• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@s3chaos: Wirklich tolle Leopardenbilder! :top:

Gebe ich dir absolut Recht. Wieder super tolle Bilder von meinem Vorbild :top:

ABER ... das ist ein Jaguar, kein Leopard ;)

Von mir was aus dem Tropenhaus :)

Schuppenbülbül

Belichtung 0,025 sec (1/40)
Blende f/5.6
Brennweite 310 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 400
 
Hier aus dem Basler Zoo: Dr. Kroko...

401592_204864616273083_204832969609581_424292_74372414_n.jpg
 
Hellbrunn im Februar

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101709[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2101710[/ATTACH_ERROR]
 
@XR2
finde ich schade das du dem Tiger unten die Füße abschneidest und oben dafür soviel Platz lässt.
Nicht falsch verstehen auch mir passieren heute noch solche Bilder aber die muß ich nicht unbedingt in einer Galerie zeigen.
 
Das 1 Bild wurde nach der sogenannten Brenizer Methode aufgenommen, also das Bild besteht aus 13 Einzelaufnahmen, das erste Bild ist das Tier formatfüllend dann wen das Tier weg ist werden reihum mit dem selben Focus der Hintergrund fotografiert und mit einer Panoramsoftware zusammengefügt.

Von der Wirkung ergibt das ein Bild ungefähr wie mit einem 1,2/85mm Objektiv fotografiert bei Offenblende oder im Extremfall auch ein 0,5/85mm einfach hier im Forum danach suchen gibt einen großen Thread davon

Ansonsten ganz normal bearbeitet + geschärft mit meiner Methode der Mikrokontraste (die ist auf meiner HP erklärt)

Hallo s3chaos,
Da will ich kurz nachhacken. Du machst ein Bild vom Tier und dann ohne den Focus zu ändern (auf MF) noch mehrere Bilder ohne dem Tier mit mehr Umgebung. Jetzt die Frage: bleibt die Brennweite gleich oder zoomst du rein für die restlichen Fotos? Dachte immer man muss viel mehr Bilder machen für die Methode.
Sorry für bissal OT (kannst mir vielleicht PN schicken damit es nicht OT wird hier)
 
@OdinsWarrior: Danke !

Von der technischen Seite her find ich dein Bild gut, dass Tier darauf allerdings hasssssse ich :evil: Frisst mir meine ganzen Fische weg, die eigentlich an meine Angel und ich meine Pfanne sollten :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten