• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Der Flügel ist sicher gestutzt, damit er nicht davon fliegen kann.
Die Verletzung ist ne andere Sache.
 
Dem fehlt ja der halbe Flügel?! In Osnabrück ist das offene Gehege der Wasservögel ja direkt neben dem Becken der Seehunde.

Es gibt jetzt auch Pelikane im "Takamandaland" ,dieser stammt aus jener Ecke.
Der Gegner war glaub ich nicht im gleichen Gehege, da gibt es noch Pinsel-
ohrschweine und Kudus(anbei), die sahen aber friedlich aus und hatten keine Blutflecken.
Ich habe aber einen Verdacht ,mal sehen ob ich dazu noch ein Bildchen finde.
 
Das geht dort leider nicht. Ist das Wasserbecken bei den Weisshand Gibbons .. dort hast ein dickes fettes Gitter/Geländer

....

Da bin ich ja diesmal schneller als Sidamos :)

Unsere Neuzugänge:

Kaiserschnurrbarttamarin :)

Ja Thomas, da warst schneller mit dem Tamarin :grumble::D
Super Fotos auf jeden Fall. :top:

Stimmt, eigentlich kann man fast nirgends in Schönbrunn bei den Wasserbecken in die Hocke gehn. Entweder ein Zaun oder Büsche oder wie eben bei den Gibbons das dicke Geländer.
 
Ein paar vom letzten Jahr. TerraZoo Rheinberg.

IMG_1039_900.jpg


IMG_1543_900.jpg


IMG_1076_900.jpg


IMG_1197_900.jpg


IMG_1280_900.jpg
 
Die Falkner liefen parallel zum Gehege und ein Vogel war defintiv unterwegs.
Macht man das direkt am Zoo?:confused:
Mir sind die Falkner letztens am Parkplatz des Kreishauses aufgefallen. Wenn ich die das nächste Mal sehe, dann werde ich denen mal ein Gespräch aufs Auge drücken um zu erfahren was dort bejagd wird...
 
Hallo Martin,

ja würde ich auch gern wissen. Ich weiß allerdings auch nicht wirklich wie
das funktioniert. Vielleicht sind die Vögel auch nur auf bestimmte Tiere abgerichtet. Geht das so? Ich habe keine Ahnung.
 
Hallo Martin,

ja würde ich auch gern wissen. Ich weiß allerdings auch nicht wirklich wie
das funktioniert. Vielleicht sind die Vögel auch nur auf bestimmte Tiere abgerichtet. Geht das so? Ich habe keine Ahnung.

Hallo,
ich hätte da eine Vermutung. In Stadtgebieten werden Falkner gerne auf Patrouille geschickt um Tauben zu verschrecken. Glaube aber nicht das so ein verhältnissmäßig kleiner Greif einem Pelikan ernsthaft Angst einjagt, geschweigeden ihn derartig verletzen kann.....

Gruss Kilian
 
Bilder :grumble:

Jetzt habe ich den Moskito Kolibri auch mal erwischt :D Der ist ja mal sehr klein und sehr schnell :grumble:


Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/2.8
Brennweite 200 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 1600
 
Hallo,
ich hätte da eine Vermutung. In Stadtgebieten werden Falkner gerne auf Patrouille geschickt um Tauben zu verschrecken. Glaube aber nicht das so ein verhältnissmäßig kleiner Greif einem Pelikan ernsthaft Angst einjagt, geschweigeden ihn derartig verletzen kann.....

Gruss Kilian
Ja, der Pelikan fällt glaub nicht in das Beuteschema des Wüstenbussards. Tauben sind da jetzt auch nicht wirklich viele unterwegs und es ist auch am Stadtrand gelegen. Mir fallen jetzt spontan nur Rabenvögel, die dürfen wohl ausserhalb der Brutzeit in manchen Städten bejagdt werden, und Kanninchen ein.

Jaja...auch wenn's nur ne Ente ist.


Ente von der.cheppo auf Flickr
 
Ja, der Pelikan fällt glaub nicht in das Beuteschema des Wüstenbussards. Tauben sind da jetzt auch nicht wirklich viele unterwegs und es ist auch am Stadtrand gelegen. Mir fallen jetzt spontan nur Rabenvögel, die dürfen wohl ausserhalb der Brutzeit in manchen Städten bejagdt werden, und Kanninchen.

Kanninchen passt auch....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten