• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@Zyro,
Nr. 1, 2 & 5 :top::top::top:
Super getroffen.
 
@Zyro,
Nr. 1, 2 & 5 :top::top::top:
Super getroffen.

Die Begeisterung kann ich leider nicht teilen :confused:!

Bei Foto 1 ist der Bildausschnitt total misslungen - unten ist zu viel und oben zu wenig Platz!
Bei Foto 2 ist das Motiv zu mittig!

Gruß Harrdy
 
Die Begeisterung kann ich leider nicht teilen :confused:!

Bei Foto 1 ist der Bildausschnitt total misslungen - unten ist zu viel und oben zu wenig Platz!
Bei Foto 2 ist das Motiv zu mittig!

Gruß Harrdy

Hallo Hardy,

ich möchte mich nicht irgendwie rechtfertigen, jedem ist seine Meinung überlassen, ich fände es schön, wenn man seine Meinung begründen würde. :)

Zu 1) Oben ist leider eine hässliche Steinwand. Unten immerhin beinahe naturnaher Boden. Ausserdem bin ich der Ansicht, dass so die Perspektive der kleinen Ahimsa viel besser repräsentiert wird. Unden mehr als oben, eben genau andersrum, wie "normal" ;)

Zu 2) Ja, kann man sicherlich so sagen, dass es zu Mittig ist. Müsste man sehen, ob das anders besser wirkt. Allerdings fand ich es so in dem Moment am besten, wenn man den Rest des Geheges (Pflanzen etc.) beachtet.

Ja, ich weiss, ihr kennt das Gehege und die Umstände nicht. Daher ist es auch völlig okay, wenn ihr die Fotos kritisiert. Trotzdem finde ich den Dialog wichtig und habe nochmal was zu geschrieben. ;)
 
Ja, ich weiss, ihr kennt das Gehege und die Umstände nicht.

welcher Zoo ist es den?

Es ist schon klar das im Zoo sehr oft Fotos nicht möglich sind weil ein störender Hintergrund im Bild wäre, die Aufgabe des Zoofotografen ist es dann trotzdem ein interessantes gut wirkendes Bild zu machen ;)

z.B. hier ein Bild aus Madrid (nicht von mir) ich finde der Fotograf hat die häßliche Betonwand gut in Szene gesetzt http://i56.photobucket.com/albums/g198/trebarunakahuna/Madrid/k2DSC_0998.jpg
 
Es ist schon klar das im Zoo sehr oft Fotos nicht möglich sind weil ein störender Hintergrund im Bild wäre, die Aufgabe des Zoofotografen ist es dann trotzdem ein interessantes gut wirkendes Bild zu machen ;)

Genau, oder man lässt auch mal ein Bild sein. Ich glaube immer mehr, dass sich gute Fotografen von weniger guten Fotografen darin unterscheiden, welche Bilder sie nicht machen.
 
Ich glaube das ist der Duisburger Zoo. Sieht mir wie der weibliche Nachwuchs der Tiger aus, der keinen Namen hat :)

Duisburg ist richtig. Aber die kleine hat (mittlerweile) einen Namen: Ahimsa. ;)

@s3chaos: Das Beispiel ist interessant. Es zielt aber auf etwas ganz anderes ab. Die ganze Ausarbeitung ist mMn darauf ausgerichtet zu zeigen, wie hässlich und unlebenswert ein Zoo sein kann. Das sagt mir die S/W Umsetzung und der Bildschnitt etc.

Nur eignet sich dazu die Duisburger-Steinwand nicht so gut, da sie dazu nicht "kahl" genug wirkt. Und dazu die kleine Ahimsa auf dem Kopf wäre sicher auch nicht gut. Ja, man hätte das Foto sein lassen können. Dann kann man aber sowieso 80% der Zoo Fotos hier und woanders sein lassen. ;)

@refraiming: Nur wie wird man ein guter Fotograf? Ja, in dem man auch Fotos zur Diskussion stellt, die für andere vielleicht nicht so gelungen sind. Für mich ist ein guter Fotograf jemand, der nicht nur die allseits beliebten und viel gelobten Aufnahmen herzeigt. Sondern jemand, der sich auch nicht zu schade ist, auch mal weniger gelungenes (auch wenn für ihn das Bild doch irgendwie auf eine Art etwas aussagt) zeigt.
 
@refraiming: Nur wie wird man ein guter Fotograf? Ja, in dem man auch Fotos zur Diskussion stellt, die für andere vielleicht nicht so gelungen sind. Für mich ist ein guter Fotograf jemand, der nicht nur die allseits beliebten und viel gelobten Aufnahmen herzeigt. Sondern jemand, der sich auch nicht zu schade ist, auch mal weniger gelungenes (auch wenn für ihn das Bild doch irgendwie auf eine Art etwas aussagt) zeigt.

Mit zunehmender Erfahrung zu wissen, welches Licht, welche Pose, welche Umgebung usw. auf dem späteren Bild wirkt oder nicht wirkt und die damit verbundene Ausdauer, auf einen entsprechenden Augenblick zu warten oder diesen herbeizuführen bedeutet ja nicht, dass nur gelungene Fotos einer Öffentlichkeit zur Begutachtung und Kritik vorgelegt werden sollen. Mit zunehmendem Können wird jedoch wohl die kritische Beurteilung der Umstände oder der eigenen Bilder vermehrt dazu führen, dass ein oder andere Bild gar nicht zu machen oder zu veröffentlichen.

Persönlich finde ich das Bild der auf dem Rücken liegenden Ahimsa gelungen, trotz oder gerade wegen des ungewöhnlichen Beschnittes. Mich irritiert einzig der unscharfe Stein im Vordergrund, welcher immer wieder meinen Blick auf sich zieht und meiner Meinung nach von der schönen Ahimsa ablenkt. Den könnte man ja auch noch wegschneiden ;-) Kann man natürlich auch anders sehen...
 
gelungene Actionfotos auch die Darstellung gefällt mir:top:

Danke euch beiden :)
Habe mir gedacht ich nehme nen ausgenudelten Filmstreifen damit ich die Serie nicht "kaputt" mache.

Einen Storch, von vielen Winterstörchen in Rheine, habe ich auch noch erwischt. Dieser scheint von der ganz harten Sorte zu sein. Er stand da ca. 1-2 Stunden im eiskalten Wasser und hat aufs Frühstück gewartet.
 
Er stand da ca. 1-2 Stunden im eiskalten Wasser und hat aufs Frühstück gewartet.

In diesem Fall sieht die "Unterbelichtung" sehr gut aus - das Foto spricht mich ungemein an :top:!
Aber kann es sein, dass die Aufnahme leicht farbstichig ist :confused:?
Ich habe selbst mal etwas daran herumzuspielt, aber ich weiß nicht, ob das erneute Hochladen gern gesehen wird :o!

Gruß Harrdy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten