• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Da will ich mal ein Löwen beisteuern.

VG
 

Anhänge

@Magma: Der entspannte Gesichtsausdruck im ersten gefällt mir^^ Schön eingefangen!

@Icecube: So nah hätte ich einen Löwen auch mal... Wenn ich bei denen bin pennen die meistens so weit weg wie möglich :P

Ich hab für euch noch einen Panda:
Red Panda by Mathias Appel, on Flickr

Und einen Katta:
Ring Tailed Lemur by Mathias Appel, on Flickr

Der Hintergrund ist nicht so toll, aber ich fand die Pose niedlich und sie (glaube ich) hat ausnahmsweise mal stillgehalten.
 
Schade, dass hier aktuell so wenig kommentiert wird...
Noch was aus Hellenthal - nach dem Passphoto wurde ich angeschrien ...
Gelungen! Bildkompo ist gut und auch der dunkle HG passt da gut zu. Ebenso der Moment :)
Wenn wir bei Weißkopfseeadlern sind:
Das Portrait ist stark! Ich finde das Bildformat etwas seltsam, oder meine ich das nur?
Ein fahrt-aufnehmendes Nashorn aus dem Erlebniszoo Hannover. Das Licht ist leider wieder sehr hart
Auch wenn es nur ein "kleines" ist. Ich will da nicht im Weg stehen :D
Hier mal zwei Bilder aus dem Tierpark Hundshaupten (Bayern/Forchheim). Würde mich über positive/negative Kritik freuen, bin nämlich erst frisch im Besitz einer NX30 und entsprechender Objektive, hab also noch nicht viel Übung. :)
Den Steinbock hast du für den Anfang schonmal gut erwischt, das Bild gefällt mir. Eventuell demnächst mal dort hin gehen wenn das Licht etwas sanfter ist.
Der Esel ist nicht so meins.. guckt zwar lustig, aber da ist unten viel angeschnitten und auch das Gehege ist nicht so ansehnlich..
Da will ich mal ein Löwen beisteuern.

VG
Der Beschnitt gefällt mir gut, allerdings hat das Bild so eine komische grünliche Farbe, das passt nicht so gut finde ich.
 
Noch ein Vari:

Black-and-white Ruffed Lemur by Mathias Appel, on Flickr
 
Heute eine Weißnackenkranich Nahaufnahme:

f85d93f5e4c55813f7a08154c9b1db30


Tierpark Petersberg
 
@frankthetank : Sehr rotstichig deine Erdmanns - gefallen mir aber sonst vom Bildaufbau.

@mattis : Dein zweiter Vari gefällt mir ganz gut, beim ersten stört irgendwie die Heizung ...

@thewaspfactory : Schönes Nashorn - da kommt der Dampfwalzencharakter gut rüber - vielleicht auch wegen dem harten Licht und der Staubwolke.

@cheppo : Deine Antilope ist ja mal Saugeil ! :) Sowas meinte ich mit neuen Blickwinkeln ein paar Posts vorher ...

Um nicht einzurosten mal eine Konserve aus dem Kölner Zoo - Jemenchamaeleon



Enlightenment | Jemenchamaeleon - veiled chameleon ( Chamaeleo calyptratus)


Recognition | Bartaffe - lion-tailed macaque/ wanderoo ( Macaca silenus) b/w portrait

BTW : Die Entscheidung ist gefallen - werde mir wohl beim aktuellen Neupreis doch das Tamron vor dem Urlaub zulegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach langer Abstinenz - ich war öfter Wildlife unterwegs - melde ich mich auch mal wieder mit einem Zoofoto. :)

@rabi_v: Das Chamäleon in #13744 gefällt mir sehr gut! Schöne Farben, Schärfe passt, saubere Freistellung :top:
Die Erdmännchenserie in #13758 gefällt mir durch die Bank! Kleines Manko ist hier die orange Schale, die da eingebuddelt ist. Wenn die nicht wäre, wären die Fotos noch schöner. :)

@Cheppo: Sehr schön, deine aktuellen Bilder! Man sieht hier gut, dass es auch im Zoo bereichernd sein kann, die Umgebung mit ins Bild zu nehmen. Es muss nicht immer formatfüllend sein. :top:

@missgarfield83: Das Weißkopfseeadlerportrait in #13750 gefällt mir sehr gut, auch wenn die Augen nicht ganz scharf sein sollten. Das fällt mir in der Ansicht hier am Bildschirm nicht auf. Die frontale Ansicht ist klasse, der schwarze Hintergrund ebenso! Der Schrei in #13751 gefällt mir nicht so gut. Das Weiß wirkt leicht überstrahlt und die Perspektive wäre für mich etwas tiefer noch schöner gewesen.

@Frank_the_Tank: Das erste Bild vom Weißkopfseeadler in #13752 gefällt mir gut. Das zweite hat aber einen starken Rotstich. Da würde ich mich an deiner Stelle nochmal an die Bearbeitung setzen.
Die beiden Fotos in #13769 haben ebenso den Rotstich, sogar noch krasser als der Adler. Ist das vllt. sogar beabsichtigt!?

@TheWaspFactory: Jan, mit dem Nashorn zeigst du mal wieder, was andere Augen alles so sehen können. :) Ich laufe an diesem Gehege immer vorbei, weil ich mir ein solches Foto wie deines dort nie hätte vorstellen können. Gefällt mir ausserordentlich gut, gerade weil es von den Nashörnern aus Hannover nur wenig gute Bilder gibt. Deins ist bisher für mich mit Abstand das beste!

Btw.: ich werde Ende Mai in Hannover mal eine "Führung hinter die Kulissen" mitmachen. Glaube, das wird ganz interessant. :) Die habe ich im Rahmen eines Facebook-Wettbewerbs mit meinem jungen Berberlöwen gewonnen, welcher nun auch als Postkartenwerbung in Hannover ausliegt. ;)

Ich habe letzte Woche mal kurz im fremden Revier "gewildert" und bin im Naturzoo Rheine gewesen. Ich fang mal mit einem Sumatratiger an:
 
Zuletzt bearbeitet:
@niklas : Tiefer war da leider wegen des Zauns davor nicht so richti möglich es sei denn ich hätte quer auf dem Weg gelegen ;) Aber ich werde es bei meiner Zootour mal ausprobieren ;)

Apropos Zootour:

Zwischen dem 1.05. und 8.05 bin ich im Nationalpark Bayrischer Wald und vielleicht im Zoo Schmiding und Vogelpark Irgendöd/Ortenburg, , 8.05-10.5 evtl im Zoo Leipzig, danach im Zoo Halle und Magdeburg und ab Mittwoch den 13.04. in Berlin und wollte dort den Tierpark und Zoo sowie das Aquarium unsicher machen. Jemand zu diesen Zeitpunkten dort und Lust mitzukommen? Gibt es jemanden hier der mir für o.g. Zoos ein paar Tipps geben kann ?

lg Isabelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja wieder sehr feine Bilder dazu gekommen!
Besonders beindruckt haben mich auf den letzten Seiten Martins Springbock aus Hannover (geniale Sichtweise! Evtl. noch etwas blau aus den hellen Beinpartien entfernen) und das Nashorn von Jan, ebenfalls aus dem Zoo Hannover. Kann mich da Niklas nur anschließen: So ein tolles Foto hätte ich in dem Gehege nicht für möglich gehalten!

Niklas, sag doch bitte mal Bescheid, wenn Du wieder nach Rheine fährst.;)

Wir waren seit langem mal wieder im Zoo Münster und haben gestaunt, wie groß das kleine Nashorn in der Zwischenzeit geworden ist, jetzt auch mit kleinem Horn.:D (Foto aus Petras Kamera)

1500411_Zoo_Münster-9.JPG

Hier mal zum Vergleich die ausgewachsene Mutter:

1500411_Zoo_Münster-11.JPG
 
Ist gecroppt auf 3:4. Oder meinst du den Platz zum Rand links?
Ah, ja.. 3:4 war es dann. Sieht man selten :-)
Die beiden Bilder sind sehr rötlich, das will mir nicht so gefallen irgendwie.. aber ist sicherlich Geschmackssache!
Um nicht einzurosten mal eine Konserve aus dem Kölner Zoo - Jemenchamaeleon
Gefällt mir sehr gut! Sieht etwas verträumt aus, dazu das ganze grün.. mal was anderes ;)
Ich habe letzte Woche mal kurz im fremden Revier "gewildert" und bin im Naturzoo Rheine gewesen. Ich fang mal mit einem Sumatratiger an:
Der Tiger ist super getroffen, aber leider im harten Mittagslicht.. aber das kann man sich ja eher seltener aussuchen.. Hab ich ja schon auf flickr angemerkt. Aber so ist das halt im Zoo :-)

Von mir mal ein Luchs in der Wintersonne:

Lynx
 
Gestern haben wir spontan das Wetter genutzt, und sind mal nach Bernburg gefahren.
Spontan heißt, ich hatte nicht mal an mein Einbeinstativ gedacht.
Und so natürlich jede Menge Ausschuss produziert...:D

Ich hoffe, das eine oder andere Bild gefällt trotzdem.


[1]
IMG_5365.jpg


[2]
IMG_5400.jpg


[3]
IMG_5406.jpg


[4]
IMG_5457.jpg


Wie immer bin ich dankbar für Kritik! :)
 
@onkel Fruf :

ad 1 ) sehr unruhiger Hintergrund - und leider doch sehr sichtbares Gitter. Kopf zu Zentral und der Rest vom Tier fehlt ...

ad2 ) Schöne Freistellung, schöner Hintergrund- leider liegt der Fokus nicht ganz auf den Augen.

ad3) Unglücklicher Moment - von oben auf das Tier herabfotografiert ... Tier zu zentral

ad4 ) Schönes Pinguinportrait, leider auch hier die Augen unscharf und es fehlt etwas "Schmackes" im Bild ... also EBV

@funkystu : Sehr geiles Luchsportrait - schade dass der Zaun doch noch etwas sichtbar ist ...
@esox : Der jugendliche Hornträger gefällt mir ganz gut - leider fehlt mir hier auch etwas kontrast ..
 
Nabend,

von mir ein paar aus dem Vogelpark bei Detmold - ein kleiner, aber sehr schöner Park mit allerlei guten Fotomöglichkeiten (auch mal das ein oder andere Tier ohne Zaun :top: )

IMG_zza5995.jpg

IMG_zza5997.jpg

IMG_zza6000.jpg

IMG_zza6019.jpg

IMG_zza6145.jpg

Gruß
Mark
 
@missgarfield83: Zur Zootour hab ich dir ja bei Facebook schon was geschrieben. ;)

@esox117: Ich sag gern Bescheid! An dem Tag seid ihr jedoch in Hannover gewesen ;)
Das Nashornkind gefällt mir! Bei der Mutter find ich das Gitter im Hintergrund jetzt nicht so dekorativ. Aber bei so großen Tieren tu ich mich auch immer schwer. Die haben selten so große Gehege, dass man alle Gehegeelemente ausblenden kann.

@Funky_Stu: Der Luchs gefällt mir gut! Was war da im Hintergrund, dass er so einen rötlichen Ton bekommt?

@OnkelFruf: 1) der Gepard ist mir zu zentral. Ausserdem find ich das Zaunbokeh zu dominant. 2) oben ist mir zuviel leerer Raum. Da hätte ich das Erdmännchen so ins Bild gesetzt, dass es das Bild mehr ausfüllt. 3) die Perspektive von oben ist ungünstig. Ausserdem hast du den Wolf angeschnitten. Ich hätte zudem bei einem frontal auf mich zulaufenden Tier das Hochformat gewählt. 4) siehe Bild 2, zuviel Platz oben.

Von mir gibts was aus dem Affenwald in Rheine:
 
@Niklas Mattern & Funky_Stu

Den Rotstich habe ich wie ihr schon vermutet habt selbst verbrochen, ist nicht die Kamera dran schuld. :)

Den Luchs in der Wintersonne finde ich richtig gut.

Steppenfuchs:

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten