• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoo Rheine, Mini UT

Negrom

Themenersteller
Hallo
Möchte hiermit nochmals einen Dank an Rüdiger und Ralf aussprechen für den tollen Nachmittag im Zoo, es hat Riesen Spaß gemacht, müssen wir unbedingt wieder holen.
Bilder habe ich auch gemacht, und hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=92458
Ralf, Rüdiger, ich will Bilder sehen.:grumble:
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Negrom schrieb:
Hallo
Möchte hiermit nochmals einen Dank an Rüdiger und Ralf aussprechen für den tollen Nachmittag im Zoo, es hat Riesen Spaß gemacht, müssen wir unbedingt wieder holen.

Nur mal interessehalber. Lohnt 100km Fahrt nach Rheine? Ist das ein Schönwetterzoo? Wie sieht's mit Spielplätzen aus? Was muß man an Zeit einkalklieren, wenn man alles sehen will?

Frank, der seinem kleinen Neffen einen Zoobesuch versprochen hat
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

fb68 schrieb:
Nur mal interessehalber. Lohnt 100km Fahrt nach Rheine? Ist das ein Schönwetterzoo? Wie sieht's mit Spielplätzen aus? Was muß man an Zeit einkalklieren, wenn man alles sehen will?

Frank, der seinem kleinen Neffen einen Zoobesuch versprochen hat
schau mal hier:
www.naturzoo.de
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Hallo rüdiger
Da hast du aber eine Toll serie hingelegt, :top:
Besonders das mit dem Känguruh, du und das Känguruh in Augenhöhe, schade hatte ich zuspät gesehen. :D
Du hast deine Bilder sauber entwickelt, ich habe da noch so meine Probleme, müssen wir mal drüber reden.

@Frank
Ob es sich Lohnt 100km Fahrt nach Rheine zu Fahren das muß du schon selber entscheiden, ich finde es lohnt sich wenn mann nur Fotografieren will. Schönwetterzoo ist relativ, in Münster gibt es ein Allwetterzoo.
Du willst deinen kleinen Neffen mit nehmen, da kann ich dir (wenn du es nicht schon weißt) Den Tier- und Freizeitpark Thüle empfehlen.
war selber schon 2mal dort mit meiner Tochter, Dort kann dein Neffe spielen und du Fotografieren.
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Negrom schrieb:
@Frank
Ob es sich Lohnt 100km Fahrt nach Rheine zu Fahren das muß du schon selber entscheiden.

Das denkst du. Meine Frau _hat_ entschieden das sich das lohnt ;-)
Mal sehen was das Wetter und der Terminplan die nächsten Wochen hergibt.

Frank
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Also ich kann Klaus nur zustimmen: es hat mal wieder richtig Spaß gemacht ! :top:
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

fb68 schrieb:
Das denkst du. Meine Frau _hat_ entschieden das sich das lohnt ;-)
Mal sehen was das Wetter und der Terminplan die nächsten Wochen hergibt.

Frank
wartet noch etwas, zumindest bis die "stallpflicht" für federvieh beendet ist. das betrifft nämlich auch zootiere, was zur folge hat, dass die flamingos in ihrem haus bleiben müssen und ihr niegelnagelneues großes gehege noch nicht nutzen dürfen. ebenso ist das storchenreservat geschlossen, in dem sich zu stoßzeiten über 100 störche befinden. die sind zwar jetzt auch da (ok, ein paar weniger, weil nur die "wilden" störche da sind, die zootiere sind auch unter verschluss), aber das reservat ist halt nicht begehbar.
auch die anderen vögel des tierparks sind unter verschluss, also enten usw. und die voilieren sind geschlossen.

die watvogelanlage hat's zerbröselt, als im november hier alles im schnee versank. da ist jetzt leider baustelle.

das liest sich jetzt zwar ziemlich dramtisch, ist es aber nicht wirklich. auch jetzt ist der naturzoo einen besuch allemal wert. und ein nachmittag ist sehr schnell um, so kurzweilig ist es da. 3- 4 stunden sind definitiv zu wenig ;)
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Negrom schrieb:
Hallo rüdiger
Da hast du aber eine Toll serie hingelegt, :top:
danke :)
besonders das erste war schwierig, weil die beiden - zumindest zusammen - recht kamerascheu sind ;)
Besonders das mit dem Känguruh, du und das Känguruh in Augenhöhe, schade hatte ich zu spät gesehen. :D
hehe ... das wäre ein bild geworden.
Du hast deine Bilder sauber entwickelt, ich habe da noch so meine Probleme, müssen wir mal drüber reden.
öhhh ... eher quick'n dirty. besondere mühe habe ich mir da nicht gemacht.
 
AW: Mini Usertreffen- Zoo Rheine

Da hat Rüdiger recht. Unsere Kinder toben sich übrigens immer auf dem großen Spielplatz aus - das gehört zum Zoobesuch dazu. Um den Naturzoo herum wurde auch einiges im Rahmen der Regionale investiert. Die Salinenanlage und das Schloß Bentlage mit Museum,Cafe und Ausstellungen sowie das Cafe Gottesgabe sind dann auch einen Besuch wert. Der Bentlager Wald lädt zudem auch zu schönen Spaziergängen ein. Bildmotive finden sich auch dort recht viele.

Ralf
 
info:
das storchenreservat, die watvogelanlage sowie die webervogelkolonie sind wieder geöffnet :)
 
(fast) jederzeit gerne :)

Das hier ist übrigens "Hugo", ein Dscheladawaisenkind, geb. 31.1. 2006, welches vom Zoodirektor persönlich aufgezogen wird.
 
nunja, fast ist eben fast. also nicht immer, aber immer öfter. also fast immer. :D
komme übrigens grade wieder von dort. erstmal bilder sichten.
 
scorpio schrieb:
info:
das storchenreservat, die watvogelanlage sowie die webervogelkolonie sind wieder geöffnet :)

Oh ... das ist gut. Da das Wetter am WE gut wird kann ich dann ja Samstag mal einen Anflug machen :D
Ist in meinen Augen übrigen einer der schönsten Zoos, wenn auch relativ klein dafür aber auch
mit kleinen Preisen. Wundert mich das keiner Fotos vom Affenfreigehege gemacht hat. Oder war das
noch zu?

Pat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten