• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

bei einem vollen Tag wirst du sie sicher mal erwischen - die dürfen halt rein und raus aus der Höhle wie sie wollen. Den Münchner Zoo find ich sonst zum Fotografieren nicht so berauschend, ehrlich gesagt.

Zur Abwechslung mal noch ein Geier aus der Stuttgarter Wilhelma
 

Anhänge

Wow, sehr viele geniale Fotos, zu viele um auf alle einzugehen. Aber die Fotos von SKANFAN, da insbesondere der Humboldt und die Borstenhörnchen finde ich genial. Auch die Bilder der kleinen Eisbären sind toll.

Zum Thema München:
So schlecht ist der Zoo nun auch nicht, es sind sicherlich einige Dinge verbesserungswürdig, aber das ist bei vielen Zoos so.
Dafür gibt´s durchaus auch gute Fotopunkte wie z.B. das Tropenhaus, die Humboldte, der Affenaußenbereich oder die große Voliere. Die Wölfe gehen auch noch. Wobei hier ist Poing besser.

@Thomas
Gegenfrage, lohnt Schmiding? Da hätte ich es nicht so weit hin;)

Da wir schon mal bei München sind:

Fischkatze

Fischkatze / Fishing Cat von burnett0305 auf Flickr

Humboldt

Humboldt-Pinguin von burnett0305 auf Flickr
 
Ich komme mittlerweile nach einem Tag mit 200-300 Fotos heim. Salzburg dann schon mal 600 Fotos.
Am Samstag war ich in Schmiding und bin mit 1225 Fotos heim gekommen.
Beantwortet das deine Frage? :lol:
Schmiding war früher ein Vogelpark, nun sind auch einige andere Tiere dort. Die Vogelvoliere ist einfach super genial. Vorallem die 2 Riesenseeadler sind der Hammer :top:

Hier mal 2013
http://www.flickr.com/photos/crow1973/sets/72157633170048189/

2012
http://www.flickr.com/photos/crow1973/sets/72157629401574006/

Vielleicht kannst du dir ja ein Bild davon machen. Also ich bin begeistert von dem Zoo. Leider schwer zu erreichen ohne Auto :(
 
Ja, das hat meien Frage durchaus beantwortet. Denke ich werde das Projekt mal aktiv angreifen sobald´s wieder gutes Wetter gibt und ich mal unter der Woche Zeit habe. Am Wochenende wird wohl viel los sein.

Dann nochmal was aus München, um nicht OT zu werden:

Wolf von burnett0305 auf Flickr
 
Na dann:

#1: Der Polarbär ist unscharf, der Hintergrund scharf. Fokus sitzt also falsch.
#2: Der Hintergrund ist nicht so toll. Versuche Zäune Gitter etc. aus dem Bild zu halten.
#3: Das ist eigentlich schonmal ganz cool, aber die Vignette ist Quatsch. Lass sie weg oder mach sie nur ganz dezent.
#4: unscharf, rauschig, Gitter und Kacheln. Ist für die Tonne. In die berliner Raubtierhäuser geh ich schon gar nicht mehr rein. Finde die auch abseits der Fotografie schrecklich.
#5: schöne Stimmung auch mit der Gedächtniskirche im Hintergrund. leider stört auch hier der Zaun im Vordergrund.

Bei fast allen Bildern: Achte etwas mehr auf den Bildaufbau, mach dich mit Begriffen wie "goldenem Schnitt" und "Linienführung" vertraut. Versuch das Bild spannend zu machen, Tiefe zu geben und nicht einfach mittig das Tier abzulichten.

Außerdem: Wer Kritik verlangt, sollte meiner Meinung auch welche geben. Schreibe bei anderen Bildern, was genau an dem Foto dir gefällt und was nicht. So lernst du Bilder genau zu analysieren und kannst das in deinen Fotos umsetzen. Auch sollten bei den eingestellten Fotos die EXIF Daten zu sehen sein, oder du schreibst sie dazu. Dann können andere dir evtl technische Fehler aufzeigen, die sich aus den Kameraeinstellungen herauslesen lassen.

..ich bin auf eure reaktion gespannt, ob schon kleine fortschritte zu verzeichnen sind ;)
 

Anhänge

Yeah, endlich wieder ZEIT!!!
Bald geht es auch wieder in den Zoo, bis dahin nochmal altes Material. Den hier habe ich damals bei der Durchsicht übersehen, weil unten ein Stück Zaun im Bild war. Etwas gecroppt und das Problem ist gelöst. Normalerweise bin ich ja kein Fan von S/W im Zoo, aber bei Elefanten ... ich mag den Look. Der kleine Assam ist sowieso mein Liebling. Aufgenommen im Hagenbeck Hamburg.

(Klick für die große Version auf Flickr)


Elephant Family von Alpha.4 auf Flickr



Kommentare von neu nach alt und wie immer Meckern auf hohem Niveau:

@ Burnett: Das von der Katze gefällt mir sehr gut, das vom Pinguin auch ein wenig, fällt gegen das erste aber ab. Der Pinguin ist halt ein wenig 0815, die Augen sind cool, wenn man die mehr aufgehellt hätte, würde es wohl leider nach Alien aussehen:ugly:. An den schwarzen Stellen am "Rücken" der Katze und dem linken Auge sieht man der Aufnahme an, das sie durch Glas (oder Gitter?) gemacht wurde. Das kann man durch selektive Kontrastanpassung noch recht leicht wegbekommen. Ansonsten ist der Moment mit der Zunge sehr cool:top:

@ Crow1973: Schöne kleine Serie, das dritte fällt etwas ab, finde ich.

@ SKANFAN: Die meisten sind wirklich beeindruckend, derartige Fotos sieht man hier selten! Pinguin und Erdmännchen fallen meiner Meinung nach aber stark ab, sie passen in die Serie und sind durch Rahmen ect. natürlich sepktakulär in Szene gesetzt, wenn der Inhalt dann aber nicht stimmt wirkt das schnell ein wenig wie "gewollt und nicht gekonnt". Bitte nicht falsch verstehen, die zwei finde ich auch nicht schlecht, das sind aber eher Fotos aus der "0815-Zooknipskategorie", die man jeden Tag mit nach Hause bringt, nur eben entsprechend für die Serie hergerichtet. Das ist Meckern auf hohem Niveau und den Rest der Serie finde ich sehr beeindruckend!:top::top:
 
Es macht auch richtig Spass durch den Thread zu stöbern- ist ja eine Seite schöner als die andere.

Hier ein Pavian aus dem Zoo Aalborg

13388425734_2e22699e82_o.jpg


Freue mich, dass Euch meine Aufnahmen gefallen, Danke dafür!


Gruß Skanfan
 
Wieder so viele tolle Bilder...ok, hab auch ein paar Tage nicht richtig in en Thread reingeschaut. Besonders positiv ist bei mir der Schimpanse von SKANFAN hängen geblieben.

@Thomas (CROW1973): Ich war vor ziemlich genau einem Jahr in Hellabrunn und fand es relativ ok. Ein paar schöne Sachen waren dabei. Positiv im Gedächnis hängen geblieben sind Freiflugvoliere, Greifenshow, Braunbär und Murmeltiere sowie der Eintrittspreis (Fand ich für München recht günstig. Da werden hier teilweise ganz andere Beträge aufgerufen). Negativ das Aquarium und Pinguine (Königs-, Felsenpinguine).
Ich bin ja froh, dass hier im Norden (Zoo am Meer) auch vor ein paar Wochen ein Eisbär geboren wurde. Das spart den langen Weg nach München. :top:

Und um auch mal wieder ein Bild zu zeigen. Eine Gewöhnliche Mamba aus dem Terrazoo Rheinberg.


venomous by maaddin, on Flickr
Camera Canon EOS 7D
Exposure 0.1 sec (1/10)
Aperture f/5.6
Focal Length 100 mm
ISO Speed 100
Exposure Bias -1/3 EV
Flash Off, Did not fire
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Martin für deinen Eindruck :top:
Sehr schöne Mamba !!!! :top: :top:

Jan der Leopard sieht sehr interessant aus! Gerne mehr davon ;)

Hat irgendwer Fotos vom Wildpark Poing? (wenn ja, dann bitte im Wildpark Thread posten). Würde mich freuen.
 
Sind jetzt schon ein paar Jahre her das ich dort war glaub 2008 oder so.

Der Fluß Isar toll in die Parklandschaft eingebunden mir taugt das viele Wasser, dadurch für Schönbrunner Verhältnisse auch viele Gehege ohne Zaun oder Glas. Ähnliche Artenvielfalt wie Schönbrun. Flächenmäßig ziemlich groß.
Zum Eisbärengehege will mir jetzt nix einfallen muß am Abend meine Bilder durchforsten.
Der Wildpark Poing hat mir super gefallen vorallem das gemischte Braunbären/Wölfegehege, nur zum Wochenende bei schönem Wetter ist dort immer ziemlich voll
 
@Skanfan und Schnexei: Ich bin schwer beeindruckt von euren Bildern: schöne Komposition mit vielen Details. :top:
Mich würden die Exifs zu den Bildern wirklich interessieren.

Hier noch ein Pärchen Pfirsichköpchen aus der Stuttgarter Wilhelma:

f/2.5- 1/125 sec - 135mm - ISO 500
 
@Perry3D Danke fürs Lob
Die Aufnahmen sind mit Olympus E-3 + 50-200 SWD( Borstenhörnchen,Pfau, Damwild, Löwenportrait)

Nikon D7000 + Tamron 70-300 VC (Schimpanse, Erdmännchen,Pavian) und Nikon F4 mit Tokina 80-400* (Löwin und Rhino)

zumeist bei Ausflügen mit Familie in den Zoos Erfurt,Leipzig und Aalborg entstanden


@Alpha4 Danke für die Kritik -zu meiner Ehrenrettung beim Pinguin- es war beim "knipsen" ;) seiner Putzaktion nicht ganz einfach ihn so zu erwischen, dass der Schnabel in der Mitte des Schattens ist...


Gruß Skanfan


*bin mir nicht mehr so sicher
 
ne Bericht kommt von München keiner mehr ist viel zu lange her obwohl soviel ich weiß ist außer dem Gepardengehege kein Umbau seit dem gewesen.

Nur kurz zu Problematik Zooreisen. Man kommt in einen fremden Zoo viele hundert Kilometer von zu Haus entfernt sieht ein Gehege das fotografisch sehr gut geeignet ist nur die Tiere spielen in diesen 1-2 Tagen nicht mit. Für sehr gute Zoofotos gehört Zeit die hat man aber auf einer Urlaubsreise nicht den meistens will man dann doch mehr sehen als diesen einen Zoo. Zuhause in unserem Fall Schönbrunn ist man dann frustriert weil zwar die Tiere gut drauf sind aber die Gehegebegrenzungen keine guten Perspektiven zulassen.
Ich bin von Zooreisen jetzt wieder abgekommen weil sie zwar interessant sind nur die Fotoausbeute sehr gering ist. Bin jetzt bald in England und Schottland unterwegs warscheinlich wirds kein einziger Zoobesuch dort werden.

Um nicht nur zu quatschen:rolleyes: ein paar alte Poing Fotos
(Reklamation falscher Thread sinnlos war immer gegen Trennung der Threads den gefangene Tiere sind gefangene Tiere) ansonst müßte man den Zoothread noch in mehrere Teile Untergliedern
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten