• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zu hohe Erwartungen an das 70-200/4L?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21671
  • Erstellt am Erstellt am
Ok. Danke

Meins ist also in: Utsunomiya, Japan im Februar 2006 herrgestellt worden:D

schön das ich das auch weiss.:p

@ chinaski

Bringst du jetzt eigentlich deins zur Justage??
 
manetsm schrieb:
Ok. Danke

Meins ist also in: Utsunomiya, Japan im Februar 2006 herrgestellt worden:D

schön das ich das auch weiss.:p

@ chinaski

Bringst du jetzt eigentlich deins zur Justage??

So langsam ueberlege ich das wirklich - und wenn es nur zur Beruhigung meiner selbst ist. Diese Zweifel koennen einem, trotz des Zuspruchs der erste Seiten dieses Threads, doch schon ziemlich das Vertrauen in die eigene Ausruestung nehmen. Zumal ich mir eigentlich keines Aufnahmefehlers bewusst bin - schliesslich habe ich gerade bei den Haeuserbildern alles moegliche unternommen um ein Verwackeln oder Unschaerfe meinerseits zu vermeiden (sprich SVA, zentrales AF-Feld, Stativ, Selbstausloeser, und was weiss ich nicht noch alles ;))....

Auch wenn es gestern noch anders klang, so langsam ueberwiegen die Zweifel nach den letzten Postings auch wieder. Das Wetter hier ist im Moment eh nicht so prickelnd, also kann ich auf die Kamera auch ein paar Tage verzichten.

Marcus
 
Ja mir gehts auch so

Ich hab mir ja weil ich gute Qualität will das 70-200 genommen. Und wenn ich jetzt unsicher oder unzufrieden bin hat das ja wohl nichts gebracht.
Zum Glück hab ich mit dem Zug nur 20 min zur Service-stelle. Da nehm ich wohl mal den Laptop mit und zeig ihnen gleich die Bilder. Dann wissen sie ja wovon ich spreche.

Dir auch viel Glück mit der Justage:top:

Gruss Markus
 
manetsm schrieb:
Dir auch viel Glück mit der Justage:top:

Danke, dir ebenso. Die "Hauptstelle" von Canon in Willich liegt fuer mich eigentlich auch sehr nah (Ruhrgebiet'ler), allerdings habe ich mich nach diversen Forenbeitraegen hier entschieden, dass GIMA wohl die bessere Wahl darstellen duerfte.

Marcus
 
Chinaski schrieb:
Danke, dir ebenso. Die "Hauptstelle" von Canon in Willich liegt fuer mich eigentlich auch sehr nah (Ruhrgebiet'ler), allerdings habe ich mich nach diversen Forenbeitraegen hier entschieden, dass GIMA wohl die bessere Wahl darstellen duerfte.

Marcus

Ja das hab ich auch schon sehr oft gehört. Ich würd meins auch hinschicken wenn ich daheim in Österreich wär. Arbeite aber gerade in der Schweiz, und will mir die Zoll-gebühren sparen.
Ausserdem hab ich letzte Woche schon meine 350d mit Kit hier beim Service gehabt, und seitdem funktioniert der AF wieder 1A. :top:

Gruss Markus
 
Chinaski schrieb:
So langsam ueberlege ich das wirklich - und wenn es nur zur Beruhigung meiner selbst ist. Diese Zweifel koennen einem, trotz des Zuspruchs der erste Seiten dieses Threads, doch schon ziemlich das Vertrauen in die eigene Ausruestung nehmen. Zumal ich mir eigentlich keines Aufnahmefehlers bewusst bin - schliesslich habe ich gerade bei den Haeuserbildern alles moegliche unternommen um ein Verwackeln oder Unschaerfe meinerseits zu vermeiden (sprich SVA, zentrales AF-Feld, Stativ, Selbstausloeser, und was weiss ich nicht noch alles ;))....

Auch wenn es gestern noch anders klang, so langsam ueberwiegen die Zweifel nach den letzten Postings auch wieder. Das Wetter hier ist im Moment eh nicht so prickelnd, also kann ich auf die Kamera auch ein paar Tage verzichten.

Marcus


Wenn du im Zweifel bist und noch Garantie auf die Sachen hast, sie auch mal etwas entbehren kannst dann weg damit zum justieren.
Ansonsten wirst du immer im unklaren bleiben und dich irgendwann vielleicht mal aergern.
Ich kann dich gut verstehen. Aber auf der anderen Seite hatte ich auch einige Zweifel bei meinem 17-40 und damit ne Weile fotografiert und nun bin ich doch zufrieden.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
Wenn du im Zweifel bist und noch Garantie auf die Sachen hast, sie auch mal etwas entbehren kannst dann weg damit zum justieren.
Ansonsten wirst du immer im unklaren bleiben und dich irgendwann vielleicht mal aergern.
Ich kann dich gut verstehen. Aber auf der anderen Seite hatte ich auch einige Zweifel bei meinem 17-40 und damit ne Weile fotografiert und nun bin ich doch zufrieden.

gruss Erzi

Ich gestehe, ich habe heute am spaeten Nachmittag noch schnell die Ausruestung verpackt und zur Post gebracht - auf nach Muenchen. Es geht ja nicht nur um die Zweifel bei dem einen Objektiv - beim 50mm 1.8 genauso. Liegt vielleicht doch eher am Body, aber das werden die Techniker bei der GIMA zu entscheiden haben.
Das nervte mich schon seit ca. Jan/Feb als ich mir das 50mm Objektiv geholt habe. Nie wurden die Augen des Motivs, wie gewuenscht, scharf *g*....

MfG,
Marcus
 
manetsm schrieb:
Ja siehst du

Gut das du es einschickst. Dann brauchst du dich nicht mehr ärgern:top:

:top: Viel Glück

Hehe, danke - aber ich vermisse sie schon ;) Vorhin war so ein schoenes Sonnenloch....

Marcus
 
Erzi schrieb:
Schreib uns mal wieviel das gekostet hat und wie lange es gedauert hat.

gruss Erzi

Werde ich. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass es mich nichts kosten wird, da ich die eingeschickte Ausruestung erst knapp ein halbes Jahr besitze.

Marcus
 
Es wäre bei dieser Diskussion und daraus folgender Verunsicherung nicht schlecht, wenn es eine Art Referenzfotos gäbe, was man aus den einzelnen Objektiven herausholen kann.

Ich bin mit meinem (neu erworbenen) 70-200 4L sehr zufrieden. Es kommt in Punkto Schärfe meinem 85 1.8 sehr nahe...auch grade bei 200mm. Und das 85mm ist für mich die Referenz für Schärfe. :top:

Aber auch ich finde, man sollte sich nicht verrückt machen lassen und jeden Pixel mit der Lupe anschauen.:lol:
 
Jan W. schrieb:
Es wäre bei dieser Diskussion und daraus folgender Verunsicherung nicht schlecht, wenn es eine Art Referenzfotos gäbe, was man aus den einzelnen Objektiven herausholen kann.
Ein verständlicher Wunsch, allerdings nicht ganz einfach zu realisieren, denn irgendwas wird immer jemand an den so "standardisierten" Ergebnissen zu kritisieren haben - sei es die Motivauswahl (zu abstrakt, zu wenig abstrakt), die Entfernung vom Motiv (zu nah, zu weit weg), ob JPEG oder RAW; welches Raw-Konverter mit welchen Einstellungen usw ... ein eher sinnloses unterfangen.

Vielleicht kennst Du den "Traumflieger 10 Euroschein-Test", den finde ich allerdings als ultimative Qualitätsbeurteilung nicht so dolle, der Randbereich wird da gar nicht berücksichtigt.
 
Ich finde bei einem Preis, so um die 600€ momentan, kann man bei dem Objektiv nicht viel falsch machen. Na klar, es gibt immer bessere und neuere... die sind dann aber auch meistens sehr viel teurer !

Mit würde das Objektiv als 2.8er und mit IS auch "besser" gefallen... aber das Teil ist drei mal so teuer... eine Menge Geld.

Was mich wirklich mal interessieren würde, wie schlägt sich so das 4L bei Sportveranstaltungen in Hallen oder vielleicht von Events, wie Konzerten !?
Mit einem 4L gar nicht machbar, nur schwierig oder nur schlecht... oder kann man damit auch was "toll" hinbekommen !?
 
Die Ausruestung ist vorhin bei mir angekommen :)

Tenor der Ueberpruefung: "Objektiv mit ReferenzKamera überprüft, Schärfe bereits auf bestmöglichen Punkt eingestellt." Das sollte mein Vertrauen in die Kamera wieder herstellen.
Schlimm ist, dass beim Blick durch den Sucher _nach_ Scharfstellung alles verschwommen ist. Ich hab die Dioptrieneinstellung gecheckt - alles normal. Das klingt fuer mich nach verstellter Mattscheibe. Aufnahmen mit MF sind _total_ verschwommen, waehrend mit AF noch mit relativ normaler Schaerfe.
Beispielbilder wuerden auch nicht mehr zeigen, als das bereits Gesagte.

Ich habe mich riesig auf die Rueckkehr der Kamera gefreut, aber irgendwie schmaelert das nun meine Lust zu Fotografieren. Wenn es nicht auf dem Postweg passiert ist (eher unwahrscheinlich), dann kann es ja nur bei der "Justage" passiert sein. Hat jemand außer verschobener Mattscheibe noch einen "Verdaechtigen" im Blick?

Ciao,
Marcus
 
So - dann ist das hier der richtige Moment für meine Überlegungen.

@Chinaski
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich finde, du klingst sehr ruhig. Ich könnte meine Emotionen nicht so gut kontrollieren.

Aber der ganze Thread bestätigt mir wieder, was ich schon lange für mich resümiert habe: Die L-Linsen sind für Leute gedacht, die durch intensivste Nutzung auf eine gewisse Robustheit angewiesen sind. Die optische Leistung ist durchgehend gut. Aber sie ist nicht zwingend besser als die eines Non-Ls.

Auf der Suche nach Weitwinkel und allgemeinen Erweiterungen meines Objektivparks, habe ich endlos gestöbert. Und immer wenn ich ein beeindruckendes Bild gesehen habe, habe ich sofort mit meinen eigenen Ergebnissen in vergleichbaren Situationen verglichen. Das Ergebnis war immer das selbe. Das L bringt ein Objektiv nicht automatisch zu einer besseren Abbildungsleistung.

Ich gebe allen recht, die die Betrachtung eines Fotos in der 100% Ansicht am Monitor als falschen Weg zur objektiven Bildbeurteilung verteufeln. Klar.

Nur dient die 100%-Ansicht vielmehr der Beurteilung solcher Details, die beim z. B. A4 Bild erst auf den zweiten oder dritten Blick auffallen. Und wenn ich tausende von Euros in ein Equipment stecke, will ich es manchmal eben genauer wissen.
 
hbert schrieb:
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Ich finde, du klingst sehr ruhig. Ich könnte meine Emotionen nicht so gut kontrollieren.
Vermutlich weil ich durch andere Threads auf "Nachfolgeprobleme" gefasst war.

hbert schrieb:
Aber der ganze Thread bestätigt mir wieder, was ich schon lange für mich resümiert habe: Die L-Linsen sind für Leute gedacht, die durch intensivste Nutzung auf eine gewisse Robustheit angewiesen sind. Die optische Leistung ist durchgehend gut. Aber sie ist nicht zwingend besser als die eines Non-Ls.
Nun, die Haptik war ein wichtiger Grund fuer das L Objektiv. Da ich meine Objektive wohl nicht nur fuer kurze Zeit haben werde, wollte ich schon ein etwas robusteres Objektiv haben. Viele der Objektive, die ich in den Haenden hielt, waren einfach reine Plastikgehaeuse :/
Eigentlich wollte ich das 70-300 USM IS kaufen, aber da ich gerne auch im Hochformat schieße, kam es fuer mich nicht mehr in Frage (siehe 70-300 Thread).

Ich glaube, das kam hier insgesamt falsch rueber, ich bin kein L-Fetischist. Allerdings gibt es fuer mich zwei Grundsaetze: "You get what you pay for" und "TANSTAAFL - there ain't no such thing as a free lunch". Ich bin gerne bereit etwas mehr zu bezahlen um entsprechende Qualitaet verlangen zu koennen. Daher habe ich dann auch im Vergleich mit dem 70-300mm USM IS auf die 100 mm mehr und den IS verzichtet um im Gegenzug eine bessere Haptik und leicht bessere optische Qualitaet zu bekommen. Insgesamt finde ich die Farben und den Kontrast sehr zufriedenstellend beim 70-200/4L. Auch ein Kaufkriterium, fuer mich.
Fuer umgerechnet rund 1200 DM ist es doch erlaubt etwas Verlangen zu koennen, oder?
Ich bin mir bewusst, dass 1200 DM noch lange keine obere Grenze fuer Objektive darstellt und dass der Preis/Leistungs-Verlauf nicht linear verlaeuft.

hbert schrieb:
Das Ergebnis war immer das selbe. Das L bringt ein Objektiv nicht automatisch zu einer besseren Abbildungsleistung.
Deshalb war das 70-300 USM IS auch lange Zeit mein eigentlicher Favorit. Aber bei genauer Betrachtung fand ich das 70-200 doch ansprechender - mag auch psychologische Gruende haben *g*. Siehe oben.

hbert schrieb:
Ich gebe allen recht, die die Betrachtung eines Fotos in der 100% Ansicht am Monitor als falschen Weg zur objektiven Bildbeurteilung verteufeln. Klar.

Nur dient die 100%-Ansicht vielmehr der Beurteilung solcher Details, die beim z. B. A4 Bild erst auf den zweiten oder dritten Blick auffallen. Und wenn ich tausende von Euros in ein Equipment stecke, will ich es manchmal eben genauer wissen.
Ich denke, das ist der Punkt. Ausserdem verstehe ich die "100%-Ansicht" so, dass es sich um eine nicht vergroesserte, nicht verzerrte, und in diesem Sinne alle Informationen enthaltende Ansicht des Fotos handelt. Insofern ist es eine legitime Beurteilung eines Fotos/Objektivs, wie ich finde. Ohne jetzt den Vergleich mit DIN A4 Ausbelichtungen ziehen zu wollen.
Ich denke mal, die "Unzulaenglichkeiten" der Canon A1 samt Objektive sind mir einfach deshalb verborgen geblieben, weil ich eben nicht die 100%-Ansicht zur Verfuegung hatte - große Ausbelichtungen sind meist auch ausgeblieben.

Ciao,
Marcus
 
bah, was ist denn das fuer ein Mist?

Sorry, aber ich vertstehe das nicht so richtig. Du hast doch die Kamera und die Objektive oder das Objektiv eingesendet (70-200). Das Objektiv ist einwandfrei und liefert auch per AF gute Bilder. Aber was ist jetzt mit der Kamera? Ich meine wenn du sie mit hingesendet hast dann kann es doch nicht sein das du im Sucher nur ein verschwommenes Bild hast. Bist du sicher das du den Dioptrinausgleich richtig eingestellt hast. Mache das am besten mal mit geschlossenem Objektiv (Also Schutzdeckel drauf) und stelle den Sucher auf die Anzeigen scharf. Dann nimm den Deckel ab und schaue ob auch der Rest scharf wird. Wenn die Kamera jetzt wirklich noch ein Problem hat dann ist das wirklich ziemlich seltsam. Die Leute in Muenchen muessen doch da auch mal durch geguckt haben. Und nicht nur die Objektive mit einer Referenzkamera testen. Sonst macht es ja gar keinen Sinn beides hinzusenden.

gruss Erzi
 
Erzi schrieb:
bah, was ist denn das fuer ein Mist?

Sorry, aber ich vertstehe das nicht so richtig. Du hast doch die Kamera und die Objektive oder das Objektiv eingesendet (70-200). Das Objektiv ist einwandfrei und liefert auch per AF gute Bilder. Aber was ist jetzt mit der Kamera? Ich meine wenn du sie mit hingesendet hast dann kann es doch nicht sein das du im Sucher nur ein verschwommenes Bild hast. Bist du sicher das du den Dioptrinausgleich richtig eingestellt hast. Mache das am besten mal mit geschlossenem Objektiv (Also Schutzdeckel drauf) und stelle den Sucher auf die Anzeigen scharf. Dann nimm den Deckel ab und schaue ob auch der Rest scharf wird. Wenn die Kamera jetzt wirklich noch ein Problem hat dann ist das wirklich ziemlich seltsam. Die Leute in Muenchen muessen doch da auch mal durch geguckt haben. Und nicht nur die Objektive mit einer Referenzkamera testen. Sonst macht es ja gar keinen Sinn beides hinzusenden.

gruss Erzi

:confused: Also mit Objektivdeckel drauf sehe ich natuerlich nichts, ergo kann ich nichts einstellen. Ich nehme mal an, ich habe Dich da falsch verstanden?!
Jedenfalls habe ich vorhin schon mal mit dem Dioptrienausgleich rumgespielt, stets versucht die AF-Felder moeglichst scharf zu kriegen. Auch mal um +-1 Rastereinstellungen verschoben, leider nicht besser.
Auch wenn ich vorhin gesagt habe, dass es unwahrscheinlich ist, dass es auf dem Postweg passiert ist, moechte ich das jetzt mal etwas relativieren. Ich moechte den Technikern der GIMA auch nichts unterstellen, zumal die in der letzten Zeit wohl sehr viel zu tun hatten.
Aergerlich ist es aber allemal.

Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten