• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Uff, mir reicht es langsam mit den Erdmännchen. Ich sehe fast nur noch solche und Kattas... Postet mehr Kattas ich hab die voll gerne! :ugly:

Geht klar! :top:
Ring-Tailed Lemur by Mathias Appel, auf Flickr

Hier noch ein Löwe:

ma1_5342q2qca.jpg
 

;)

Hier nochmal der König
ma1_5334jqqx8.jpg


Und eine Nahaufnahme vom Pfau:
ma1_6270k7q1u.jpg
 
@simon.wf : Ja die Rostkatze ist aus Berlin - habe noch eine aus Frankfurt in meinem Portfolio - dagegen hat die aus Berlin Segelohren ... ich mag ja Kleinkatzen - deswegen war ich vom blöden Gehege der Salzkatze und dem etwas unkooperativen Manul aus dem Tierpark Berlin enttäuscht :(

Deine Straußwachtel ist schick - leider arg verrauscht ...

@funkystu : Ich finde den Kontrast zwischen Licht und Schatten sehr hart - wo hast du ihn denn abgelichtet?

@mattis : Die Pfauenfedern sind sehr krass kontrastiert und gesättigt ... aua.

@hschulz : Das ist ein Teichrallenküken (Gallinula chloropus).


Bin Donnerstag und Freitag wahrscheinlich im Zoo in Duisburg und in Wuppertal - habt ihr vielleicht Tipps für mich ? Lohnt sich Wuppertal überhaupt ? Oder lieber Krefeld?
 
Zuletzt bearbeitet:
@toni : Mir gehts eher weniger um das drumherum, sondern um die Gehegegestaltung und die Tierauswahl. Zudem lässt sich dort gut photographieren? Reicht ein 70-200 ? oder brauch ich doch was längeres?
 
Okay.
Also Auswahl gibt es genug würde ich sagen.

Wo liegen deine Präferenzen? Oder bist du nicht auf eine bestimmte Tierart fixiert?

Grundsätzlich braucht man lichtstarkes Glas, da der Baumbestand sehr hoch ist und viele Gehege einige Zeit des Tages im Schatten liegen.
Das kann man natürlich umgehen in dem man einfach später/früher an bestimmten Gehegen ist (aber das muss ja nicht extra erwähnt werden ;) ).

Das Löwengehege ist sehr zu empfehlen. Hier gibt es reichlich Fotomöglichkeiten (Aussichtsturm, Tunnel "in" das Gehege). Allerdings brauchst du hier meist mehr als 200mm, da das Gehege riesig ist (und dadurch auch als solches gar nicht mehr rüberkommt).
Die Tigeranlage ist auch sehr schön. Eine Felsenanlage mit Wald, Bach und Bademöglichkeit für die Tiger keine 3 Meter von den Zuschauern entfernt.

Wolf - und Kodiakbärgehege sind auch zu empfehlen, hier musst du bissel drumrumlaufen. Es gibt einige Beobachtungspunkte, wo man schon mal gern dran vorbeiläuft.

Des Weiteren sind Menschenaffenhaus (große Aussenanlage), Freiflughalle für tropische Vögel und das Reptilienhaus zu empfehlen.

Alles in allem, wenn du noch nie hier im Wuppertaler Zoo warst, lohnt es sich auf jeden Fall.
 
Moin,

ich kann Christian nur zustimmen.
Es ist halt auch ein bisschen Sport durch die Hanglage in Wuppertal.
Für die Löwen sollte man was langes mitbringen. Dafür gibt es hier gute Chancen nur "Savanne" und keine Zäune abzulichten. :D
 
Ich habe Wuppertal auch ganz nett in Erinnerung.
Es kommt einem nur hier und da etwas vor, als ob man einen Berg besteigen würde. Das kann etwas problematisch sein, wenn man für das Löwengehege schweres Glas mitschleppen möchte.
Damals war ich leider mit meinem alten 55-200er da, da es nicht sehr lichtstark ist hatte ich hier und da wirklich etwas Probleme. Das Licht war an dem Tag insgesamt recht mies, da hat dann auch Teilweise der Autofokus versagt.
Löwen habe ich an dem Tag fast gar nicht gesehen, die lagen den ganzen Tag lang ganz hinten in ihrem riesen Gehege, weit weg von den Besuchern. Mit 200mm an einem DX Gehäuse kam ich da nicht weit, 300mm hätten auch nicht gereicht.
Ich will da schon irgendwann nochmal hin, damals hatte ich noch keine Erfahrung was Zoofotografie angeht und ich will es besser machen^^
 
Von mir heute mal ein hier im Thread nicht so häufig vertretenes Tier.. ein persischer Leopard:

Dann schließe ich mich mal an mit einer Aufnahme des nordpersischen Leopards aus Münster.
Das Gehege ist nicht sonderlich schön und auch schlecht zum Fotografieren geeignet. Erfreulicherweise hat man sich dort entschieden, eine neue Unterkunft zu suchen, da man vor Ort nicht in der Lage ist, ein besseres Gehege bereitzustellen.



Nordpersischer Leopard
by Hendrik Schulz, auf Flickr
 
Erfreulicherweise hat man sich dort entschieden, eine neue Unterkunft zu suchen, da man vor Ort nicht in der Lage ist, ein besseres Gehege bereitzustellen.

Das habe ich auch gelesen als ich letztes Mal dort war. Finde ich sehr löblich! Es ist schön, dass sie sich lieber von den Tieren trennen, als ihnen um jeden Preis eine miese Unterkunft zu bieten.
Duisburg will sich ja auch von den roten Varis trennen. Die Kattas und die schwarz weißen Varis dürfen frei draußen rumlaufen weil sie sich gut verstehen, die roten Varis müssen drinnen bleiben, weil sie sich ihr Territorium nicht mit den anderen teilen können. Das ist einfach nicht gerecht.
Im Gespräch ist wohl Gelsenkirchen, was ich sehr begrüßen würde! Da laufen gerade nur drei frei rum (sie hatten fünf, ein Weibchen ist ertrunken und das Jungtier bleibt drinnen weil er versucht abzuhauen). Ich hoffe sehr, dass das was wird, damit ich noch mehr Zwerge zum Streicheln habe! :D
 
Ich zeige noch mal zwei von den jungen Geparden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3323096[/ATTACH_ERROR]




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3323099[/ATTACH_ERROR]
 
Nachdenklicher Schimpanse im Berliner Zoo

Nikon D7200 + Nikon 55-300mm
1/60, F5.6, 300mm ISO 2000

freihand durch Glasscheibe

Schimpanse klein.jpg
 
Ich zeige noch mal zwei von den jungen Geparden.

Oh die sind klasse! Ganz große spitze, besonders das zweite mag ich^^
Ich beobachte jetzt erstmal mit was für Brennweiten ihr die Fotos macht, damit ich abschätzen kann was da Sinn macht ;D Die 500mm an deiner D3s, da war kein Telekonverter dazwischen, oder? Dann sollte ich mit meinen 300mm an einem DX Gehäuse auch ganz gut auskommen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten