Wieder so viele schöne neue Bilder dazugekommen. Die kleinen Löwen von Martin sind einfach nur zu süß, die kann ich mir nicht nur in Natura stundenlang ansehen.
Und Frank und Petras Eisbären, der Panda und der Flamingo sind auch klasse eingefangen. Das Licht beim Flamingo finde ich einfach fantastisch.
Den Eisbäratem einzufangen hatte ich auch ein paarmal versucht, Jan. Aber kaum war er da, hatte der Wind ihn auch schon wieder weggeblasen. Schön, dass Du es geschafft hast.
Das war bei mir auch nur ein absoluter Glückstreffer. Ich habe es zwar die ganze Zeit versucht, aber von gut 30 Auslösungen sind nur drei halbwegs brauchbar und nur bei diesem Bild hier, hat er mich noch angeschaut. Leider bin ich im Eifer des Gefechts durcheinander gekommen und habe statt die Blende noch etwas mehr zu schließen die ISO hochgesetzt.
Es soll morgen wolkig werden (aber nicht bewölkt) mit minimalem Regen, dafür aber ziemlich windig. Lohnt es sich eurer Erfahrung nach dann in den Zoo zu gehen? Ich würde schon gern mein neues Objektiv testen^^
Ich ziehe ja bei jedem Wetter los (was meinen Bildern natürlich leider meist nicht unbedingt zuträglich ist

), immer in der Hoffnung, dass bei schlechte(re)m Licht vielleicht mal ein ungewöhnliches Foto entsteht, von daher würde ich mich vom Wetter erstmal nicht abhalten lassen. Wobei Niklas, Frank und Martin sicherlich recht haben, dass Du für Dich abwägen musst, ob sich der Aufwand wirklich lohnt. Wenn die Stunde Zugfahrt abgesehen vom Zeitfaktor nicht mit größeren Unanehmlichkeiten verbunden ist, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Wie Niklas schon sagt: "Besser, als den ganzen Tag drin zu sein." Und wie Frank so schön sagt, ein neues "Spielzeug" ist für sich alleine ja letztendlich schon Motivation pur.
Damit es nicht nur Geschwafel meinerseits wird, noch ein allseits bekanntes Motiv aus Hannover: Das Gibbon-Pärchen
