• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

@niklas : Die Känguruhs gefallen mir ganz gut - vor allem die Mama mit Kind :)

Habe hier noch was aus Rheinböllen - ein etwas gerupfter Brillenkauz namens Fielmann, der in der dortigen Falknerei wieder aufgepäppelt wird. Bisher hat er sich aber noch nicht gemausert.

I am Fielmann | Brillenkauz - spectacled owl (Pulsatrix perspicillata)
 
Hallo dörrhorst,

den Hirsch im Nationalpark im Bayrischen Wald und den "Vogel" in der Wilhelma in Stuttgart!

LG srambole
 
@Isabelle: Bei Fielmann fehlt es mir irgendwie ein bisschen an der nötigen Schärfe. Das mag eine Eigenschaft des Gefieders sein, aber es fällt mir sofort auf.
War beim Bartkauz noch etwas Luft bei der Belichtungszeit? Dann hätte ich vermutlich noch abgeblendet, fürs zweite scharfe Auge. ;)
@srambole: Schöne Motive, aber ich hätte beide mehr aus der Mitte gerückt. Beim Rothirsch hätte ich noch etwas mehr nach unten gezielt. Der Vordergrund gefällt mir da einfach besser als das im Hintergrund stehende Rotwild.

Präriehund aus dem Erlebnis-Zoo Hannover:
 
So dann bin ich mal dran. Bin noch komplett Anfänger. Sind meine ersten Tierfotos. Aufgenommen habe ich diese im Wildpark in Pforzheim

Als erstes mein Lieblingsbild von meinem Ausflug. Zwei kuschelnde Otter
26158948en.jpg


Als nächstes eine Eule. Finde ich auch ganz gut gelungen
26158974nb.jpg


Hier ein kleines süßes Wildkatzenbaby. Ist leider nicht perfekt scharf weil es Aufgrund des Grases sehr schwer für mich war zu fokusieren (hab alle Bilder mit manuellem Fokus geschossen)
26159032tv.jpg


Hier noch ein paar "Action" Luchsbilder. Leider auch bisschen Bewegungsunschärfe drin. Hätte in die Zeitautomatik anstatt in die Blendenautomatik gehen sollen.
26159274wp.jpg


26159276lh.jpg


26159278zx.jpg


26159280em.jpg


26159283cw.jpg


Und hier noch zum Abschluss nen chillger Elch
26159360wp.jpg



Alle Bilder wurden mit einer Sony Alpha6000 und dem 55210er Kit-Objektiv geschoßen.
Da das meine ersten Tierbilder sind könnt ihr gerne Verbesserungsvorschläge machen :-)
 
@niklas : Wo fehlt denn bei Fielmann die Schärfe? Beim besten Willen seh ichs net. :confused: Beim Bartkauzkind war die unschärfe gewollt - einfach für den räumlicheren Eindruck ... aber Geschmackssache.
 
@Isabelle: Bei Fielmann fehlt es mir irgendwie ein bisschen an der nötigen Schärfe. Das mag eine Eigenschaft des Gefieders sein, aber es fällt mir sofort auf.
War beim Bartkauz noch etwas Luft bei der Belichtungszeit? Dann hätte ich vermutlich noch abgeblendet, fürs zweite scharfe Auge. ;)
@srambole: Schöne Motive, aber ich hätte beide mehr aus der Mitte gerückt. Beim Rothirsch hätte ich noch etwas mehr nach unten gezielt. Der Vordergrund gefällt mir da einfach besser als das im Hintergrund stehende Rotwild.

Präriehund aus dem Erlebnis-Zoo Hannover:

Der Praeriehund steht einen Tick zu weit links und die fette Schrift im Bild passt ueberhaupt nicht.
 
@Isabelle: Ich finde da einfach keinen Punkt, der für mein Empfinden richtig scharf ist. Jedenfalls nicht so scharf, wie ich es bei dir gewohnt wäre.

@Person-y: Danke für die Anregungen.
 
Die beiden Bären aus der Zoomwelt von Christian und die Kängurus aus Hannover von Niklas gefallen mir auf den letzten Seiten besonders gut. Daneben sind aber auch weitere schöne Aufnahmen zu bewundern.

Petra hat mal versucht, im Schmetterlingshaus des Krefelder Zoos das 100-400mm einzusetzen. Hier sind zwei Ergebnisse:

160709_Zoo_Krefeld-9.jpg
(Gewöhnlicher Segler)


160709_Zoo_Krefeld-7.jpg
(Juliafalter)
 
So dann bin ich mal dran. Bin noch komplett Anfänger. Sind meine ersten Tierfotos. Aufgenommen habe ich diese im Wildpark in Pforzheim.

Da das meine ersten Tierbilder sind könnt ihr gerne Verbesserungsvorschläge machen :-)

also, das erste bild find ich wirklich toll. es ist mir einen kleinen tack zu quietschig grün, aber das ließe sich ja auch noch korrigieren, wenn gewünscht ;) das ist reine geschmackssache.
(bei der babykatze sehe ich das gleiche problem bzgl des grüns)

die eule finde ich leider gar nicht gelungen: mittig platziert, der recht markante holzpfahl stört und auch etwas schärfe fehlt.

die restlichen bilder sind jetzt nicht so, dass sie mich hinter dem ofen vorlocken. grad der elch ist recht "langweilig" / "unspektakulär" in dem dunklen stall. das würde ich als einziges bild komplett rauslassen ;)
die serie vom luchs zeigt, dass du schonmal auf solche besonderen momente achtest und versuchst, diese einzufangen. irgendwann wird es dir auch "in scharf" gelingen, wenn du dran bleibst ..

ps: manueller modus (top)
 
Danke Annekathrin für deine Einschätzung :-)

Ja bei den Farben kann ich immer schlecht einschätzen was zu viel ist oder nicht :-D

Ansonsten werde ich weiter üben. Wird schon werden^^ Im Sommer werden es wahrscheinlich hauptsächlich Landschaftsfotos (Island Urlaub)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten