• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Oh die sind klasse! Ganz große spitze, besonders das zweite mag ich^^
Ich beobachte jetzt erstmal mit was für Brennweiten ihr die Fotos macht, damit ich abschätzen kann was da Sinn macht ;D Die 500mm an deiner D3s, da war kein Telekonverter dazwischen, oder? Dann sollte ich mit meinen 300mm an einem DX Gehäuse auch ganz gut auskommen!

Ne, das war ohne Konverter. Bei den kleinen Geparden sind 500-600 mm an KB schon durchaus angebracht. Halt auch abhängig davon, wo sie sich gerade im Gehege aufhalten. Ansonst sind 500 mm schon recht viel im Zoo.
 
Ne, das war ohne Konverter. Bei den kleinen Geparden sind 500-600 mm an KB schon durchaus angebracht. Halt auch abhängig davon, wo sie sich gerade im Gehege aufhalten. Ansonst sind 500 mm schon recht viel im Zoo.

Dann sollte ich ja ganz gut auskommen. Ich bin mit meinen 300mm an meiner D7000 auch von der Reichweite her im Zoo sehr zufrieden.
 
@katoba : Der Zoo in Köln ist an sich sehr schön - vor allem die Katzenartigen kannst du teilweise, sofern sie sich blicken lassen, aus recht kurzer Entfernung ablichten. Zudem hat der Zoo ein wahnsinnig schönes Aquarium/Terrarium. Die Artenvielfalt ist auch recht groß. Lohnt sich durchaus für einen Tagesausflug.

@toni Montana : Da ich eher nicht so scharf auf Löwenphotos bin - da ich meist andere Katzenartige bevorzuge klingt das schonmal ganz gut :) Danke für deine Mühe. Habe was von Kleinkatzen und seltenen Vögeln gelesen - kannst du da was zu sagen?

@MECHammer : Klasse Gepardenpurzels - wobei mir das erste durchaus am Besten gefällt.
 
Ich mach´s mir mal gemütlich :)

Zoo Salzburg

Jaguar by Thomas Krüger Photography, auf Flickr
 
@Missgarfield83: Es gibt jeweils ein Groß- und Kleinkatzenhaus, allerdings kann ich dir nicht wirklich was dazu sagen da ich schon Jahre nicht mehr dadrin war :angel:
An den Aussenanlagen der Katzen gibts aber genug Möglichkeiten, feine Bilder zu machen.
Einzigst das Gepardengehege meine ich, ist unter aller Schublade..sowohl für das Tier, als auch für den Photografen... war ich aber auch schon lange nicht mehr (halte mich mehr beim Federvieh auf :D , oder eben den Löwen/Bären).

Bezüglich seltener Vögel bin ich aber auch überfragt. Es gibt einige Häuser (eben auch die Freiflughalle) wo man gut Bilder machen kann. Bei den Aussenanlagen ist meist der Zaun recht engmaschig, darum hab ich das (bisher) meist gemieden, hier Bilder zu machen.
Aber es gibt auch einige sehr schöne Aussengehege vom Federvieh unterschiedlichster Art.

Am Besten kommst du mal vorbei, es lohnt auf jeden Fall.
Und danach fährst mit der Schwebebahn bis nach Ohligs und gehst im Luisenviertel lecker was essen ;) :top:

Damit es nicht OT wird:

Einmal ein Bild aus besagtem Löwengehege:


Lion King by Christian Boy, auf Flickr

Und einmal ein Bild von meinem persönlichen Freund...dem Schuhschnabel. Ein Urvieh wie ich finde, immer relaxt und posiert gern für einen. Sein Gehege ist in einem kleinen Zwischengang, da kommt kaum jemand dran vorbei...die meiste Zeit ist man da ganz allein.


Schuhschnabel (Balaeniceps rex) by Christian Boy, auf Flickr
 
Gerade auf die Uhr gekuckt, Samstag Regen. Wieso hab ich eigentlich nie Sonne wenn ich in den Zoo will ? :grumble:

Du, das kann noch gut werden. Das ist noch die Wettervorhersage vom Anfang der Woche und heute wurde schon angekündigt, dass zum Wochenende der Hochsommer langsam losgehen soll. Da soll wohl ein Hoch kommen oder so, sowas hat uns dieses Jahr im April oder so schonmal ein super Wochenende beschert! Also ich bin noch hoffnungsvoll, dass es was wird^^
 
Gerade auf die Uhr gekuckt, Samstag Regen. Wieso hab ich eigentlich nie Sonne wenn ich in den Zoo will ? :grumble:

Es gibt doch tagsüber kein besseres Wetter als leichten Nieselregen, dann sind die Kontraste schön und die Farben satt. Starkregen wäre jetzt vielleicht auch nicht so toll, aber pralle Sonne kann man eigentlich zum Fotografieren tagsüber auch nicht wirklich gut gebrauchen. Denn die Öffnungszeiten der Zoos sind doch leider so, dass sie das tolle Morgen- und Abendlicht nicht miteinbeziehen.
Also freu dich auf den Regen! ;)

So und dann gibt es nun von mir noch zwei letzte Fotos von den jungen Geparden.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3323683[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3323684[/ATTACH_ERROR]
 
Dann sollte ich ja ganz gut auskommen. Ich bin mit meinen 300mm an meiner D7000 auch von der Reichweite her im Zoo sehr zufrieden.

Bei mir waren es ja 280mm am Crop, die Bilder sind allerdings alle noch ein bisschen zugeschnitten worden. Es gibt aber durchaus noch Bereiche in diesem Gehege, die weiter vom Zaun entfernt sind...

Grüße
Hendrik
 
Bei mir waren es ja 280mm am Crop, die Bilder sind allerdings alle noch ein bisschen zugeschnitten worden. Es gibt aber durchaus noch Bereiche in diesem Gehege, die weiter vom Zaun entfernt sind...

Grüße
Hendrik

Ja, ich habe mir gerade mal den Zooplan angesehen. Es gibt da zwei Zäune durch die man fotografieren kann, richtig? Welche Stelle würdet ihr denn eher empfehlen, den Zaun bei den Giraffen, oder den anderen? Ich will einfach schonmal etwas vorplanen, damit ich mir gleich morgens eine gute Stelle sichern kann ;D
 
Ja, ich habe mir gerade mal den Zooplan angesehen. Es gibt da zwei Zäune durch die man fotografieren kann, richtig? Welche Stelle würdet ihr denn eher empfehlen, den Zaun bei den Giraffen, oder den anderen? Ich will einfach schonmal etwas vorplanen, damit ich mir gleich morgens eine gute Stelle sichern kann ;D

Gegen 09:00 waren wir am Eingang, meine Frau ist dann recht bald zu den Geparden und war lange Zeit quasi allein. Erst gegen 11:00 wurde es voller.

Die Kleinen sind im "unteren" Gehege.
rot = Zweibeiner
blau = Vierbeiner
Da haben sie sich rumgetrieben, als wir dort waren..

awzm.jpg

Grüße
Hendrik
 
Ah danke für die detaillierte Antwort!
Sind die denn immer in diesem unteren Teil des Geheges?
Ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal auch um 9 Uhr da sein kann... Letztes Mal kam meine U-Bahn einfach nicht, darum habe ich meinen Zug verpasst und war erst um 11 Uhr da. Und dann war an der Kasse schon der Teufel los und ich war erst um kurz vor 12 drin! :grumble: Volle drei Stunden verloren und zur prallen Mittagssonne angekommen... Das hat echt Spaß gemacht XP Als ich die Schlange gesehen habe wollte ich schon einfach wieder nach Hause fahren.
 
Ah danke für die detaillierte Antwort!
Sind die denn immer in diesem unteren Teil des Geheges?
Ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal auch um 9 Uhr da sein kann... Letztes Mal kam meine U-Bahn einfach nicht, darum habe ich meinen Zug verpasst und war erst um 11 Uhr da. Und dann war an der Kasse schon der Teufel los und ich war erst um kurz vor 12 drin! :grumble: Volle drei Stunden verloren und zur prallen Mittagssonne angekommen... Das hat echt Spaß gemacht XP Als ich die Schlange gesehen habe wollte ich schon einfach wieder nach Hause fahren.
Die sind immer im unteren Gehege, kein Zugang zum Zaun bei den Giraffen. Ein guter Zeitpunkt ist ebenfalls zwischen 13 und 14 Uhr, da findet die Fütterung statt und die kleinen werden dann etwas lebhafter, da die auch immer etwas Fleisch von der Mutter bekommen. Da wird dann dran rumgeleckt und mit gespielt.
 
Super, danke Cheppo und Schulz! Ich gehe einfach gerne vorbereitet und mit etwas Vorwissen los^^
Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen, aber die Vorhersage für Sonntag wurde schonmal von Regen auf wolkig verbessert, das sollte also was werden :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten