• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Zum Thema "der Ast kotzt mich an", kann ich auch was beitragen ;)

Und zu den Erdmännchen ohne Füße, das war das einzige Foto wo beide mal in eine Richtung geschaut haben, die wollten einfach nicht so wie ich :D
 

Anhänge

Gefällt mir gut! :top:
Letzte Woche im Nürnberger Tierpark. Konstruktive Kritik willkommen und erwünscht, ich bin Einsteiger :D
Der Vogel könnte noch etwas mehr Kontrast vertragen finde ich. Das Bild wirkt etwas "blass". Die Bildaufteilung ist mal was anderes, hat was finde ich.
Ansonsten wurden die abgeschnittenen Füße ja schon angemerkt..
Mit dem Schneeleopard kann ich nicht soviel anfangen..

Von mir noch ein Arktischer Wolf im Schnee:


Arctic Wolf portrait
 
Darf ich mal den Stempel schwingen?

Ich will das erstmal selber probieren. Ich wollte mich am Wochenende mal daran versuchen.
Wenn ich es nicht hinbekomme würde ich dein Resultat aber gerne mal sehen!^^
 
Hallo,

hier sind ja einige sehr schöne Arbeiten dabei :)
dann will ich auch mal.

Zoo Leipzig, 2014
2014-07-26_Zoo_115.jpg


Ozeaneum Lissabon, 2014
2014-04_198.jpg


2014-04_092.jpg


viele Grüße.
 
@Paule : Hast du denn eine Genehmigung die bilder zu veröffentlichen - soweit ich weiss ist der Burgers Zoo da sehr strikt?

Für erste Versuche ganz okay - bei den Pelikanen sind die Augen des dominaten Pelikans unscharf und irgendwie wäre es besser wenn er allein gestanden hätte, die Erdkröten sind ganz nett, aber hier hätte ich sie mehr an den Rand gesetzt, beim Erdmann ists ne schöne Komposition auch wenn der Hintergrund rechts noch sehr unruhig ist. Die Agame ist sehr Platt abgelichtet und bei der Boa ist es zwar ein interessanter Schnitt, trotzdem fehlt etwas die Spannung ...
 
@frank : Deine Komposition beim jungen Lama gefällt mir.

Habt ihr ein paar Tipps für mich wo ich mich bezüglich Kompositionen nochmal inspirieren lassen kann ? Meine Bilder verkommen grad irgendwie zu langweiligen Drittelregel-Ganzkörperaufnahmen und ich würde gern etwas mehr Spannung reinbringen - hab das Gefühl ich stagniere wieder oder mache gar Schritte Rückwärts.

Gestern ohne zu merken mal wieder in die Belichtungskorrekturfalle ( +1 EV ) getappt - jetzt alle Bilder arg überberlichtet aus dem Wildpark ... ach Mensch. Hoffe die lassen sich retten. Sind ein paar nette Schnitte dabei ... aber auch bei denen fehlt mir etwas der PEP ...
 
:D
In Heidelberg bin ich auch gerne.. warum hast Du denn die Ente von so weit oben fotografiert?
Gerade die lassen sich in HD doch hervorvorragend auf Augenhöhe ablichten, das wirkt meiner Meinung nach deutlich besser.
Probier es nächstes Mal einfach aus!

Die Ente war im Küstenpanorama relativ nahe am Zaun unterwegs. Muss beim nächsten mal schauen, ob man auch zwischen den Stäben durch fotografieren kann. Wäre in dem Moment aber auch nicht auf die Idee gekommen... :D Danke für den Tip.
 
Lieben Dank, Isabelle.

Da stellst Du eine schwierige Frage.
Es gibt Menschen, die sind von der Muse geküsst. Egal, wo Du die hinstellst, sie machen aus dem Nichts wunderbare Fotos. Andere müssen sich das mühsam erarbeiten; Bildkompositionen, Kameraeinstellungen, Entwicklungsprogramme.....
Und wieder andere lernen es nie....

Ich finde dieses Forum da extrem hilfreich. Man sieht viele sehr gute Fotos und stellt sich die Frage, warum sie aus der Masse herausstechen. Wenn man die Antwort kennt, ist man einen großen Schritt weiter. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Geduld, auch mit sich selbst. ;)

Just my 2 cents....
 
Zuletzt bearbeitet:
@frank : Deine Komposition beim jungen Lama gefällt mir.

Habt ihr ein paar Tipps für mich wo ich mich bezüglich Kompositionen nochmal inspirieren lassen kann ? Meine Bilder verkommen grad irgendwie zu langweiligen Drittelregel-Ganzkörperaufnahmen und ich würde gern etwas mehr Spannung reinbringen - hab das Gefühl ich stagniere wieder oder mache gar Schritte Rückwärts.

Gestern ohne zu merken mal wieder in die Belichtungskorrekturfalle ( +1 EV ) getappt - jetzt alle Bilder arg überberlichtet aus dem Wildpark ... ach Mensch. Hoffe die lassen sich retten. Sind ein paar nette Schnitte dabei ... aber auch bei denen fehlt mir etwas der PEP ...

Ich finde es immer sehr schön, wenn die Umgebung mit einbezogen wird, ohne dass es nach Zoo aussieht. Das ist mal mehr, mal weniger möglich, aber es lässt sich doch oft ein noch anderer Blickwinkel finden. Ich sehe das auch als sportliche fotografische Herausforderung. Und wenn doch mal eine zaunecke mit drin ist hilft Photoshop. Da sollte dann aber mit größter Sorgfalt gearbeitet werden, sonst sieht es billig aus.
 
@Paule : Hast du denn eine Genehmigung die bilder zu veröffentlichen - soweit ich weiss ist der Burgers Zoo da sehr stikt?

Hallo
Da ich den Zoo in nächster Zukunft auch besuchen möchte und sehr viele Foto's vom Burgers Zoo auf Flickr gesehen habe, habe ich die Zooleitung per Mail kontaktiert, auch mit dem Hinweis, das ich die Bilder im Forum und bei Flickr einstellen möchte. Sie hat mir mitgeteilt, das nur für die kommerzielle Nutzung eine Genehmigung eingeholt werden muss. Dies entspricht auch den Aussagen der Niederländischen Fotografen, mit denen ich des öfteren zu tun habe.
Also steht einer Einstellung hier nichts im Wege.

Zitat aus der Mail:
Nur für kommerziellen Zwecke brauchen Sie Genehmigung. Sonst können Sie die Fotos normal benützen.
Zitat Ende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten