• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

War heute ein wenig in Schönbrunn unterwegs, da meine Frau ihre neue Olympus E-P3 ausprobieren wollte :)
Bei mir war das bewährte Gespann 1D Mk IV mit dem 70-200 2.8L II IS USM + 2x II TK im Einsatz.


20120616-IMG_7560-Bearbeitet by katerkarlo99, on Flickr


20120616-IMG_7485-Bearbeitet by katerkarlo99, on Flickr


20120616-IMG_7588-Bearbeitet by katerkarlo99, on Flickr
lG Rainer
 
Sehr schöne Bilder mal wieder zu sehen. Ich finde gar nicht die Möglichkeit immer alles zu kommentieren, aber alles hier gezeigte bringt richtig Freude anzuschauen...

Ich war im Urlaub auch mal wieder unterwegs in verschiedenen Zoos und in der Nähe unseres Urlaubsortes war der Zoo Grömitz. Wenn jemand mal nach Ostholstein fährt, der sollte unbedingt diesen kleinen Zoo besuchen. Ich würde ihn in der Größe und Aufmachung etwa mit dem Zoo in Rheine vergleichen, wirklich angenehm!

Trotzdem habe ich mich mal einer anderen Art der Zoofotografie gewidmet und würde gerne eure Meinung dazu wissen, ob solche Perspektiven interessant sind, oder ich doch wieder auf die Kombi "100-200-300"/2.8 bauen sollte und gut damit?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270744[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270736[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2270737[/ATTACH_ERROR]
 
So war der Plan, danke s3chaos. ;)
Solltest du mal mehr in Richtung Ruhrgebiet unterwegs sein
ich komme sicher in das Eldorado, so eine Zoodichte wie ihr da oben habt gibts sonst nirgens auf der Welt. Vielleicht schon heuer im Herbst spätestens nächstes Frühjahr. Schreibe dir in den nächsten Tagen eine PN

"Die Lachse waren auch schon mal größer......" :grumble
war das eine Fütterung? oder zufällig

War heute ein wenig in Schönbrunn .

Das erste Bild gefällt mir sehr gut nur finde ich es überschärft

Trotzdem habe ich mich mal einer anderen Art der Zoofotografie gewidmet
Weitwinkel im Zoo finde ich toll solange kein künstlich wirkender Hintergrund wie Zaun oder Häuser auftauchen. Das Sraußenbild?:top: finde ich großartig eventuell die 2 braunen Tiere im Hintergrund stempeln.

Es gibt heute von mir doch keinen Hyänennachwuchs :(

Damit kann ich dienen aus dem Tiergarten Berlin (Ost)
Streifenhyhäne mit Nachwuchs
Es war eine Gruppe mit 5 Tieren, Mutter mit Jungen und 3 anderen Alttieren. Sehr interessant zu beobachten war als die Mutter wegen einem Geräusch Alarm schlug lief das Junge in die Ecke des Geheges während die Alttiere das Gehege absuchten, gefunden wurde nichts aber die Mutter war beruhigt und die Hyhänen legten sich wieder im Gehege verstreut auf ihre Plätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier mal ein Foto der anderen Art:

Orang Utan Dame Macro Aufnahme des Auges:

7384855934_0a60885e45_z.jpg
 
@Janosch25786: Mir gefallen die anderen Ansichten ganz gut. Besonders der Nandu ist klasse geworden :top:

@katerkarlo99: Schöne Serie, für mich sticht da der Pelikan klar heraus.

@yafushka: Passt auch gut in den "Fotografen in Action" Thread :D

Damit kann ich dienen aus dem Tiergarten Berlin (Ost)
Streifenhyhäne mit Nachwuchs
Es war eine Gruppe mit 5 Tieren, Mutter mit Jungen und 3 anderen Alttieren. Sehr interessant zu beobachten war als die Mutter wegen einem Geräusch Alarm schlug lief das Junge in die Ecke des Geheges während die Alttiere das Gehege absuchten, gefunden wurde nichts aber die Mutter war beruhigt und die Hyhänen legten sich wieder im Gehege verstreut auf ihre Plätze.

Klasse Serie :top:
Im Anhang findet sich der Grund für meine fehlenden Fotos. Die Mutter lag mit ihrem Nachwuchs die ganz Zeit an der markierten Stelle (natürlich hinter der Wand). Man müsste also in einem sehr spitzen Winkel durch die Scheibe fotografieren.
Und da das hier nicht der "Wir zeigen Zoogehege" Bilderthread ist, gibt's noch einen Präriehund aus Osnabrück.
 
Und hier mal ein Foto der anderen Art:
Klasse Spiegelung:top: ist das ein ausschnitt oder schon so fotografiert?

"Wir zeigen Zoogehege"

würde ich aber Klasse finden, für einen eigenen Thread aber wohl zu fad aber in Bildserien untergemischt fände ich es sehr interessant.

Sibirischer Tiger Tierpark Berlin (Ost) aus dem Alfred-Brehm-Haus die Innenanlage also Fotografieren mit Tageslicht in der Halle :top:
 
Trotzdem habe ich mich mal einer anderen Art der Zoofotografie gewidmet und würde gerne eure Meinung dazu wissen, ob solche Perspektiven interessant sind, oder ich doch wieder auf die Kombi "100-200-300"/2.8 bauen sollte und gut damit?
Jann, deinen Ansatz finde ich interessant, ist mal erfrischend anders. Der Strauss ist dir sehr gut gelungen!

ich komme sicher in das Eldorado, so eine Zoodichte wie ihr da oben habt gibts sonst nirgens auf der Welt. Vielleicht schon heuer im Herbst spätestens nächstes Frühjahr.
war das eine Fütterung? oder zufällig
Herbst wäre genial, da kann ich zwei Wochen Urlaub machen und hätte viel Zeit, dir die westdeutschen Zoos näher zu bringen!
Es war eine Fütterung, die wir zufällig mitbekamen.

Heute hatten wir einen schönen Tag im Naturzoo Rheine; bei trockenem und recht sonnigen Wetter trafen wir auch noch Martin (Cheppo).
Hier mal ein Flugstorch auf die Schnelle – muss mich noch mit LR 4.1 anfreunden….
 
Zuletzt bearbeitet:
aus Leipzig eine Netzmuräne, über die habe ich mich besonders gefreut weil sie sehr aktiv war. Leider durch gebogenes extradickes Aquariumglas fotografiert.
 
Soooo da bin ich wieder :) Hatte jetzt viieeele Fotos von der Regenbogenparade gemacht :D

Auf die Schnelle ein Parma Känguru und ein Baby
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch noch ein paar Bilder aus dem Vogelpark Marlow. Sehr schöner Vogelpark, kann ich jedem an Herzen legen den mal zu besuchen.
Sehr gepflegt und recht groß. Man kommt den Tieren sehr nah.
Ideal für eine Stundenlange Fotosession!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten