• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Yafushka: Wieder einmal ganz tolle Bilder.
Crow1973: Ein ungewöhnliches und von daher interessantes Kängeruh-Foto.

Ich konnte letztes Wochenende auch mal wieder los ziehen und war im Tierpark Berlin. Da hat es ordentlich geregnet, die kleinen Tiger hat es aber kaum gestört.
 
4.jpg

big bite by Thomas Schmölz (thekid) on 500px.com

auch aus Schönbrunn :)
 
Hallo,
ich bin schon lange stiller Mitleser und wollte mich auch mal beteiligen.
Am Dienstag war ich im Naturzoo Rheine und habe ein paar Fotos gemacht.
Vor allem die Vogel-Volieren gefallen mir dort sehr gut.
 
Da kann aber jemand mit seinem 500er umgehen! :top::D
Klasse Bilder, Bernd. Könnte als Dauer-Rheine-Besucher glatt neidisch werden - lediglich mein Rücken dankt mir das 300er f4. ;)
 
Im Wuppertaler Zoo habe ich vor einiger Zeit einen Gorilla fotogarfiert. Leider war die Scheibe, hinter der er saß, relativ schmutzig und die farbige Ausnahme war nicht so schön.

Jetzt habe ich gerade mal in s/w gearbeitet und da auch den Schmutz versucht einigermaßen zu reduzieren und ein wenig Vignette gegeben und so gefällt es mir ganz gut.


Gorilla by dirku2006, on Flickr

Witzig ist das ich beim weissen des Logos versehentlich die falsche Ebene erwischt habe und mir das Ergebnis auch ganz gut gefallen hat.
Ich stell es einfach auch mal rein. Vielleicht gefällt es ja noch jemanden.
Wobei es wahrscheinlich eher weniger den Geschmack der meisten trifft.


Gorilla-Versehen by dirku2006, on Flickr
 
Was sagen denn die Profis hier zu meinem S/W Versuch?

75mm|Iso 400|F 7|1/200s|

EBB: entsättigt, Kontrast etwas hoch, Schwarzwerte angepasst, HIntergrund war eh zu Hell(da braucht ich nix machen^^)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2276405[/ATTACH_ERROR]

Hier noch so ein hässlicher Vogel...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2276410[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind noch mal 5 Fotos.:)

Bernd
das letzte gefällt mir ausgeszeichnet:top:


habe da einen Seeadler von den Feldberger Seen, eigentlich ein Wild lebender, aber der Herr Bollmann hat den so "dressiert" das ich den ohne weiters auch hier bei den Zoo/Falkner Bildern zeigen kann.

Leider hat es an den Tag geregnet, das hellste in der Umgebung war der spiegelnde Luzinsee.
Die Serie ist aus verschiedenen Anflügen zusammen gesetzt
 
das ganze läuft so ab.
man bezahlt, wird mit dem Boot rausgeführt, der Aal wird mit Luft gefüllt:lol:
Herr Bollmann winkt mit dem Aal und schreit laut "hol dir den Aal" der Adler sieht/hört das und fliegt von seinem Horst (geschätzte 500m) zum Boot und holt sich den Aal der inzwieschen im Wasser gelandet ist ab.

Das ganze geht so 3-4mal pro Ausfahrt dann hat der Seeadler genug um sich und seine Familie (3 Küken/Jungtiere) zu ernähren.

Das ganze ist schon sehr beeindruckend der Vogel hat eine Spannweite von 2,5m. Leider war halt bei mir das Wetter schlecht, im Inet findet man aber genügend Bilder bei Schönwetter.

Das ganze ist aber gar nicht so leicht zu fotografieren wie ichs gewohnt von Falknershows bin den das Boot fährt bzw. bremst gerade ab und wackelt natürlich außerdem ist das Flugverhalten des Adlers je nach Wind gar nicht so leicht zum abschätzen.

Fazit: Teuer aber ein Erlebnis das ich mir gerne gegönnt habe.

das einzige Bild wo ganz kurz die Sonne durchscheinte
 
s3chaos:

Ich liebe Flugaufnahmen und die sind Dir trotz Schlechtwetters doch sehr gut gelungen !

Ich möchte Euch ein paar Fotos aus dem Tierpark Herberstein (ersten 4 Fotos), von der Adlerwarte bei der Burg Kreuzenstein in Korneuburg (nächsten 2 Fotos), und 2 letzte Fotos aus dem Haus des Meeres zeigen (alles in Österreich).


7421468042_15d0987d12_z.jpg
7421469516_01d5642272_z.jpg

7421466968_ea7d72e865_z.jpg
7421465772_81057852b1_z.jpg

7421476008_c09132486b_z.jpg
7421477016_cdb57723e1_z.jpg
7421481436_478319aa9b_z.jpg
7421480612_0bb37ea0ac_z.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten