aparture=Blende) manuell einstellen. Dabei darf Dir die Zeit nicht unter 30 (Wert im Sucherdisplay) rutschen. Über die Blende steuerst Du die Tiefenschärfe. Das ist wirklich leicht zu lernen. Einfach ein bischen recherchieren und probieren. Das nächste ist die Verwendung des Histogramms und der Belichtungskorrektur (+2 / -2).
Keine Ahnung, ob sich das für Dich jetzt nach viel anhört. Es ist aber wirklich sehr schnell erschlossen dieses Thema.
(Deine Kleine ist wirklich Süß. Meine war auch immer ein dankbares Modell, solange die Bezahlung in Form von Gummibärchen, Eis und Schokolade stimmte, war sie für Stunden zum Stillhalten bereit
