• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Tiger aus Rheine:

1DX_2690 by Christian Weber, auf Flickr
 
Seit letztem Jahr gibt es bei uns in Leipzig diese putzigen kleinen Kerlchen.

[explored] wüstenhund
by Rainer Zufall, auf Flickr
 
Stimmt, immer wieder niedlich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3501256[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3501272[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch so ein Aufpasser ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3501684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MasterXP : Dein erster Tiger aus Rheine ist für mich persönlich das beste Bild der letzten Seiten. Etwas weich ausserhalb des Fokusbereichs, aber der Blick und die Farbgebung gefällt. Dein zweiter Tiger kann dagegen nicht anstinken - die Pose und der Hintergrund sagen mir nicht zu.

@mattis : Dein Luchs ist prima. Wirkt an meinem Bildschirm etwas hell -aber da ich Probleme mit der Helligkeitsabstufung habe, nehm ich das mal so hin. Was besser wäre , wäre wenn du hier die Spiegelung nicht abgeschnitten hättest und vielleicht ein bisschen tiefer bei der Aufnahme gegangen wärest - dann würde es noch etwas besser wirken. Dein Erdmann ist niedlich - mir mag aber der sandfarbene Teil als HG nicht so richtig dazu passen - vor Grün wäre er noch toller. Aber schickes Licht :)

@maxi :Sehr geringe Tiefenunschärfe bei deinen Prairiehunden, der zweite hat sogar diskret unscharfe augen. Die Komposition ist langweilig, hochkant und vielleicht etwas mehr Tiefenschärfe wären hier förderlich gewesen. Ein Hintergrund der sich vom Tier abhebt auch. Genau wie bei deinem Erdmann. Durch Tiefenschärfe freigestellt, aber der Hintergrund macht es wieder zinichte, indem du mit Grün/ hellgelbkontrast den Kopf abzuschneiden scheinst. Zudem ist das Gesicht des Tieres dunkler als der Hintergrund der etwas überstrahlt wirkt.

@rainerzufall : Schicker Prairiehund. Hätte den Ausschnitt vielleicht noch einen ticken größer gewählt .- aber hier passt die Tiefenschärfe und der Hintergrund um das Tier zu isolieren. Zumal du einen tollen Augenblick festgehalten hast.

@arcangel : Interessantes Bild von einem Iguana. Was ich hier schade finde ist, dass du es sehr eng beschnitten hast und damit die Rückenfinne abgeschnitten hast, und zum anderen dass man das Gitter sieht. Schärfentiefe und Licht passen hier - auch wenn du den Vordergrund noch etwas hättest aufhellen können und die Iris etwas hättest optimieren können.
 
Das Thema Schärfentiefe ist teils wirklich ein großes Problem beim Tele. Oft ist die Schärfeebene nur noch ein paar Millimeter, schwierig. Aber ein schönes Bokeh will man auch haben. Verflixt...

Und da Erdmännchen gerade angesagt sind:

Erdmännchen
by Rainer Zufall, auf Flickr
 
Mir brummt der Kopf, mal mehr mal weniger ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3501871[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, schon bereinigt ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502014[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@mattis : Dein Luchs ist prima. Wirkt an meinem Bildschirm etwas hell -aber da ich Probleme mit der Helligkeitsabstufung habe, nehm ich das mal so hin. Was besser wäre , wäre wenn du hier die Spiegelung nicht abgeschnitten hättest und vielleicht ein bisschen tiefer bei der Aufnahme gegangen wärest - dann würde es noch etwas besser wirken. Dein Erdmann ist niedlich - mir mag aber der sandfarbene Teil als HG nicht so richtig dazu passen - vor Grün wäre er noch toller. Aber schickes Licht :)

Die richtige Belichtung ist für mich gerade ehrlich gesagt ein wenig problematisch. Zuhause am kalibrierten PC sieht es gut aus, auf meinem Handy und meinem Tablet auch, aufm Monitor bei der Arbeit sieht es zu dunkel aus und jetzt sagst du es ist zu hell :ugly: Ich verzweifel gerade etwas XD
Um die Spiegelung ganz mit drauf zu kriegen hätte ich das Objektiv wechseln müssen. Lieber so als ihn gar nicht zu krigen ;)

Vom Erdmännchen habe ich ein paar mehr aus etwas anderen Blickwinkeln gemacht, da ist der Hintergrund auch grüner. Vielleicht pack ich davon später noch eins rein :)
 
Es ist nicht zu hell Matttis, durch die Vignette wirkt es etwas dunkler
aber die hast Du ja extra zur Bildgestaltung eingefügt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau Dir das Histogramm an,
dass ist bei Deinem Luchsbild sehr linkslastig, also nicht zu hell.
 
Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau Dir das Histogramm an,
dass ist bei Deinem Luchsbild sehr linkslastig, also nicht zu hell.

Genau das mache ich auch immer :) Hab dafür extra ein Plugin im Browser!
Linkslastig ist es wahrscheinlich, weil ich den Hintergrund allgemein etwas dunkler gestaltet habe damit der Luchs etwas mehr hervor sticht. Sonst wäre er etwas im Hintergrund abgesoffen :P
 
Auf einem Bein ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502243[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf drei Beinen ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3502244[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten