• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ganz schön riskant mit so einem Skunk. :lol::lol:

Ich setzte das Tamron nachher in den Markplatz.
"Sonstige Anmerkungen: leichte Duftnote, Ursache unklar" :D :D :D :D

Auch einer der kleinen Pandas war sehr interssiert an dem Typ, der mit der Kamera unter dem Baum rumgeschlichen ist ;-)


Kleiner Panda - Zoo Heidelberg
by Hendrik Schulz, auf Flickr

Grüße,
Hendrik
 
@Guido: Klasse :top: :) Lohnt sich ein Besuch im Gaiazoo? Habe davon bisher noch nichts gehört.

@Sergey: #3 gefällt mir aus der Reihe am besten, wegen der Perspektive und der Dynamik :)

Ich habe hier noch einen Schopfhirsch/Schopfmuntjak aus dem Zoo Heidelberg. Eine sehr seltene Rasse, und da es gerade am Vortag Nachwuchs gegeben hat, waren die beiden Elterntiere mit dem Kleinen im Innenbereich.
Sie waren aber überraschend entspannt: Das Kleine lag direkt am Gitter, ganz nah bei uns, während die beiden Eltern in Ruhe in der Mitte des Stalls gemampft haben.
Der charakteristische Eckzahn war mir bisher gar nicht so aufgefallen, wenn ich diese Tiere in ihrem Auslauf gesehen habe....


Schopfhirsch - Zoo Heidelberg
by Hendrik Schulz, auf Flickr
 
Der Bär im Wasser ist klasse! :) Und sehr viele andere Fotos hier natürlich auch!

Anbei mein bescheidener Beitrag aus dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe. Das zweijährige Nilpferdkind Karl Wilhem ist am Tag nach meinem Besuch in einen anderen Zoo nach Tschechien umgezogen. Eisbären, Schneeleoparden und der Schimpanse sind durch eine Glasscheibe fotografiert. Beim Erdmännchen und Karl Wilhelm hatte man freie Sicht.

(Die verwendete Brennweite wird bei meiner Kamera hier im Forum 10x größer angegeben. Obwohl ich mit Festbrennweiten fotografiere, sind diese Fotos, wenn überhaupt, nur sehr leicht beschnitten.)
 

Anhänge

@Sergey: Die Schneeleoparden sind klasse und das bei dem blöden Maschendrahtzaum im neuen Gehege... Wirklich Top. Auch die Bärin ist schön getroffen ;)


Nicht wirklich ein Zoo Bild, sondern heute im Landschaftspark Duisburg Nord auf der Photo&Adventure aufgenommen:
VZ_Duisburg-3323-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@Sergey: Schöne Pose und Perspektive, nur schade, dass die Nase nicht mehr in der Schärfeebene liegt...

Ich werf nochmal was aus Heidelberg rein.
Nach der Fütterung der Mähnenrobben/Seelöwen waren wir auch dort noch "hinter den Kulissen" unterwegs und da hat dann jemand ganz höflich und zurückhaltend nach einem Nachschlag gefragt :D :D :D


Mähnenrobbe - Zoo Heidelberg
by Hendrik Schulz, auf Flickr
 
@Heiko: der Otter! Herrlich! Toll erwischt.

Dann pack ich hier auch nochmal einen aus Heidelberg rein ;-)

Kurzkrallenotter - Zoo Heidelberg
by Hendrik Schulz, auf Flickr

Und dann auch noch Atos, den großen Bullen bei den Mähnenrobben. Er ist in Heidelberg geboren (genau wie ich ;-) und wiegt stattliche 365kg (so viel habe ich dann doch nicht auf den Rippen :D
Immer wieder faszinierend, wie elegant sich diese Masse durch das Wasser bewegt :)


Mähnenrobbe "Atos" - Zoo Heidelberg
by Hendrik Schulz, auf Flickr

Grüße,
Hendrik
 
Die Kolibris im Vogelpark Walsrode sind deutschlandweit einmalig und müssen extrem aufwendig gehalten werden. Die Vogel werden 24/7 von extra geschulten Pflegern betreut und alle 45 min gefüttert.

Man glaubt es kaum, aber auch dieser Vogel kommt ab und an mal zur Ruhe und macht eine Pause vom Fliegen. :top:



Kolibri (1 von 1) by Tjark Radewaldt, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten