• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Gelsenkirchen.
So richtig goldig, die Kleinen....:D

Herrlich :)


Schweinerei aus der Alten Fasanerie Klein Auheim.
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Schildkröten-Auflauf:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Ich war am Samstag bei schönstem Wetter im Zoo Zürich und möchte euch gerne eine kleine Auswahl zeigen :)

1. Ein Rad hat er mir leider nicht geboten, aber für ein Portrait hats gereicht :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1793716[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1793717[/ATTACH_ERROR]

3. Ich weiss, der Fokus liegt leider auf der Schnauze, aber mir gefällts irgendwie trotzdem, ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1793718[/ATTACH_ERROR]

4.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1793719[/ATTACH_ERROR]

5. Fotografisch sicher keine Hochleistung, aber der kleine war so goldig ;)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1793720[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

@moonsick ich hoffe es stört dich nicht wenn ich deine Fotos kritisiere
Da ich die 7D ja selber habe und mir einbilde das ich mit mit ihr sehr gut auskenne will ich mal was zum technischen Aspekt was sagen

1. Deine Bilder sind zu knapp belichtet 1/30 bei ~150mm ist zulang. Mir ist klar das einzelne Bilder was werden können aber der Ausschuß wäre mir zu hoch
Die 7D macht für meinen hohen Qualtitätsanspruch bis 800 Iso einwandfreie Fotos unbearbeitet wohlgemerkt. Wenn man bearbeitet so wie ich sind Iso2000 ohne Probleme möglich. Also rauf mit den Isos die Bilder werden es dir danken.

2. du fotografierst mit Spotbelichtung, das ist ja an und für sich ok nur setzt du sie falsch ein. Am besten sieht man es beim Affen aber auch bei anderen Bildern Spotbelichtung aufs Gesicht das aber dunkel ist die weißen Haare brennen aus. Bei Spotbelichtung immer auf die hellsten stellen vom Tier zielen und Belichtung speichern. Oder du entwickelst ein Gefühl dafür und stellst je nach Situation die Belichtungskorrektur ins minus. (Das Gefühl haben bei Spotbelichtung finde ich schwer)

Ich nehme immer Mehrfeldmessung und habe im Zoo die Belichtungskorrektur immer auf -1/3 oder -2/3 in der Mittagszeit. Wenn ich Tiere in der Sonne fotografiere die weiße Haare haben und viel Schatten im Hintergrund ist oft -2

zu dunkel kann man immer aufhellen, zu hell ist aber die Zeichnung weg


nichts für ungut mir das bei deinen Bildern nur sehr aufgefallen
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

@ s3chaos

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und deine Tips, ich werde diese gerne versuchen umzusetzen. Ich habe seit 2 Wochen neu ein 70-200 2.8 in meiner Ausrüstung und versuche mich damit noch zurecht zufinden :).

Vorallem mit der Belichtungskorrektur komme ich irgendwie bisher nicht gut zurecht... :confused:.

Ich nehme deine Tips wie gesagt gerne an und hoffe ich kann diese beim nächsten Versuch umsetzen :top:
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Ein Lehrgang wäre mal gut :)

habe ich mir mal schon überlegt. Gibt aber mehrere Probleme dazu.

1. Um Kenntnisse vermitteln zu können müßte man sich auch mit der Bedienung verschiedenen Kameratypen gut auskennen ich kenne nur Canon zweistellig, 5 oder 7d, viele die z.B. sich mit der Belichtungskorrektur nicht auskennen wissen auch nicht wo man sie einstellt.

2. Mir fallen oft die richtigen Ausdrücke nicht ein. Nicht lachen, habe in der Bedienunganleitung nachschauen müssen wie der richtige Ausdruck für Belichtungskorrektur ist :(. Das ist natürlich ganz schlecht wenn man ein paar Leuten etwas erklären will und einem der richtige Wortausdruck nicht einfällt

3. gerade bei der Zoofotografie gehört Bearbeitung unbedingt dazu. Dazu fehlen mir Räumlichkeiten/Equickment. (Das wäre zwar lösbar, aber da schlägt dann meine Bequemlichkeit durch)


Um nicht völlig OT zu sein ein paar Bilder
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Naja würde ja auch schon reichen wenn man dir zuschaut :)
Hast du die 3 Bilder mit Zwischenring gemacht oder ohne?

Bienenfresser hab ich auch. Die sind ja sehr fotogän und wunderhübsch :)
Den ersten auf deinem Bild hab ich nie erwischt.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Das erste ist normal mit dem 2,8/70-200isII
das zweite mit selbigen und 1,4 Telekonverter + Beschnitt (normal hätte ich mein 5,6/400 genommen bin aber zur Zeit ohne Fotorucksack unterwegs weil ich vor kurzem erst eine OP hatte)
das dritte ist wieder mit dem 70-200 mit 25 mm Zwischenring gemacht


Dein Foto von den Bienenfresser würde ich so nicht zeigen wegen dem Hintergrund, die Störung des Hintergrundes gehört bearbeitet.

Interessant ist die Bienenfresser zu beobachten auf den Ast wo du sie fotografiert hast sitzen immer nur die beiden, der wird von keinem der anderen ~8 Bienenfresser genutzt. (Man merkt ich habe eineige Zeit dort verbracht, ich will unbedingt ein Landefoto mit offenen Flügeln von einem Bienenfresser machen)

Ein altes Bild in neuer Bearbeitung noch mit der 30d und dem alten 2,8/70-200is aufgenommen. Die Details leiden bei diesem Gehege leider ein wenig weil man nur schräg durchs Sicherheitsglas fotografieren kann. Ein Jaguar oder Leopardengehege mit freier Sicht das wäre mal was gibts aber in ganz Europa nicht
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Stimmt, der Hintergrund ist, wenn man gerade aus fotografiert nicht schön. Mir hat es aber gefallen, weil beide gleichzeitig nach oben geschaut haben.
An deine Bilder werd ich natürlich niemals rankommen ;) .... und ich bin froh, da überhaupt halbwegs brauchbare Fotos zu schaffen. Durch das Gitter ist mein erstes Mal :)

Hier mal mit einem besseren Hintergrund wo er sich grad aufgeplustert hat



PS: Hab mir jetzt den Zwischenring den du hast bestellt :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Zwei Stunden bei den Erdmännchen in der ZOOM Erlebniswelt verbracht, Sonnenbrand inklusive, und kein halbwegs brauchbares Foto von den Lütten dabei :(
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Zum Pinguin hab ich dir ja im anderen Thread schon was dazu geschrieben ;) Klasse

Das Erdmännchen jetzt gefällt mir viel besser als das andere :top::top:

Hier mal mein gähnender Tiger :) Ich liebe ihn :)


(Ab jetzt kommt man mit einem Klick zum großen Bild, also keine 2 Klicks mehr)

@ s3chaos
Ich hab Probleme beim Tiger mit den blöden Kügelchen beim Gitter. Sieht man beim Foto hier ganz gut. Wie kann ich das besser/anders machen??
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Sieh es doch positiv, Martin. ;)
Wenn immer alles auf Anhieb klappte und du in kürzester Zeit alle Traumfotos geschossen hättest - was machst du danach?

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten