• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Letzte Woche im Duisburger Zoo. Die kleinen waren so putzig, da musste ich einfach Fotos machen :) Auch wenn die Umstände ungünstig waren, sehr wenig Licht, nur ein lichtschwaches Tele und kein Stativ, aber ich konnte nicht anders ;)
 
Hier mal ein Waldrapp mit der 5DMKIII :D


Brennweite 330 mm
Blende f/5.6
Belichtung 0,003 sec (1/320)
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
Stimmt :rolleyes: aber man fühlt sich besser/glücklicher dabei :lol:
 
Letzte Woche in der Wilhelma!

die Bilder sagen mir leider gar nicht zu.
Der Aufnahmewinkle in Bild 1&3 ist nicht sehr gut. Bei Tieren kann man sich eigentlich immer recht ut an die Regel halten "Begegne dem Tier immer auf Augenhöhe um gute Fotos zu schießen". Das hilft eigentlich in sehr vielen Fällen weiter.
Der HG im Bild 2 ist leider ziemlich ausgebrannt und die Besucher auf der anderen Seite des Geheges finde ich auch störend.
 
Ich war gestern in der ZOOM unterwegs.

img_04637ijpk.jpg


img_0493vmkbs.jpg


img_0686upjsu.jpg
 
Schöne Momente! Vorallem Bild 2 finde ich sehr gelungen. Zur Schärfe kann ich wenig sagen da das Bild recht klein ist.
Die Dynamik durch die Wassertropden udn der dunkle HG harmonieren super!
Eine frage: war der Kamerastandpunkt etwas oberhalb der Wasseroberfläche? Wäre vill ncoh etwas tiefer gegangen?bzw von etwas mehr schräg-vorne. Dann wäre das Bild vill noch etwas besser. Dennoch ein gutes Bild :)
 
Problem war lichtschwaches Tele und das Licht.
Wollte auch meist auf Augenhöhe mit den Tieren gehen nur war das durch die Zäune/Gitter teilweise unmöglich.


Pferd von metaller_one auf Flickr

Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/8.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 200


Wolf von metaller_one auf Flickr

Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/5.6
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 1600


Otter von metaller_one auf Flickr

Belichtung 0,002 sec (1/640)
Blende f/8.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 800


Das sind die einzig brauchbaren Bilder. Bei den andren bin ich an die Grenzen der 1000D und dem Standarttele gekommen.
 
na für eine 1000D sind die Bilder doch ok! Der Dynamikumfang war in dem Fall ja ziemlich krass durch das harte Licht. Von daher hat die Cam das ganz gut gemacht. Schärfe lässt sich auf solch kleinen Bilder schlecht beurteilen. Warum lädst du sie denn nicht in 1200 hier im Forum hoch?
Nochmal zurück zu den Bildern: Also das harte Licht habe ich ja schon angesprochen. Am Nachmittag oder gegen Abend wird das Licht besser (weicher). da lassen sich meistens bessere Stimmungen einfangen.
Was mich auch noch etwas stört, as weder tele, noch body zuschulen kommt ist, dass die Motive sehr mittig sind. V.a. sieht man das am letzten Bild. Wenn das tele einen größeren ABM nicht erlaubt (was i.m.A nicht schlimm ist) dann sollte man auf ejden fall das Motiv raus aus der Mitte bringen. Dann wirkt es wesenltich besser und du hast die fehlende Brennwite durch ein gestalterisches Mittel wed gemacht.
 
Hab mir die Otter nochmal vor genommen.
Was meinst du jetz?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten