• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ich zeig mal ein OOC Bild, aber das möchte ich euch nicht vorenthalten :)

Zoo Salzburg Kapuziner Baby <3
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

Junges Leben
img_0722vefpq.jpg
 
Und wie sieht es mit dem Ersten aus?

ja def. näher ran und einen interessanten aufbau wählen.

hier mal meine version von dem 2.
 
Wer Großaffen im Zoo fotografieren will kommt um das Pongoland nicht vorbei.
Die Schimpansen wollten zwar wegen dem Schlechtwetter die Innenanlagen nicht verlassen. Aber auch drinnen sind die Lichtverhältnisse Dank Glaskuppeldach nicht so schlecht.
mit freundlicher Genehmigung Zoo Leipzig
 
Augen-Blicke

...sorry, falls die Fotos noch nicht so ganz forumsreif sein sollten. Bin noch ein absoluter Anfänger. Hier trotzdem ein paar Zoo-"Augen-Blicke"
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil gerade so viele Raubkatzen gezeigt werden, von mir ein kleiner Schneeleopard aus Karlsruhe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2431131[/ATTACH_ERROR]
 
Und weil er so süß ist nochmal der Kleine:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2431955[/ATTACH_ERROR]

Augen-Blicke, die zweite.
Das 4. ist Bombe!

Großer Panda im Oktober Schnee, Tiergarten Schönbrunn:
Tolles Motiv und ich frage mich jedesmal wie deine Fotos so brutal scharf werden. Schönbrunn scheint ja überhaupt irgendwie toll zu sein, wenn es nicht so verdammt weit weg wäre (Österreich) ...
 
Also ich würde sagen CROW1973 hat Recht. Gute Ausrüstung, gute Bildbearbeitung, und natürlich gut fotografieren führen zu meinen Fotos...
Danke auf jeden Fall fürs Kompliment !!!

Thomas, Dein Papagei sieht sehr fein aus !!!

Ich habe heute eine Muräne vom Haus des Meeres (Wien) für Euch:

8158510423_9e9ef7c378_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbare Bilder hier!

Im Zoo Osnabrück wird es jetzt wie überall mit den sinkenden Temperaturen ruhiger. Hier noch mal ein Hybridbär beim Sprung ins Wasser:
 
Zuletzt bearbeitet:
von meinen Zoofotos:

schöne Farben,Kontraste und schärfe. allgemein haperts ein wenig bei Bildaufteilung. Fotos von oben herab wirken selten gut. Der einzelne Löwenjunge von oben wäre ganz gut nur das Kanalgitter stört total, hingegen die zwei auf dem Baumstamm von pben gefallen mir gar nicht
Um die Gitter im Hintergrund besser auszublenden "unsichtbar machen" versuchs einmal mit der Brenizer-Methode --> hier im Forum gibts einen großen Thread dazu wo erklärt wird wie das funktioniert. Bei so liegende Löwen funktioniert das ganz gut.

Von mir ein Orang-Uthan Junges aus Leipzig
Mit freundlicher Genehmigung vom Zoo Leipzig
 
Aus dem Tiergarten Wels.

Goldkopflöwenäffchen

Ich hoffe es gefällt euch, von euren Profiaufnahmen bin ich leider noch meilenweit entfernt.


Tom
 
"Der einzelne Löwenjunge von oben wäre ganz gut nur das Kanalgitter stört total, hingegen die zwei auf dem Baumstamm von pben gefallen mir gar nicht" (Ich weiß noch nicht, wie das mit dem zitieren funktioniert) von s3chaos

Wer den Dresdner Zoo kennt, weiß, dass man dort fast nur von oben Fotos ohne Gitter machen kann, deshalb viele von oben.
Das mit dem Gitter-Effekt werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, danke für den Tipp.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Adler aus Heidelberg; bei der Vogelshow kann man toll fotografieren, aus Erfahrung muss ich aber sagen dass die Tiere leider ziemlich empfindlich auf den Spiegelschlag bzw. auf "Dauerfeuer" reagieren.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2433076[/ATTACH_ERROR]

Zum Thema Schärfe: Ich habe auch irgendwie den Eindruck dass beim Export viel verloren geht (bei mir: in Lightroom mit 500kb-Begrenzung und Größenanpassung):( . Falls es da noch Potential gibt wäre ich für Tipps (via PN, wegen OT) dankbar.



Aus dem Tiergarten Wels.

Goldkopflöwenäffchen

Ich hoffe es gefällt euch, von euren Profiaufnahmen bin ich leider noch meilenweit entfernt.


Tom

Das ist leider die Sorte Hintergrund die fast jedes Bild kaputt macht ... oft kann man mit einfachen Standortwechseln bessere Hintergründe bekommen, wenn man bewusst darauf achtet:top:. Das ist meiner Meinung nach das größte Problem an der Zoofotografie überhaupt, weil man die Hintergründe meist vorgegeben bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten