• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

In diesem Fall sieht die "Unterbelichtung" sehr gut aus - das Foto spricht mich ungemein an :top:!
Aber kann es sein, dass die Aufnahme leicht farbstichig ist :confused:?
Ich habe selbst mal etwas daran herumzuspielt, aber ich weiß nicht, ob das erneute Hochladen gern gesehen wird :o!

Gruß Harrdy
Das Gefieder hat einen leichten Blaustich, ja. Aber da ich das Eis ein wenig blau haben wollte musste ich einen Kompromiss eingehen (EBV -> 2 linke Hände). Deine Version ist mir persönlich zu warm...was es definitiv nicht war *brrrr*
Kann jemand sagen warum das Gefieder am Hals/Nacken rötlich ist? Das ist kein Farbstich. Das war bei vielen Störchen die ich heute gesehen habe... Die haben doch nicht etwa beim Flamingofutter genascht???

So genug gesabbelt. Hier noch eins von 12(!!!) Dschelada Babies, die dieses Jahr in Rheine geboren wurden. Nur NMZ, da ich keine Aufnahme von den Kleinen finde, die mich richtig anspricht.
 
Da sind ja wieder ein paar feine Bilder dazu gekommen!:top:

Martin, die rote Färbung im Gefieder der Störche ist uns im letzten Jahr schon aufgefallen - eine Erklärung haben wir leider auch noch nicht dafür.

Wir waren heute wieder im Zoo Osnabrück, wo wir u.a. die hübschen Silberfüchse aufgenommen haben:
 
Zuletzt bearbeitet:
Serval im Zoo Osnabrück:

"Ob das Eis schon trägt?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Serval im Zoo Osnabrück:

"Ob das Eis schon trägt?"

Klasse Bild, gefällt mir sehr gut. Gerade Szenen wie diese lassen ein Bild zu was besonderem werden, auch wenn es natürlich schön wäre die Sonne würde auf der "richtigen" Seite stehen.
Ansonsten erzählt das Foto für mich eine Geschichte und genau das gefällt mir daran.
LG
Sylvester
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eis auf dem Teich, hat doch schon so seine Faszination.
Einen Lerneffekt hat es aber auch.

Trägt das Eis => nein
Ist das Wasser kalt => glaube doch
Putzen danach muss aber auch sein.

Frank (esox117) war doch gestern ein guter Tag zum Fotografieren.
Sollte man öfter machen.
 
....wenn ich mir manche traumhafte Bilder hier so ansehe, dann bekomme ich "Depressionen"...meine wirken langweilig, ohne "Leben"...:(
 
Frank (esox117) war doch gestern ein guter Tag zum Fotografieren. Sollte man öfter machen.

Das werden wir auch bestimmt tun! :top:

Heute waren wir bei richtig trübem Winterwetter im Naturzoo Rheine. Aber irgendwie geht ja immer etwas: Erst trafen wir erstmals Pupatz hier aus dem Forum, woraus sich gleich nette Gespräche ergaben; und dann traute sich doch noch der ein oder andere Zoobewohner ins Freie, trotz des feucht-kalten Wetters:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten