• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Hatte zwar schon einen eigenen Thread erstellt aber leider keine Kritik bzw. Anregungen erhalten. Ich hoffe hier sieht das anders aus. :D

Aus dem Zoo Liberec:
 
versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ audioworker
tolle Momente und schönes Licht erwischt :top: (zusätzlich noch tolle Freistellung und Schärfe)

@ Crow
Der Erdmännchen-Fischotter ist super :D
Den HG vom Kormoran-Brenizer gefällt mir wiederum. Ist halt kein "typisches" Tierfoto, aber mit der Brücke entsteht irgendwie ein maritimes Flair. ;)

ein Wolf aus Innsbruck
Auch abgesehen vom "Wolfs-Bonus", echt starkes Foto :top:

Ich konnte mich nicht recht entscheiden ob ich das Foto so lassen soll, oder auf ein Kopfportrait beschneiden.. aktuell liegt unbeschnitten vorne ;)


7D - 500mm - f8,0 - 1/500 - ISO400
 
@ StevenOC: Ich würd's auch so lassen, die Tatze im Schnee und vor allem das Kontrastlicht am Bein rundet das Bild ab. In welchem Zoo ist der Luchs denn aufgenommen?


Ich häng mal noch einen Luchs aus Hundshaupten von Anfang Februar mit an - ok, dann wohl eher Wildpark als Zoo, aber da wir gerade bei Luchsen sind... :)
 
Hilfreich wäre wenn man Kritik fordert welchen Anspruch man an die Bilder stellt :rolleyes:

1.Bild Da musst du erklären warum du das Bild gemacht hast ich kann einer Schlafenden Katzre von der Seite mit Gitterstäben im Hintergrund nix abgewinnen
2. Von der Aufnahme her nix auszusetzen ist das beste Bild der Serie. Beim Nachbearbeiten ist noch Potienzial drin da kenne ich aber deinen Kenntnisstand nicht.
3. Nicht schlecht, das Auge ist mir aber zu mittig Das weiße Fell wirkt mir zu grau. Entweder bei der Aufnahme etwas überbelichten oder eben nachbearbeiten.
4.schlafender Löwe halt. Enger beschneiden so das man das Holz nicht sieht und warten das er zumindest ein Auge öffnet.
5. Hier mögen die Ansichten wohl auseinandergehen, mir gefällt es nicht weil der Schatten das Gesicht teilt, die Augen unterschiedlich dadurch sind.
 
@Scio Nescio: danke, ist aus Hellabrunn/München

noch mal ein Wolf
danke und :top:. Kann mich Crow nur anschließen: Was machst du mit den Wölfen? :lol:
ein genießer Steinbock aus Innsbruck
:lol: Da gehe ich mit Hellabrunn mit :p

7D - 400mm - f6,3 - 1/640 - ISO800


hast du vom Hinterteil auch eins? dann würd ichs zusammenfügen :D
so gefällt mir der Schnitt nicht daher Kopfporträt
Das ist mein Problem, ihr Hinterteil ist mir abhanden gekommen ;). Eigentlich wollte ich an der Stelle den auf- und abtigernden Luchsnachwuchs ablichten, aber seine Mutter kam mir in den Weg. Wirklich optimal ist der Schnitt echt nicht, aber beschnitten fallen die schönen Lichtspiele an Rücken und Pfote weg... argh
 
Sehr schöne Bilder wieder dazugekommen. Man sieht dass es draussen wärmer geworden ist :D
Hab hier auch mal wieder was vom letzten WE aus Schönbrunn. Endlich mal bissal Sonne :)


Jaguar
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/7.1
Brennweite 123 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250



Red Panda
Belichtung 1/3200 sec
Blende f/7.1
Brennweite 250 mm
ISO-Empfindlichkeit 800
 
Die Jaguar Fotos sind weltklasse. Ich glaub, diesen Moment den du da erwischt hast, gibt es kein zweites mal. Ich ärgere mich jetzt schon grün und blau, dass ich so spät gekommen bin :grumble:
 
Die Jaguar Fotos sind weltklasse. Ich glaub, diesen Moment den du da erwischt hast, gibt es kein zweites mal. Ich ärgere mich jetzt schon grün und blau, dass ich so spät gekommen bin :grumble:

Danke :)

Ich hab den dort noch nie gesehn und lag nur 2 Minuten dort und dann bricht die Sonne für 1 Minute durch die Wolken :D

ISO war noch auf 1600 eingestellt weil er im Dunkeln lag als ich die Fotos machen wollte. Als die Sonne durchbrach hab ich drauf nicht mehr geachtet und einfach schnell Bilder gemacht :D


Jaguar
Belichtung 0,001 sec (1/1600)
Blende f/7.1
Brennweite 123 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250
 
Die Sonne war uns gnädig diesmal :)

Ich war danach noch oben beim Luchs. Meine Mail an die Presseabteilung hat geholfen :D Der doofe Ast ist ENDLICH weg!


Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/5.6
Brennweite 252 mm
Belichtungskorrektur -1/3 EV
ISO-Empfindlichkeit 100
 
@Sidamos70
Die Jaguar Bilder sind Top :top:

Cheetah aus dem Kölner Zoo.


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
danke und :top:. Kann mich Crow nur anschließen: Was machst du mit den Wölfen? :lol:

:lol: Da gehe ich mit Hellabrunn mit :p

...danke euch! :)
Weiß auch nicht, die waren an dem Tag so drauf :D Ist aber beim Zähne zeigen geblieben;

schöner Steinbock :top: Nach Hellabrunn soll ich auch mal wieder :)


Hab hier auch mal wieder was vom letzten WE aus Schönbrunn. Endlich mal bissal Sonne :)

...sieht gut aus :top:

Cheetah aus dem Kölner Zoo.

...gefällt mir auch :top:

ein Auerhahn aus Innsbruck; leider war so ein kleines Gitter davor.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten