• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Gestern war ich wieder mal nach längerer Pause im Zoo Schönbrunn.

Schöne Bilder :top:
Probiere aber bei den Zwergottern die Bilder etwas wärmer zu machen. Dort schafft es der automatische Weißabgleich irgendwie nicht. Muss das bei meinen auch immer ändern. Ansonsten sehr schöne Bilder :top:

Von meinem gestrigen Besuch im Nürnberger Zoo habe ich noch dieses Schneeleopardenbild mitgebracht :)

Der ist soooo schön! Am liebsten hinlegen und mitkuscheln :lol:
Schönes Bild :top:

Hier noch eines von mir :)

Tauernscheckenziege


... und hinten nach noch einen lustigen Fisch (Name hab ich mir leider nicht gemerkt)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Auf dich ist immer wieder Verlass :top:

Ich bemühe mich ;)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Schöne Bilder :top:
Probiere aber bei den Zwergottern die Bilder etwas wärmer zu machen. Dort schafft es der automatische Weißabgleich irgendwie nicht. Muss das bei meinen auch immer ändern. Ansonsten sehr schöne Bilder :top:

Danke :)

Hab mir auch schon gedacht dass die Bilder von den Ottern etwas kalt wirken aber hatte keine Vergleichbilder weil ich eigentlich zufällig über die gestolpert bin. Die sind eigentlich gut versteckt neben den Eingang zum Tropenhaus und hab sie am Sonntag zum ersten mal entdeckt. :o

Damit es nicht OT wird:


IMG_5779.jpg
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Der ist soooo schön! Am liebsten hinlegen und mitkuscheln :lol:
Schönes Bild :top:

Ja richtig schön kuschelig, doch das mit dem mitkuscheln konnte ich mir gerade noch verkneifen :D

Vielleicht kannst du mir helfen, meine Delphinbilder unter Wasser sind alle nicht gerade scharf geworden. Dein Fischbild sieht dagegen klasse aus :top:
Hast du eine Ahnung woran das liegen könnte ? (Ich war von der Glasscheibe etwas erhöht einige Meter weg. Die Linse direkt an die Scheibe zu halten ist leider nicht erlaubt)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Ja richtig schön kuschelig, doch das mit dem mitkuscheln konnte ich mir gerade noch verkneifen :D

Vielleicht kannst du mir helfen, meine Delphinbilder unter Wasser sind alle nicht gerade scharf geworden. Dein Fischbild sieht dagegen klasse aus :top:
Hast du eine Ahnung woran das liegen könnte ? (Ich war von der Glasscheibe etwas erhöht einige Meter weg. Die Linse direkt an die Scheibe zu halten ist leider nicht erlaubt)

Hallo Steffi,

hast du manuell fokussiert oder den Autofokus verwendet?
Der Autofukus bekommt bei Glasscheiben schon mal gerne Probleme, in diesem Fall am besten manuell fokussieren.

Viele Grüße,

Stefan
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

... und da liegt leider schon das Problem. Wenn du die Linse nicht anlegen darfst, wirst du immer Spiegelungen mit drinnen haben. Was haben die dagegen? Du klopfst ja nicht drauf was die Tiere schrecken könnte. Frag mal den zuständigen Pfleger dort. Vielleicht bekommst du ja eine Sondergenehmigung :)

Mein Fischbild habe ich mit angelegter Linse + Blitz (inkl. Diffusor) gemacht. Hat aber auch einige Versuche gebraucht bis es passte. Ist eher Glückssache die Schärfe.

Um nicht OT zu sein hier noch ein Bild :)

Ist zwar kein typisches Foto, aber die Eichhörnchen gehören dort einfach dazu :)

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Hallo Steffi,
hast du manuell fokussiert oder den Autofokus verwendet?
Der Autofukus bekommt bei Glasscheiben schon mal gerne Probleme, in diesem Fall am besten manuell fokussieren.
Viele Grüße,

Stefan

Hallo Stefan, ich habe mit AF photografiert. Ich werde es das nächste Mal mit MF, Stativ und geschlossener Blende versuchen. Vielleicht klappt es dann besser. Danke Dir :)

... und da liegt leider schon das Problem. Wenn du die Linse nicht anlegen darfst, wirst du immer Spiegelungen mit drinnen haben. Was haben die dagegen?
Ist zwar kein typisches Foto, aber die Eichhörnchen gehören dort einfach dazu :)

Das Personal achtet sehr darauf das die Besucher nicht in den Bereich der Scheibe kommt (find ich eigentlich auch nicht schlecht bei den Mengen an Besuchern). Da die Scheibe groß ist, findet man schon Positionen zur Scheibe, bei denen sich die Reflektionen in Grenzen halten. Ich muss vielleicht einfach noch etwas mehr ausprobieren (hab ein bestimmtes Bild im Kopf, dass ich so gerne umsetzen möchte) und wenn alle Stricke reißen werde ich doch mal fragen, ob ich von der Scheibe aus photografieren darf. Danke auch dir für den Tip

Super Momentaufnahme und ein richtig tolles Herbstbild :top:
So mag ich den Herbst :)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Stativ ist nicht notwendig. Achte nur auf die Belichtungszeit damit keine Bewegungsunschärfe dabei ist.
Blende musst du aufmachen, nicht zumachen :) Also die kleinste Blendenzahl einstellen.

Eigentlich wollte ich mit der geschlossenen Blende erreichen dass die Delphine scharf abgebildet werden (große Schärfentiefe) doch dann sieht man auch zuviele Details des Beckens, was ich auch nicht möchte. Ich seh schon, ganz schön schwierig das ganze :rolleyes: werde mir noch einige Gedanken zu dem Thema machen ...
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Also ich persönlich finde es nicht sonderlich schwer, "Aquarienbilder" zu machen. Ob mit oder ohne Blitz...kommt immer auf Örtlichkeit/Becken drauf an. Am Besten ist es, wenn man das Objektiv komplett an die Scheibe drücken kann, ja. Aber es geht auch von weiter weg.
Da kann und muss man dann schon im Vorfeld gucken, wo und unter welchen Umständen sich Spiegelungen ergeben. Meist kann man diesen komplett "ausweichen", wenn man die Aufnahmeposition minimal verändert.

Ich mache gern "Unterwasserfoddos" :D

Bild 1+2 Zoo Köln, Bild 3-5 Zoo Leipzig
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Dann muss ich auch noch ein Fischfoto herzeigen :lol:

Die sind echt schwer zu fotografieren da es ein rundes Glas ist. Geht überkopf :)



(Biologe weißt du zufällig welcher Wels das genau ist? War leider nicht angeschrieben)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten