• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoomlinse größer als F2.8

Ich habe mir auch schon oft überlegt warum das keiner hat, an ein dickes Telezoom habe ich dabei gar nicht gedacht, sondern eher an ein Normalzoom.

Wie schon hier erwähnt, sollte das doch für Crop Cams gehen, die sind ja etwas kleiner als die VF-Linsen.

Aus Marketinggesichtspunkten wahrscheinlich aber unklug, denn:

Mit Normalzooms mit f2,8 erreicht man nicht die Möglichkeiten wie mit Festbrennweiten ab 1,4, daher kauft man sich als Anfänger nach ein paar Monaten für AL erstmal eine lichtstarke FB.

Wenn man ein lichtstarkes Zoom hat, mit dem man als Amateur auch bei schlechtem Licht gute Fotos hinbekommt, würden sicher viele auf diesen Schritt verzichten (die Profis mal außen vor).

Die FBs sind aber durch Ihre bessere Abbildungsleistung (wie ich finde) süchtigmachend und du kaufst dir entweder eine weitere Brennweite und/oder die nächst bessere Klasse, die Kostenspirale fängt sich an zu drehen (wer braucht schon Geld wenn er Glas haben kann, was man in Silber aufwiegt.) 24 mm, 35 mm, 50 mm, 85 mm, etc., evtl. ein Zweitbody

Das geht dann soweit, dass hier im Biete-Forum steht: "Verkaufe mein 24-70 L da ich nur noch mit FB arbeite..."

Nachvollziehbar oder Verschwörungstheorie? ;) Beim Gigantomarkt SLR-Fotografie mit aktuell immer noch sensationellen Steigerungsraten wird sicher nichts dem Zufall überlassen.
 
Bei Saturn in HH haben sie ein Sigma 200-500 F2,8 stehen. Wiegt 16 KG und ist 73cm lang und 24cm im Durchmesser.
Ich will nicht wissen, wie das mit F2 oder 1,8 aussehen würde.
p.s.: Listenpreis 27.999 Euro.
 
70-200 2.8 etwa 70mm Frontlinse (weil 77er Filter), 200/2.8=71,42mm
Das ergäbe eine 10cm-Frontlinse .... gute Nacht. Ein 200er f/2 ist schon so groß und wiegt 2,5kg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten