@msgnighty:
wie ist es am crop zu verstehen, dass das objektiv zu 112-320/4 wird? also das mit der blende 4 verstehe ich grade nich ganz^^ die lichtstärke des objektivs bleibt doch erhalten, wenns am crop betieben wird :confused
wie läuft das mit dem justieren? beispielaufnahmen machen, am besten im forum posten und wenn nicht alles 100% in ordnung ist, zu tamron einschicken zum justieren oder bei ner externen werkstatt machen lassen?
gibt es eigentlich langzeiterfahrungen mit dem tamron?
ich denke diese fragen sind auch für den TE interessant![]()
das mit dem 112-320 ist wiechmee schon sagte die umrechung auf KB-brennweite - "brennweitenverlängerung" durch den cropfakter der kameras wird das auch genannte - das f/4 ist imho ziemlich unglücklich formuliert - man kann sagen, dass man durch den cropsensor eine blende an freistellung verliert - jedoch nicht eine blende an belichtungszeit! ergo stellt eine VF kamera mit dem 70-200 f/4 so frei, wie eine cropkamera mti dem 70-200 f/2,8 - jedoch erreicht man mit VF und crop die gleichen belichtungszeiten bei gleicher blendenzahl (sollte ich hier falsch liegen, korrigiert mich bitte

justage: meines hatte nen sichtbaren frontfokus im fernbereich - habe das objektiv dann mit beschreibung des fehlers und rechungskopie zu geissler nach reutlingen geschickt und justieren lassen - seitdem ist die linse schlichtweg perfekt!