• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Ist aber ruhig hier... Zoo Fred auf Seite 2?! Das geht nicht! :D

Jang und Pushpa beim Mittag:

Red Panda by Mathias Appel, auf Flickr

Red Panda Bamboo Lunch by Mathias Appel, auf Flickr
 
Portrait eines Breitmaulnashorn

Zoo Amnéville

:top:
 
Das Nashorn gefällt mir an sich, schöne schwarz weiß Aufnahme.
Es wirkt nur, jedenfalls auf mich, schwer überschäft.
Wenn ich mich nicht täusche ist die Nase scharf, der Rest aber nicht und du hast versucht das durch Nachschärfen auszugleichen?

Hier ein Bongo aus Duisburg:

Bongo by Mathias Appel, auf Flickr
 
Hallo und willkommen im Forum.
Um das detaillierter beurteilen zu können, wäre ein Vergleich mit dem Foto ooc ("out of camera") hilfreich sowie Angaben, welche Änderungen Du vorgenommen hast.
Was man direkt sieht: Die Regler wurden kräftig geschoben. Ist aber auch Geschmackssache; für mich zu viel.
War die Spotmessung erforderlich? Da kann man auch schnell in eine "Falle" tappen. Bei diesen Motiven wäre die Matrixmessung sicher die bessere Wahl gewesen.
Die eingestellten Bilder können auch größer sein (max. 1200 Pixel, 500 kB); macht die Fehlersuche einfacher ;)
 
Hast recht mit den Reglern. Habe mir vorhin mal andere Bilder hier im Zoo-Bereich angeschaut und gemerkt, dass ich da zu viel rumgespielt habe.
Aufgenommen habe ich mit der Canon EOS 600D, Tamron 70-300mm.

Zur Messung: Ehrlich gesagt weiß ich nicht was das genau alles ist :o Bin noch ziemlich neu in dem Bereich. Werde mich aber da mal einlesen. Danke schonmal :top:

Hier mal das Ursprungsbild des Löwen.
 

Anhänge

Das Nashorn gefällt mir an sich, schöne schwarz weiß Aufnahme.
Es wirkt nur, jedenfalls auf mich, schwer überschäft.
Wenn ich mich nicht täusche ist die Nase scharf, der Rest aber nicht und du hast versucht das durch Nachschärfen auszugleichen?

Hatte ich zuerst versucht aber wieder verworfen. Die Zeit war zu knapp eingestellt und dadurch eine leichte bewegungsunschärfe vorhanden im Bild.



 
Die monochrome Löwin finde ich ja richtig umwerfend. So ein würdevolles Tier! :):top:

Von mir gibt's dagegen einen Spaßvogel. Die Robbe versuchte scheinbar durch Hypnose den Pfleger zu Vorzugsbehandlung zu animieren :p

IMG_83311.jpg

LG Andrea
 
Heute einen kurzen Trip nach Holland gemacht und mir Apenheul angesehen!
Ich bin begeistert, hat sich wirklich gelohnt :)

duisburg20170510map_45kuvy.jpg
 
Die ist doch schon 5 Jahre auf dem Markt, in Kamera-Jahren gerechnet schon wieder eher alt.;)
Nur weil es das Kameramodell schon fünf Jahre zu kaufen gibt, muss es ja nicht heißen, dass das Exemplar auch fünf Jahre alt ist. Die kann man durchaus auch jetzt noch kaufen und sie wird noch ewig gute Bilder machen, die denen neuerer Kameras in nichts nachstehen.
 
Nur weil es das Kameramodell schon fünf Jahre zu kaufen gibt, muss es ja nicht heißen, dass das Exemplar auch fünf Jahre alt ist. Die kann man durchaus auch jetzt noch kaufen und sie wird noch ewig gute Bilder machen, die denen neuerer Kameras in nichts nachstehen.

Das ist richtig, als neu würde ich die trotzdem nicht mehr kaufen, denn die wirklich neue kann so ziemlich alles besser.
 
Das ist richtig, als neu würde ich die trotzdem nicht mehr kaufen, denn die wirklich neue kann so ziemlich alles besser.
Das wiederum kommt auf die Anforderungen an. Schließlich ist der Nachfolger aktuell 1500€ teurer. Und wenn ich den neuen Firlefanz nicht brauche, dann hat die "alte" ein deutlich besseres Preisleistungsverhältnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten