• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

.. und auch bei uns in Schönbrunn :lol: :p


Belichtung 0,01 sec (1/100)
Blende f/5.6
Brennweite 260 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Stimmt, peinlich :o

Hab sogar Fotos von den Nasenbären aber auf den Foto von Benchfreak schaut er irgendwie anders aus und kürzere Schnauze, wahrscheinlich die Perspektive.

Damits nicht OT wird hier noch eins vom vorrigen Sonntag:


Orangutan
Belichtung 0,1 sec (1/10)
Blende f/8.0
Brennweite 96 mm
ISO-Empfindlichkeit 320
 
Ich könnte schwören, das Foto wäre von mir :rolleyes:
Hab es nur im Querformat :lol:

Möchte euch mal ein etwas anderes Pfau Bild zeigen. Mir gefallen die Blätter und die Farben auf dem Bild so gut.


Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/5.6
Brennweite 400 mm
Belichtungskorrektur 0 EV
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Sind die jetzt etwas aktiver? Habe da schon stundenlang vorgestanden und die Luchse haben nur in ihrem "Nest" gepennt.
Schöne Aufnahme, gefällt mir :top:

Danke, Martin.;)
Also aktiv geht anders. Einer liegt meist im Adlerhorst und der andere sitzt
regungslos auf "seinem" Ast oder versteckt sich in der Steinhöhle. Boar.....

Mehrmals am Tag wird zwar zwischen Ast und Steinhöhle gewechselt (er lebt also tatsächlich und ist keinesfalls ausgestopft), dabei wird aber peinlich genau darauf geachtet, dass Petra und ich mindestens 500 Meter entfernt sind.
:lol:

Bilderfred
Streifenmanguste aus dem Zoo Osnabrück:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erst mal vorab.
Crow1973, vielen Danke für deinen Kommentar. Wenn man deine Bilder so betrachtet freut es mich noch mehr das dir mein Eisbär gefällt.
Ich muss zugeben die Klasse die du oder auch esox117, Sidamos70 sowie Burnett zeigt ist schon toll. Seien es Gepard, Nutrias, Nasenbären, E.T. oder auch Orangutans.
Wien scheint in diesem Zusammenhang auch ein Reise wert zu sein.

Btw. die Wildsau von Eisritter gefällt mir auch. Die Perspektive lässt auf eine gewissen mir eher unangenehme Nähe schließen. Respekt.

Damit es jetzt nicht zu OT wird hier noch einige Bilder der Löwin aus dem Nürnberger Tiergarten. Eisbären kommen später nochmals.
Hoffe ich loooose hier nicht zu sehr ab.
LG
Sylvester
 
Komme in letzter Zeit zu überhaupt nix mehr, daher hebe jetzt mal nur die Bilder herraus die mir besonders gefallen haben.
@CROW1973
der ET ist klasse:top::top:, aber auch der Wolf mit dem Atemhauch.

@Eisritter
tolles Wildsaubild, Schnitt und Perspektive sind top nur das Bild ist etwas klein eingestellt. Das selbe gilt für den Luchs aus Post 3517

@Burnett
der zweite Nutria aus Post 3544

Von mir gibts leider nur Konserve aus dem Bayrischen Wald Gehegezone 2

Hoffe das ich am Samstag nach Schönbrunn komme für ein paar Nebelbilder in der Früh
 
Vielen Dank an alle für die netten Kommentare :top:

@ Sylvester
Bin auch noch "Neuling" und lerne (hoffentlich) ständig dazu.
Deine Fotos sind doch auch :top:

s3chaos ist da für mich eine SEHR HOHE Latte an die ich mich laaaaangsam heran arbeite :) Man sieht ja wieder an seinen 2 Bildern wie extrem schön/gut/perfekt die sind.

@s3chaos
Bin ab 9 Uhr im Tiergarten :)
 
jetzt habe ich ein wirklich schlechtes gewissen da ich eine Perle des Threads nicht genannt habe.
s3chaos auch wenn dies deine Konserven sind bin ich auch davon beeindruckt.
LG
Sylvester
 
Danke für die netten Kommentare.

Ich stelle die Bilder meistens zwischen 800-1000 ein. Größer geht ja auch nicht im Forum. ;-)


Hier aber noch was vom letzten Samstag aus dem Nürnberger Tiergarten.
Löwe und Löwin :-)

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven
Besonders das Dritte finde ich große Klasse.
Leider war der Herr am Montag nicht bereit sich von seinem Ruheplatz zu erheben. :-)

Hier noch was vom Montag aus dem Eisbärenlager.

LG
Sylvester
 
@ Eisritter & SylvesterS

Sehr schöne Bilder :top:

Ich bin ja eigentlich auch noch relativ neu bei diesem Hobby. Hab meine DSLR jetzt genau 1 Jahr und taste mich langsam ran an manche Vorbilder hier, aber mit kleinen Schritten :). Man kann echt viel lernen mit lesen und selber ausprobieren und ich bin schon Stolz dass ich positive Unterschiede sehe bei meinen jetzigen Bildern und dennen die ich vor 6 Monaten gemacht habe. :)

Hier mal paar Bilder vom Sibirischen Tiger. Ich hoffe Sie gefallen :)


Sibirischer Tiger
Belichtung 0,001 sec (1/800)
Blende f/6.3
Brennweite 179 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250



Sibirischer Tiger
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/6.3
Brennweite 116 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250



Sibirischer Tiger
Belichtung 1/3200 sec
Blende f/6.3
Brennweite 84 mm
ISO-Empfindlichkeit 1250


Schönen Freitag an alle.

Mladen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten