• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu hohe Erwartungen an das 70-200/4L?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21671
  • Erstellt am Erstellt am
HALLO zusammen!

bin grade dabei mir für meine 350d ein einigermaßen schönes tele zu kaufen!

hatte mir zuerst das 70-300 IS USM überlegt..preis etc fand ich ganz okay!

aber eben auch das 70-200 4 L....alles andere war mir doch zu teuer

also mein problem: zur zeit gibts das 300 eh nicht...erst in paar wochen wieder

dann hab ich halt darüber einiges gehört, hochformatprobleme, etc....weiß natürlich nicht ob die probleme bei mir dann auch auftauchen(evtl. neue serie?)

gibts bei dem 200 auch gerüchte, probleme???!

und was denkt ihr grundsätzlich über die beiden teile?

will damit hauptsächlich naturphotos machen, also viel tiere etc. und halt sonst urlaub etc..

reicht das 200 mit crop ? und ist die konstante lichtstärke (und L dazu)besser als 300 IS ...bildqualität? etc?
preis-leistung? wo kaufen? bei meiner rechnung komm ich (+cashback) auf 200? unterschied....ist eben doch einiges...


DANKE !!!!
 
Erzi schrieb:
Was sind Gummikameras?

Die Bilder sind schon ganz OK, die Tonfigur finde ich gar nicht weich sondern eigentlich ziemlich knackig. Ich fuerchte der Rest, damit meine ich die Bilder die du als weich bezeichnest, sind einfach verwackelt. Dazu brauchts nicht viel. Du solltest die Tests mit ordentlich langen Belichtungszeiten machen und den Crop dabei nicht vergessen.

gruss Erzi

Hallo Erzi,

"Gummikameras" sind Weingummis in Kameraform, als kleines Geschenk den Bestellungen von Martin beigelegt. Verwackeln will ich auch mal nicht ausschliessen, schon gar weil ich bei den ersten Aufnahmen eben jene Gummikameras genascht habe ;)
Nach Moeglichkeit nutze ich halt ein Stativ, bei den handgehaltenen Fotos hier ISO400 und Abstuetzen.

MfG,
Marcus
 
Das mit dem verwackeln habe ich nur ins Felde gefuehrt weil ich weiss wie schwierig das ist gerade am langen ende. Ich habe selbst das 70-700 und es ist mein bestes Objektiv. Schaerfer ist nichtmal mein 50 1.8. bzw. gibts da keine Unterschiede zugunsten der Festbrennweite und mit dem 50er bin ich auch sehr zufrieden. Wenn der Focus sitzt gibts da absolut nix zu meckern, einfach knackscharf.

gruss Erzi
 
Chinaski schrieb:
vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen an das recht beliebte Canon EF 70-200mm f/4 L, als ich es in der letzten Woche von Martin erhielt.
Hi,

das ist der entscheidende Punkt - ging mir nämlich ganz genauso. Überall - auch hier im Forum - wird das Objektiv fast "mystisch verehrt", wenn es dann ankommt und man damit Bilder macht erwartet man kleine Wunder, muss aber feststellen, dass es eben auch "nur" Fotos macht. Es ist ein Effekt bei überzogenen Erwartungen, die so hoch sind, dass sie nicht erfüllt werden können - mir ging das nämlich am Anfang mit dem 4L ganz genauso. Mittlerweile weiss ich die Vorzüge des Objektivs zu schätzen, die tollen Farben, Kontraste, absolute Offenblendtauglichkeit - trotzdem ist halt nur ein Zoom-Objektiv, und keine Festbrennweite. ich kenne diese "Weichheit" bei Bildern mit 70 mm trotz 100% Fokustreffer sehr gut und weiss, was Du meinst. Die "Sahneseite" des Objektivs ist wirklich das lange Ende!

Insofern: Dein Objektiv ist OK.
 
Hallo Marcus,

ich habe auch das 70-200/4L.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Antworten, welche deine Testbilder als gut scharf bezeichnen, möchte ich dir rechtgeben, dass diese Bilder tatsächlich nicht so scharf aussehen, wie sie sollten.
Es ist bekannt, dass einige dieser Objektive mit Fehlfokus geliefert werden. Das ist in fast jedem Testbericht zu lesen.
Ich hatte Glück und von Anfang an ein gutes Exemplar. Die Fotos damit sind deutlich schärfer als deine Testbilder.

Bei deinen Bilder mit vielen Objekten in der Tiefe sieht man, dass es einen Schärfebereich gibt, der wirklich knackscharf ist (zB beim Blumenbild). Bei flachen Objekten vermisst man eine scharfe Stelle.
Ich denke daher, dass das Objektiv zwar knackscharfe Bilder machen könnte, aber der Fokus nicht 100%ig sitzt.
Das könnte allerdings auch an der Kamera liegen. Ich würde dir empfehlen Objektiv und Kamera zum justieren zu geben. Danach wirst du dich wundern, was im 70-200/4L noch drinsteckt.
 
Kusie schrieb:
Hi,

das ist der entscheidende Punkt - ging mir nämlich ganz genauso. Überall - auch hier im Forum - wird das Objektiv fast "mystisch verehrt", wenn es dann ankommt und man damit Bilder macht erwartet man kleine Wunder, muss aber feststellen, dass es eben auch "nur" Fotos macht.

Kurt M schrieb:
Bei deinen Bilder mit vielen Objekten in der Tiefe sieht man, dass es einen Schärfebereich gibt, der wirklich knackscharf ist (zB beim Blumenbild). Bei flachen Objekten vermisst man eine scharfe Stelle.
Ich denke daher, dass das Objektiv zwar knackscharfe Bilder machen könnte, aber der Fokus nicht 100%ig sitzt.
Das könnte allerdings auch an der Kamera liegen. Ich würde dir empfehlen Objektiv und Kamera zum justieren zu geben. Danach wirst du dich wundern, was im 70-200/4L noch drinsteckt.

Hm, vielleicht liegt die Antwort ja irgendwo in der Mitte. Ich glaube, ich habe wohl echt ein kleines Wunder verlangt, bevor ich das Objektiv in den Haenden hielt.

Folgendes hatte ich im Eroeffnungsposting geschrieben:
"Ich habe dieses Wochenende dann doch mal einen Testchart fotografiert, und der zeigte, wie vorher auch schon bei meinem 50mm f/1.8 MkII, einen Frontfocus. Aber ich will das mal nicht zu hoch bewerten - vielleicht war der Testaufbau nicht genau genug. Koennte natuerlich auch sein, dass der Body selbst den Frontfokus verursacht und die Objektive OK sind."

Insofern koennte Kurts Einschaetzung vielleicht doch meinen urspruenglichen Eindruck bestaetigen. Einige der wenigen Male, dass man sich mal gefreut hat mit seiner Einschaetzung daneben gelegen zu haben - und dann sowas :D
Ich vermute mal weiterhin, dass dieses spezielle Objektiv zumindest keine der Kinderkrankheiten der letzten Jahre mehr hat, wie z.B. einen Backfocus.
Nun bin ich aber was digitale SLRs angeht noch immer ein absoluter Neuling. Vielleicht muss man sich, von analogen SLRs und MF Objektiven kommend, ein wenig umstellen und akzeptieren, dass der AF auch keine Wunder vollbringen kann. Ich denke nochmal ein paar Tage nach und gucke mir weitere Bilder an, zur Not bringe ich das gute Stueck doch noch nach Willich (oder zur Gima) nur um eine endgueltige(re) Sicherheit zu haben.

MfG,
Marcus
 
Kurt M schrieb:
Hallo Marcus,

ich habe auch das 70-200/4L.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Antworten, welche deine Testbilder als gut scharf bezeichnen, möchte ich dir rechtgeben, dass diese Bilder tatsächlich nicht so scharf aussehen, wie sie sollten.
Es ist bekannt, dass einige dieser Objektive mit Fehlfokus geliefert werden. Das ist in fast jedem Testbericht zu lesen.
Ich hatte Glück und von Anfang an ein gutes Exemplar. Die Fotos damit sind deutlich schärfer als deine Testbilder...
Ich denke daher, dass das Objektiv zwar knackscharfe Bilder machen könnte, aber der Fokus nicht 100%ig sitzt.
Das könnte allerdings auch an der Kamera liegen. Ich würde dir empfehlen Objektiv und Kamera zum justieren zu geben. Danach wirst du dich wundern, was im 70-200/4L noch drinsteckt.


Hallo,
auch ich hatte dieses Problem des nicht 100%ig sitzenden Focus. Habe nach vielen Testfotos zuerst das 70-200 und dann meine damalige 20D zu GIMA geschickt. Erst nach dieser kostenlosen Justierung von Objektiv und Kamera (die auch einen minimalen AF-Fehler produziert hat!) war die Schärfe da, die man sich vorgestellt hat. Ich kann also die oben zitierte Meinung nur voll bestätigen.
Übrigens, wer schon mal eine Diashow über Beamer gesehen hat, bei der viele leichte Unschärfen zu sehen waren, weiß es zu schätzen, wenn die eigenen Objektive und Kameras wirklich scharf abbilden!
 
Hi!

Also ich fotografiere mit 70-200 4.0 schon fast ein Jahr. Vorher hatte ich 75-300 USM und - hier die Antwort auf die Frage vom Prisma - die zwei Objektive gehören nicht zu selben Klasse - wenn man hauptsächlich mit Offenblende arbeitet. Abgeblendet und mit Stativ + Selbstauslöser kann aber 70-300 auch schöne Fotos machen (und hat 300mm).
Ich habe auch mit 70-200 genug unscharfe Fotos gemacht - besonders die Augen bei den Portraits und Landschaften bei 70mm (manchmal eine Seite schärfer als die andere) - aber diese Fotos zeige ich nicht her.
Ich finde deine Fotos nicht schlecht - ich neheme an dass die Tiefenschärfe gewollt war.

Bei den Teleobjektiven spielen öfters so viele verschiedene Faktoren eine Rolle: Tagesverfassung des Fotografen, Licht, Wind, Bewegungunschärfe, ISO-Wert, Kameraparameter (Schärfe), Body selbst (je teurer die Kamera umso besser das Fokusiersystem) usw. dass es schwer fällt ein Urteil über ein Objektiv zu treffen.

Hier noch ein Link zu meinen neuesten Fotos - alle (bis auf Makros - die mit Canon 60mm makro) sind mit 70-200 4.0 (ohne TC) bei Blende 4.0 gemacht worden.

http://81.223.20.10/lionsbaseball/piotr/Galleries/Baseball/HR2006/200506_Metrostars/index.htm

Grüße
 
devilstorm schrieb:
Und mal wieder überhaupt...wer Gründet mit mir den Anti-100%-Ansichts-Club

Ja!

Und wie wäre es mit einem Anti L-Heiligenkult-Club?
Nichts gegen die Rotring-Objektive, aber den 100:1 Unterschied kann man kaum feststellen.
 
devilstorm schrieb:
Und mal wieder überhaupt...wer Gründet mit mir den Anit-100%-Ansichts-Club

PeBaDigital schrieb:
Ich bin auch dabei!


Moin!
Ich bin da anderer Ansicht.
Wenn man sich eine Kombination für ungerechnet ca. 6000 DM leistet, muss diese über jeden Zweifel erhaben sein.

Ich habe früher, in der Duka, Ausschnittvergrösserungen gemacht, die dem entsprachen, was man heute 100%-Ansicht nennt.
Meine Zeiss- und Rokkor-Gläser haben das seinerzeit randscharf und detailliert mitgemacht.
Das, was heute meine D-SLR-Gehäuse und zugehörige Optiken abliefern, kann man auch in/bei 100% Ansicht anschauen.:top:

mfg hans
 
Hallo

Ich kann dich gut verstehen.
Hab mir nämlich auch das selbe Objektiv vor 5 Tagen gekauft.
Und hab dann auch die selbe Ernüchterung erlebt als ich die ersten Fotos am PC betrachtet habe. Natürlich waren meine Erwartungen wohl zu hoch, aber ich war einfach nicht zufrieden.
Nachdem ich die hier im Forum gepostet hab wurde mir gesagt das ist normal.
(Meine sahen so aus wie bei dir die Haus Fotos).
Aber das mullmige Gefühl blieb.:wall:

Sobald die Objekte weiter weg sind wird alles ziemlich weich.
Gestern hab ich mal so mit der Kamara rumgespielt und hab dann gemerkt das bei nahen Objekten ca 1,5-2m die Schärfe der Hammer ist.
So jetzt wo ich gesehen hab wie Scharf das Teil abbilden kann, werd ichs doch mal bei Canon checken lassen.

@wega.zw

schau mal da rein http://www.toppreise.ch/index.php?k3=433&manu=&o=ba
570? für dieses Objektiv ist ja wohl :top:

Gruss Markus
 
Cybershooter schrieb:
Ja!

Und wie wäre es mit einem Anti L-Heiligenkult-Club?
Nichts gegen die Rotring-Objektive, aber den 100:1 Unterschied kann man kaum feststellen.


Na klar kannst du denn nicht feststellen. Vor allem nicht mit deinem 75-300 DO weil das ja auch ein verstecktes L ist.
Ich hab mir übrigens mein einziges L das 70-200 4 gekauft weil es meiner Meinung nach vom Preis-Leistungs Verhältinis und der Qualität allgemein TOP ist.

Laut deiner Denkweise bin ich jetzt also ein sogenannter L-Jünger, oder wie auch immer du das nennst. Dabei gibst du viel mehr für deine Ausrüstung aus als ich z.b.
dein UWW 200,. mehr als meins
dein Standard zoom ca. 300,- mehr
dein Tele (obwohl ich ja ein L hab) ca. 300,- mehr als meins

Die sache ist halt die: Keines deiner Objektive (Kit und 50/1,8 ausgenommen) ist günstiger als 500€ (eher 600€). Das heisst du zahlst auch sauviel für Qualität. Warum belächelst du dann andere dennen die Quali. genau so wichtig ist wie dir:confused:

Gruss Markus
 
manetsm schrieb:
Hallo

Ich kann dich gut verstehen.
Hab mir nämlich auch das selbe Objektiv vor 5 Tagen gekauft.
Und hab dann auch die selbe Ernüchterung erlebt als ich die ersten Fotos am PC betrachtet habe. Natürlich waren meine Erwartungen wohl zu hoch, aber ich war einfach nicht zufrieden.
Nachdem ich die hier im Forum gepostet hab wurde mir gesagt das ist normal.
(Meine sahen so aus wie bei dir die Haus Fotos).
Aber das mullmige Gefühl blieb.:wall:

Sobald die Objekte weiter weg sind wird alles ziemlich weich.
Gestern hab ich mal so mit der Kamara rumgespielt und hab dann gemerkt das bei nahen Objekten ca 1,5-2m die Schärfe der Hammer ist.
So jetzt wo ich gesehen hab wie Scharf das Teil abbilden kann, werd ichs doch mal bei Canon checken lassen.

@wega.zw

schau mal da rein http://www.toppreise.ch/index.php?k3=433&manu=&o=ba
570? für dieses Objektiv ist ja wohl :top:

Gruss Markus

Das habe ich nun schon haeufiger (in div. Foren) gelesen, dass das gute Stueck bei weiter entfernten Motiven "weicher" zu sein scheint. Andererseits kann man nicht die Detailfuelle verlangen, wenn man denselben Ausschnitt erst bei 200mm und dann bei 70mm abbildet.
Naja, vielleicht bringt eine Justage bei deinem Objektiv den Erfolg - viel Glueck!

Hast du mal den Code auf deinem Objektiv in das Alter deiner Linse "uebersetzt"? Meins ist von April 2006 - also zumindest keine alte "Gurke" die retour geschickt wurde *g*

Ich hoffe mein Eingangsposting wurde jetzt nicht falsch verstanden. Ich war nur mit der Schaerfe nicht zufrieden - der Rest, wie Farbe und so hat mich doch sehr positiv ueberrascht, trotz hoher Erwartungen. Ich muss schon sagen, dass mich ein gewisses "Wow!"-Gefuehl ereilte, als ich die Bilder zum ersten mal in der thumbnail-Uebersicht vom ZoomBrowserEX sah. Die Farben waren wirklich schoen und "kraeftig" fuer die gegebenen Licht- und Wetterverhaeltnisse.
Ging es dir auch nur um die Schaerfe, oder hattest du noch mehr zu bemaengeln?

MfG,
Marcus
 
manetsm schrieb:
Die sache ist halt die: Keines deiner Objektive (Kit und 50/1,8 ausgenommen) ist günstiger als 500€ (eher 600€). Das heisst du zahlst auch sauviel für Qualität. Warum belächelst du dann andere dennen die Quali. genau so wichtig ist wie dir:confused:

Gruss Markus


Ich habe NICHTS gegen L-Objektive und belächle maximal deren Überbewertung - siehe Threadtitel ;)

Ich wollte auch keinem L-Eigner nahetreten und hoffentlich fühlt sich niemand auf Schlips getreten.
 
Cybershooter schrieb:
Ich habe NICHTS gegen L-Objektive und belächle maximal deren Überbewertung - siehe Threadtitel ;)

Sry, aber das hat hier nichts mit einem L-Mythos zu tun, den du hier vergeblich zu konstruieren suchst. Ich habe mir viele Bilder von diesem Objektiv im Internet angesehen und mit Fotos anderer Objektive verglichen (also nicht Produktbilder, lol, sondern Fotos die mit diesen Objektiven entstanden sind - nur um evtl. Witzen vorzubeugen :D). Und im reinen Vergleich dazu erschienen mir meine Fotos nicht so berauschend.... das hat nun rein gar nichts damit zu tun, dass es nun ein L ist oder nicht.

Ich habe vor dem Kauf mehrere Objektive abgewaegt, ueberproportional mehr nicht-L-Objektive als L-Objektive standen zur Debatte. Ein Grund der fuer mich gegen dieses Objektiv gesprochen hat war unter anderem die typische L-Erscheinung (die Farbe). Allerdings kann wohl keiner verleugnen, dass dieses L-Objektiv von der Haptik und der allg. Bauweise wirklich einer Menge anderer Objektive ueberlegen ist.

Ob man den Besitz eines L-Objektivs nun als eLitaer abtut oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Meine "Uberbewertung" des Objektivs ist von seinem L-"Status" unabhaengig, eher auf die erwartete Fotoqualitaet bezogen.

So - das musste sein :D

Ich hatte schon damit gerechnet, dass jmd auf das "L" im Objektivnamen anspringt.....

EDIT:
Ich wollte auch keinem L-Eigner nahetreten und hoffentlich fühlt sich niemand auf Schlips getreten.
Hehe keine Sorge, aber nun musst du uns auch die Gelegenheit geben darauf zu reagieren.

Marcus
 
@ cybershooter

Ja da muss ich dir recht geben. Überbewertet werden sie wohl sicher:top:
Hab das übrigens eh nicht bös gemeint, wollts aber mal los werden:rolleyes:

@ chinaski

Ich bin auch nur mit der Schärfe unzufrieden. Die Farben find ich auch denn Wahnsinn. Wobei ich bis jetzt immer eher flaues Licht hatte, und auch nicht so Farbfrohe Objekte Fotografiert habe.
Deine Bilder vom Park find ich übrigens eh ziemlich scharf. Die Häuser-Fotos sind dann genau wie meine, also nicht so wirklich überzeugend.

Tja ich bringe dann meins mal zum Service und hoff die richten das mit der schärfe. Ich finds schon blöd wenn du weisst das es bei 70mm nahen objekten Rattenscharf ist, und bei 70mm weiter weg eher weich.

Wie kann ich denn das alter feststellen???? welcher code???:confused:


gruss markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten