AW: Zomm oder Festbrennweite?
Nur meine persönliche Sicht: genau diese Sorte Bilder ist es, wo ich beim durchsehen meiner Bildbestände immer wieder denke "das könnteste jetzt löschen und würdest es nie vermissen". Wohingegen ich mir die Bilder, bei denen ich mir Zeit genommen und Gedanken gemacht habe, auch Jahre später immer noch gerne und lange ansehe.
Bei mir wird vermutlich das 17-40 als einziges Zoom "überleben", auch weil adäquater FB-Ersatz dafür sehr teuer wäre (35L + 14L) das 100-300 werd ich wohl durch das 2.8/200L ersetzen. Mein 1.8/85 geb ich eh nie wieder her (auch das 85L ist keine Alternative -> AF zu lahm!)
Bei mir wäre dann die Abstufung: 17-40, 50, 85, 200, 500 (bis auf das 200er hab ich die alle schon) -> mit steigender Brennweite kann man die Abstände zwischen den Objektiven meiner Erfahrung nach ruhig immer größer werden lassen.
Mal eben kurz draufhalten, bevor sich ein Motiv wieder verabschiedet:
Nur meine persönliche Sicht: genau diese Sorte Bilder ist es, wo ich beim durchsehen meiner Bildbestände immer wieder denke "das könnteste jetzt löschen und würdest es nie vermissen". Wohingegen ich mir die Bilder, bei denen ich mir Zeit genommen und Gedanken gemacht habe, auch Jahre später immer noch gerne und lange ansehe.
Bei mir wird vermutlich das 17-40 als einziges Zoom "überleben", auch weil adäquater FB-Ersatz dafür sehr teuer wäre (35L + 14L) das 100-300 werd ich wohl durch das 2.8/200L ersetzen. Mein 1.8/85 geb ich eh nie wieder her (auch das 85L ist keine Alternative -> AF zu lahm!)
Bei mir wäre dann die Abstufung: 17-40, 50, 85, 200, 500 (bis auf das 200er hab ich die alle schon) -> mit steigender Brennweite kann man die Abstände zwischen den Objektiven meiner Erfahrung nach ruhig immer größer werden lassen.