• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom Objektiv

Muß ja gar nicht das C sein, die Vorgänger finde ich allesamt besser wie das Kit.

Gruß Holger
 
ich hab ein recht altes 17-70, hatte noch 2,8-4,5 und das ist schon richtig scharf. gerade am langen Ende, im ww bereich ists etwas kürzer. Die Makrofunktion am langen Ende ist auch ziemlich brauchbar, wenn es nicht zu klein wird. Ich habe auch das 18-55er WR Kit, das finde ich auch gut, aber das Sigma ist schon schärfer, da gibts nix.

Lg Michael
 
Ich habe mir heute das 18-55WR gekauft. Konnte bei dem Preis nicht wiederstehen. Bekannter deutscher Händler und Preis < 100€.
Neues Objektiv mit Geli.
 
Ich habe mir heute das 18-55WR gekauft. Konnte bei dem Preis nicht wiederstehen. Bekannter deutscher Händler und Preis < 100€.
Neues Objektiv mit Geli.

Na dann.
Entspricht ja genau Deinen Vorgaben: 2,8/16-200
 
Na dann.
Entspricht ja genau Deinen Vorgaben: 2,8/16-200

Hab die Bestellung noch am Sonntag storniert.
Ist halt nicht, das was ich will. Auch wenn es preiswert ist.
Ich lese jetzt im https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1387731 mit.
Vielleicht finde ich ja da genau das was ich suche.
Kann ja durchaus auch eine ältere Linse sein.
Und laerche: es muß nicht 100%ig dem entsprechen was ich im Fred 1 geschrieben habe. Würde dann auch ein riesen Klopper werden das 2.8/16-200 :lol::lol:
 
Ich verstehe nicht so ganz was du überhaupt suchst und hab auch das Gefühl dass du das selber nicht weißt

Gruß Holger

Moin Holger,

habe 3 FBs und das Tamron 17-50 für die K01.
Brauche halt ein Zoom Immerdrauf für die K200D.
Kann auch ein älteres Objektiv sein. Hauptsache A Stellung.
BW soll bis 150mm-200mm gehen und von mir aus mit 18mm anfangen.
f von mir aus mit 4 beginnend.

Will kein 17-70 (Tamron, Sigma, Pentax), kein 17-50, hab ich, kein 16-45, kein 28-75.
Die älteren Objektive, die es mal gab, kenn ich halt nicht.
Wenn du mir, oder jemand anders, sagt du das alte Pen-Sig-Tam-Sam-Zeiss-Tok oder sonst ein Hersteller entspricht ungefähr deinen Vorstellungen und bildet gut ab, dann schaffe ich mir das an. Und das es Eierlegende Wollmilchsäue nicht gibt weiß ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe 3 FBs und das Tamron 17-50 für die K01.
Brauche halt ein Zoom Immerdrauf für die K200D.
Kann auch ein älteres Objektiv sein. Hauptsache A Stellung.
BW soll bis 150mm-200mm gehen und von mir aus mit 18mm anfangen.
f von mir aus mit 4 beginnend.

Will kein 17-70 (Tamron, Sigma, Pentax), kein 17-50, hab ich, kein 16-45, kein 28-75.
Die älteren Objektive, die es mal gab, kenn ich halt nicht.

Alte Objektive aus der Film-Ära fallen ja schon deshalb durch dein Suchraster, weil es früher für Kleinbildformat gar keine Zooms gab, die mit 16, 17 oder 18mm anfingen (und dann bis in den längeren Telebereich reichten). Normal waren damals bei Weitwinkel 28mm, was Besseres waren dann schon 24. Insofern bleiben bei Ausschluss der modernen Standardzooms (warum auch immer) eben nur noch die üblichen verdächtigen "Superzooms" übrig (18-135/200/250/270; siehe oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 28-200 hat einen durchwegs ganz guten Ruf.
Ich denke ich würde bei diesen Anforderungen allerdings ein 18-270 Tamron kaufen. Ich habe ein olles Pentax 80-200 das ist klein und sehr scharf und kostet keine 50 Euro. Für den oberen Brennweitenbereich reicht es mir aus.
Komisch dass er sein 17-50 nicht verwenden will :confused:.
Würde wenn ich diese Objektive samt Festbrennweiten besitzen würde und für oben was suchen würde das Tamron 70-300 2.8 kaufen.
Ein 18-55 zu kaufen wenn man ein gutes 17-50 hat, ist ohnehin sehr fragwürdig, es sein denn man benötigt WR unbedingt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten