• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

proll1974

Themenersteller
Als „Neuling“ habe ich mal eine Frage….

Ich finde bei Nikon nur Objektive mit Festbrennweite die eine Blende kleiner als 2,8 haben.

Warum gibt es keine „ZOOM“-Objektive mit einer kleineren Blende als 2,8?

Für die Fußball-Hallenturniere hätte ich gerne ein 70-200mm mit 1,8 Blende!
Ist so etwas technisch nicht möglich oder warum gibt es keine?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Wieso? Gibt's doch (allerdings nicht als Zoom):
- AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII :top:

Kostet allerdings soviel wie ein gebrauchter Kleinwagen... :ugly:

oder das alte 300 2.0 AiS, ist gebraucht dann schon ein richtiges Schnäppchen...

Gruß, Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Wieso? Gibt's doch:
- AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII :top:

Kostet allerdings soviel wie ein gebrauchter Kleinwagen... :ugly:

oder das alte 300 2.0 AiS, ist gebraucht dann schon ein richtiges Schnäppchen...

Gruß, Holger

Sorry, aber seit wann ist das AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII ein Zoom- bzw. Tele-Objektiv?
(er fragt nach einem 70-200)
 
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Als „Neuling“ habe ich mal eine Frage….

Ich finde bei Nikon nur Objektive mit Festbrennweite die eine Blende kleiner als 2,8 haben.

Warum gibt es keine „TELE“-Objektive mit einer kleineren Blende als 2,8?

Für die Fußball-Hallenturniere hätte ich gerne ein 70-200mm mit 1,8 Blende!
Ist so etwas technisch nicht möglich oder warum gibt es keine?

Vielen Dank

Überleg mal, wie furchtbar unhandlich das werden würde. Ich hoffe, du kennst das Verhältnis von Höhe und Tiefe der Linsen (edit: natürlich nicht der Linsen, sondern siehe Wiki einen Beitrag unter mir) bei so einer Offenblende von f/1.8? Richtig, 1:1,8. Bäm, bei einem 70-200mm ... Zudem der Schärfebereich auch verdammt schmal werden würde.

Und gerade als "Neuling" sollte der Preis einer solchen Linsen doch eher abschreckend sein. Schau dir zum Beispiel mal die Größe des Nikkor 200-400 mit durchgehender Blende f/4 an. Bäm. Und dann der Preis. Rechner das mal auf utopische f/1.8 bei 70-200mm um. :)

Also einfache Antwort auf deine Frage, warum es das nicht gibt: Physik, Wirtschaftlichkeit, Handhabbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Es gibt nur FB: 85mm, 135mm, 200 mm, die 1.8 bzw. 2.0 haben. Für Hallensport ist das ausreichend.
 
Zu groß, zu schwer, zu teuer, zu wenig Nachfrage.

Das 200-400/4 ist ein gutes Beispiel - ein 100-200/2 würde ähnlich schwer und dick sein, nur kürzer.
 
Warum gibt es keine „ZOOM“-Objektive mit einer kleineren Blende als 2,8?

Eine Festbrennweite hat im einfachsten Fall zwei ineinander laufende Tuben, durch gegenseitiges verschieben wird fokussiert.

Der Minimaldurchmesser des inneren Tubus wird durch die geforderte Lichtstärke festgelegt. ( Stichwort Eintrittspupille )

Beim Zoom müsste man einen weiteren Tubus drumrum bauen, um auch das Zoomen zu ermöglichen. Der AF Motor muss auch noch irgendwo hin.

Nun sind aber schon die 2.8 Zooms sehr schwer und im Vergleich zu FB's mechanisch empfindlicher, eine noch höhere Lichtstärke würde diese Eigenschaften nicht verbessern.

Edit : Durch die Nachtsichtfähigkeiten moderner DSLR's ist der bedarf auch nicht mehr so da, eigentlich ist die hohe Lichstärke ja mehr dazu gedacht, um bei wenig Licht überhaupt noch Aufnahmen machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn f2.8 zuviel ist und es ein Zoom unbedingt sein muß, würde ich meine Objektivsuche an dieser Stelle beenden - gibt's nicht (okay, Tokina, das hatte mal ein f2.6-f2.8/28-70 oder so...).

Nicht für viel Geld und nicht für viele Worte.

Der Umstieg von DX auf FX hingegen bringt dem TO die gesuchte gute Blende mehr Lichtstärke...umgangssprachlich wird dann aus dem 70-200/2.8 ein 47-133/1.8 (Cropfaktor)...

Einen Tod muß man immer sterben :p
 
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Sorry, aber seit wann ist das AF-S NIKKOR 200 mm 1:2G ED VRII ein Zoom- bzw. Tele-Objektiv?
(er fragt nach einem 70-200)

Nein, er fragte nach einem Tele-Objektiv. Das "Zoom" hat er erst später hinzueditiert, da hatte ich meine Antwort bereits geschrieben. :D Ich schrieb ja auch, dass es lichtstärkere Tele-Objektive nur als Festbrennweite gibt.

Gruß, Holger
 
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Es gibt nur FB: 85mm, 135mm, 200 mm, die 1.8 bzw. 2.0 haben. Für Hallensport ist das ausreichend.
:top:

Auch ich gehe zu Hallenfussballturnieren nur mit meinem AF 85/1.8 an der D90. Reicht völlig! Zudem schneller, billiger, handlicher und lichtstärker als ein AF-S 70-200 VR. Was will man mehr? :)

Okay, sieht natürlich unauffälliger aus als der Kasper, der mit seinem 70-200 VR an seiner D800E an der Bande herumturnte, und den trotzdem niemand ernstnahm, trotz 4000€ Ausrüstung. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

Okay, sieht natürlich unauffälliger aus als der Kasper, der mit seinem 70-200 VR an seiner D800E an der Bande herumturnte, und den trotzdem niemand ernstnahm, trotz 4000€ Ausrüstung. :lol:

Mußt nur vernünftige Bilder (und nicht sowas) vor dem Kasper in der Redaktion eingeliefert haben, dann nimmt man Dich auch ernst.
 
Ich finde bei Nikon nur Objektive mit Festbrennweite die eine Blende kleiner als 2,8 haben.

Warum gibt es keine „ZOOM“-Objektive mit einer kleineren Blende als 2,8?

Ja. Alle Objektive haben kleinere als 2,8 - manche gehen sogar bis Blende 32.

Für die Fußball-Hallenturniere hätte ich gerne ein 70-200mm mit 1,8 Blende!
Ist so etwas technisch nicht möglich oder warum gibt es keine?

Weil das keiner außer Dir braucht? Schau Dir halt mal an, welche Wirkungen es hat (außer der Tatsache, daß mehr Licht auf den Sensor kommt), wenn Du die Blende weiter aufmachst. Brauchst Du mehr Licht, so kannst Du beim Hallensport nur die Empfindlichkeit erhöhen. Alles andere ist Kokolores.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tele-Objektive mit Blende kleiner als 2.8?

:top:

Auch ich gehe zu Hallenfussballturnieren nur mit meinem AF 85/1.8 an der D90. Reicht völlig! Zudem schneller, billiger, handlicher und lichtstärker als ein AF-S 70-200 VR. Was will man mehr? :)

Ja sicher, das 85er ist schneller...und wer soll diese Aussage ernst nehmen?

Tolle Perspektive bei Deinem Bild...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten