• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

.. den Tiger hätte ich fast vergessen :) ... auch Tierpark Nürnberg

14A_3736.jpg

Viele Grüße,
Helmut
 
Zwei Tage offline und so viele tolle neue Bilder :top::top::top:
Besonders hängen geblieben sind bei mir die Löwen von Mattis und die Mamba von Michael.

Eigentlich wollte ich heute mal wieder die westfälischen Wildlife Flamingos besuchen. Da aber so tolles Wetter :ugly: war habe ich mich auf halbem Weg anders entschieden und den Naturzoo Rheine besucht. Aufgrund des Wetters sind sooo "viele" Bilder entstanden, dass ich eins vom letzten Wochenende zeige: eine Rotschulterente


ringed teal von maaddin auf Flickr
Kamera Canon EOS 7D
Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/4.0
Brennweite 300 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV
Blitz Off, Did not fire
 
Ein paar Anmerkungen zu den letzten zwei Seiten, sonst ist Ostern rum und ich bin noch nicht fertig.

@Burnett – Timo, Deine Katta-Familienbilder sind herzig. Ich würde allerdings versuchen, entweder Detailaufnahmen zu machen, oder einen Katta mit Baby alleine aufs Bild zu bekommen. Ist bestimmt nicht einfach, ich kenne dieses Gruppenverhalten auch aus dem Zoo Münster, aber da lohnt es sich Geduld und Zeit mitzubringen. Die Bildwirkung ist einfach besser, wenn keine abgeschnittenen Kollegen mit auf dem Bild sind, bzw. vom Hauptmotiv nichts abgeschnitten ist.

@Michael.Döring – supergut eingefangen, das Alligatorauge, Michael! :top:
Auch die anderen Schlangenbilder gefallen mir gut. Deine Exifs sind teilweise der Hammer, muss man auch erstmal drauf kommen, solche Einstellungen zu wählen!:eek:

@PaavoJean – das kleine Erdmännchen ist ganz prima geworden, Ronny.

@neo0815 – sorry, aber der Mähnenwolf ist nicht mein Ding. Das blaue Gitter im HG stört schon sehr, und der Bildaufbau (mittig, Mähnenwolf frontal) spricht mich auch nicht an. Leider hast Du auch keine Exifs im Bild belassen.

@SaschaMav – Deine Fotos aus dem Terrazoo Rheinberg wirken teilweise recht unruhig. Da wäre wahrscheinlicher etwas weniger (auf dem Foto) mehr (Bildwirkung) gewesen. Auch ist das Grün teilweise sehr heftig und sollte reduziert werden. Das letzte Foto gefällt mir noch am besten. Da hätte ich aber konsequent die Ecke links oben noch eingezogen. Dadurch wäre erstens der HG völlig eliminiert worden und der Kopf zweitens mehr in den goldenen Schnitt gerückt.

@fordfan – schöner Schärfeverlauf beim Foto der Mamba. Ich hätte nur versucht, den Kopf mehr aus der Mitte zu bekommen (ist natürlich Geschmackssache).

@Hal01 – gähnender Tiger in Münster ist ok, wenngleich ich das Bild bei jedem Zoobesuch sehe und es mich nicht mehr vom Hocker reißt. Dagegen gefällt mir das Foto vom kleinen Gorilla, wie er da ganz leger steht, als wäre er die coolste Socke von allen, richtig gut. Den hast du prima erwischt. Vielleicht noch etwas aufhellen?

@fipsimuc – Respekt, noch Jemand, der mit dem langen Tamron umgehen kann! :top: Das Tigerbild ist prima; sehr schade, dass die Vorderpfoten angeschnitten sind. Schönes Licht!

@zickedora – wegschauende Tiere sind jetzt nicht so der Burner. Detailaufnahmen und willkürlich abgeschnittene Tiere sind ein sehr großer Unterschied. Du wirst Dich noch viel mit dem Begriff des Bildaufbaues beschäftigen müssen.

@Cheppo – dann hatte der Wetterbericht ja für heute mal Recht. Petra und ich waren im Süden und haben ein paar Bilder im Freilichtmuseum Lindlar geschossen. Etwas Sonne, trocken, mild und ganz viel Platz. Schöne tiefe Aufnahme von der Rotschulterente.

Bei unserem letzten gemeinsamen Besuch in Rheine hatte Petra diese Aufnahme vom Webervogel gemacht:

140413_Zoo_Rheine-6.jpg
 
@ Michael Ich habe mich an den Somalischafen auch schon versucht. Finde die ziemlich schwer zu fotografieren da die Schwarzen Köpfe immer absaufen. Zum Glück bin ich mit dem Problem nicht alleine :lol: .
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Bei der Aufnahme Punktmessung auf den dunklen Bereich. Das ganze Bild wird dann heller belichtet als normal, anschließend muss man halt per eBV wieder die Lichter herunterziehen.
Das mache ich z.B. bei den Flughunden so (weil die immer gegen den hellen Himmel fotografiert werden müssen).
2. "Normal" (mit mittenbetonter Messung) aufnehmen und anschließend die dunklen Bereich aufhellen. Mache ich bei den Hulmanen meist so.
Dein Erdmännchen hat den typischen Michael-Schnitt :lol: Ist das Gehege wieder fertig ?
Ich habe gar nicht mitbekommen, dass dort umgebaut wird ...
... war das letzte Mal nur bei den Tigern (und kam bei zwei wichtigen Szenen nicht zum Fotografieren, weil das Telefon dauernd ging) :ugly:.

@Michael.Döring – supergut eingefangen, das Alligatorauge, Michael! :top:
Auch die anderen Schlangenbilder gefallen mir gut. Deine Exifs sind teilweise der Hammer, muss man auch erstmal drauf kommen, solche Einstellungen zu wählen!:eek:
Danke. ;)
Ich habe indirekt geblitzt (sofern das Tier nicht lichtempfindlich war) und wollte doch eine möglichst natürliche Lichtstimmung haben. Da kommen dann zusammen mit den entsprechenden Automatiken solche Einstellungenen heraus. Die Blende habe ich Makrotypisch gewählt.

@all,
wir waren eine Gruppe (14 Personen) und gingen nach den allgemeinen Öffnungszeiten für gut zwei Stunden zusammen mit zwei Pflegern durch die Räumlichkeiten. Sofern ungefährlich (Biß und/oder Gift) wurden uns die Scheiben geöffnet, ansonsten mussten wir halt durch Scheiben durch (wie z.B. bei der Mamba).
Letzteres ist nicht immer ganz einfach - aber das ist Euch allen ohnehin klar.
Wo geblitzt werden durfte und wo nicht haben die Pfleger immer erläutert.
Und es hat bei mir auch eine Menge eBV stattgefunden. ;)

Eine interessante Geschichte und diesem Zoo gebührt meine große Anerkennung für seine Arbeit.
Soweit möglich kann ich nur empfehlen nicht während der Öffnungszeiten, sondern mit einer Gruppe zu besuchen oder eben einen der dort angebotenen Fotoworkshops zu besuchen.
 
Soweit möglich kann ich nur empfehlen nicht während der Öffnungszeiten, sondern mit einer Gruppe zu besuchen oder eben einen der dort angebotenen Fotoworkshops zu besuchen.
Es geht auch ganz gut während der Öffnungszeiten. Mir wären zwei Stunden nämlich definitiv zu wenig. Man sollte aber die Ferien und Wochenenden meiden da es ein recht kleines Gebäude ist.
Ich war vor zwei Monaten unter der Woche da und es war ziemlich leer. Vielleicht 30 Besucher über den ganzen Tag verteilt. Man konnte also ziemlich gut mit Stativ arbeiten. Die Mitarbeiter dort sind super freundlich und haben alle einen Putzfimmel :D, so dass die Scheiben immer sauber sind. Wenn grade ein Terrarium geputzt wird, kann man, wenn man freundlich fragt, auch durch die offene Tür fotografieren.
 
Zwei Stunden sind sehr wenig, ich war danach durchgeschwitzt.
Das Stativ blieb in der Ecke stehen, da viele Tiere in Action waren und da hilft das Stativ wenig. Besonders die Mambas waren dauernd unterwegs.

Einschließen könnte ich mich mit Muße und Ruhe (so entstehen eigentlich die besten Fotos) vermutlich ein paar Tage.
Und ich kann bestätigen, dass die Leute dort sehr freundlich sind!
 
@esox117
Danke fürs Feedback. Aber zu grün? Beim 3. würde ich da aber recht geben. Das Problem waren hier die grünen Lampen. Die habe ich ohne starken Eingriff zu nehmen nicht ganz korrigieren können. Aber recht gebe ich dir mit den unruhig. Mir wirken die Bilder aber sonst zu langweilig, ohne das ein bisschen von der "Umwelt" zu sehen ist. Das bekomme ich leider wohl nie raus.


Kölner Zoo, Ostern
Da habe ich auch noch ein paar. Leider war das Wetter sehr trist, dass auch hier wieder keine Highlights dabei sind.

Pelikan.JPG

Leider liegt hier der Schärfepunkt nicht da, wo er hin sollte.
Tiger.JPG

Schneeleopard.JPG

Schneeleopard.JPG

Spinne.JPG

Der wollte wohl auch im Rappenlicht steh ... häh ... hängen. :D
Falter.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Burnett - die Kattas sind einfach herzig!

@ Michael.Doering - mir gefällt besonders das Alligator-Auge! Tolle Schärfe!

@ PaavoJean - Danke für die lieben Worte. :) Beim Erdmännchen kann man gar nicht objektiv sein - zuckersüß der Nachwuchs! Ich find den Bildaufbau aber auch toll und die Freistellung ist klasse :top:

@ neo0815 - Der Mähnenwolf ist so ein schönes Tier. Wir konnten ihn in Nürnberg nur kurz sehen, zum Fotografieren hat es leider nicht gereicht. Schade um den Zaun im HG, aber den verzeihe ich gerne bei dem seltenen Anblick. Schön find ich die Blümchen im HG, ich steh auf so ein bisschen Kitsch :D

@fordfan - die Mamba ist richtig klasse!!! :top:

@ Hal01 - Der kleine Gorilla-Mann ist toll getroffen. Ich find das Bild noch etwas dunkel, würde es noch aufhellen. Gefällt mir aber gut, das Bild!

@ fipsimuc - Die Präriehunde gefallen mir beide sehr gut, schöne Schärfe und Freistellung! Schärfe und Freistellung find ich beim Tiger auch stark - hier gefällt mir aber der Schnitt nicht so gut, da die Pfoten angeschnitten sind.

@ zickedora - Die Bilder gefallen mir noch nicht so gut von Schnitt und Schärfesetzung. Sie dokumentieren aber einen schönen Ausflug im Zoo :top:

@ Cheppo - Die Ente ist stark! Noch schöner, wäre es für mich, wenn die andere Ente im HG nicht wäre. Aber die Farben, das Licht und die Freistellung sind 1! :top: Ein richtig tolles Bild, von einem Tier, das von mir viel zu oft vernachlässigt wird im Zoo.

@ esox117 - Den Webervogel find ich vom Schnitt und Aufbau perfekt. Hat Petra sehr gut gemacht! :top:

@ SaschaMav - Die Pose des Tigers gefällt mir besonders gut, gut gesehen! Die Spinne kann ich mir nicht lange angucken, da schüttelts mich... Fürs Foto hätte ich das aber wohl von der anderen Seite schöner gefunden, sodass man auf den Körper und nicht unter den Körper guckt.

-------

So, nun hatte ich auch mal wieder ein wenig Zeit zum Kommentieren. :)

Ich war ja heute im Zoo Hannover unterwegs. Das Wetter war sehr wechselhaft, aber ich finde es hat sich gelohnt.

Ich habe hier schonmal die beiden Hannoveraner Schopfgibbons für euch.
img_0773-bearbeitet-3zjxfm.jpg
 
@SaschaMav – bei den ersten drei Fotos ist das Grün schon sehr dominant. Probier’s mal mit etwas Farbreduzierung aus. Der Pelikan hat eine schöne Schärfe. Schade, dass die Blüte seine Brust etwas bedeckt. Die Spinne ist Dir gelungen. Hab ja eigentlich eine Spinnenphobie, aber das Foto hab ich mir gerne angesehen!

@Scherra – danke für Dein Feedback zu Petras Webervogel, Sarah. Die beiden Schopfgibbons hast Du fein erwischt.

@Michael.Döring – beim ersten Foto der Baumpython hast Du den Hintergrund gut weggeblitzt.

Ich hab hier noch einen Bartkauz aus dem Naturzoo Rheine:

140418_Zoo_Rheine-4.jpg
 
Langes Wochenende ist vorbei und siehe da, ich habe mal wieder Zeit.

Vielen Dank an alle, die etwas zu meinen Bildern geschrieben haben.
Dann will ich wenigestens Mal seit meinen letzten Post kommentieren:

@Michael.Doering
Herrliche Fotos vom TerraZOO Rheinberg. Besonders das Alligatorauge und die Hornviper gefallen mir hier sehr.

@PaavoJean
Das kleine Erdmännchen ist ja süß, Ronny. Könnte mir vorstellen, das die noch wesentlich schwieriger zu fotografieren sind als die Alten.

@neo0815
Der Mähnenwolf ist auch nicht so mein Ding, gerade wegen dem HG.

@SaschaMav
Bei ersten Bild wäre etwas weniger HG und mehr Motiv schöner gwesen, das zweite finde ich eigentlich ganz schön, nur ist mir links zu viel Platz. Das dritte finde ich vom Motiv her sehr witzig, nur sollte man tatsächlich dir Grüntöne etwas vermindern. Beim vierten hätte ich auch enger beschnitten und die Tiefen noch etwas aufgehellt. Nummer 5 finde ich das beste Serie, wobei ich esox117 recht gebe mit dem leicht geänderten Beschnitt.

@fordfan
Sehr schöne Aufnahme der Mamba, toller Schärfeverlauf, leider mit etwas unruhigen HG.

@Hal01
Nette Szene, ich hätte vermutlich links und unten noch etwas wegschnitten.
Der kleine Gorilla ist eine sehr gelunges Foto, toll gesehen.

@fipsimuc
Sehr schöne Erdmännchenfotos mit toller Freistellung. Der Tiger gefällt mir auch gut, aber warum durfte ein Teil der vorderen Pfote nicht mit aufs Foto;).

@zickedora
Hmh, aller Anfang ist schwer, das Thema Bildaufbau und -schnitt solltest Du noch etwas intensiver verinnerlichen. Der Tiger wurde zum Beispiel von oben fotografiert, dies sollte man i.d.R. vermeiden. Immer versuchen auf Augenhöhe zu kommen. Tiere von hinten ist ebenfalls nicht so der Brüller. Beim Schneeleopard zum Beispiel finde ich den Vordergrund mit dem Stein zu dominat gegenüber dem Hauptmotiv. Bei den Bildern 4 und 5 finde ich den Bildaufbau einfach zu wahllos.

@Cheppo
Martin, deine Rotschulterente finde ich sehr schön, tolle Spiegelung und sehr schön in Szene gesetzt. Ich habe meine Aufnahme dieser Ente am gestrigen Montag versaut:rolleyes:.

@esox117
Das mit den Katta´s ist in der Tat in Straubing etwas schwierig. Die Anlage ist zwar teilweise ohne Scheibe, jedoch durch einen Wassergraben und störende Vordergrundgräser teilweise schwierig zu fotografieren.
Naja, ich werde es morgen nochmal probieren, vielleicht klappts ja dann mal mit einer Aufnahme ohne schmückende Hintergrundkattas:lol:.
Der Webervogel ist übrigends sehr schön, tolle Details und sauber freigestellt.

@SaschaMav
Der Pelikan gefällt mir, trotz oder vielleicht gerade wegen des schmückenden Blumenbeiwerks sehr gut. Tiger und der Schneeleopard sind auch gelungen. Die Spinne sticht aber hervor. Finde ich ganz stark.

@Scherra
Das Gibbonfoto ist ja mal richtig :top: Sarah! Der Gesichtausdruck der beiden ist einfach super.

@Michael.Doering
Die Baumpyhton gefällt mir wegen des krassen Kontrastes sehr gut, der Nashornleguan ist von der Schärfe perfekt, aber irgenwie mag mir der blaue HG nicht so gefallen.

@esox117
Sehr schönes Portrait des Bartkauz Frank, nur hast Du mir jetzt mein Foto weggenommen, ich wollte gerade meinen aus Straubing posten. Dann wird´s halt jetzt was anders werden:lol:.

Und nun noch zwei Fotos:

Ein Kanarienvogel aus dem Vogel Abensberg:

Kanarienvogel / Domestic Canary von burnett0305 auf Flickr

und noch eine Nahaufnahme eines Jägerliests:

Jägerliest / Lachender Hans / Laughing Kookaburra von burnett0305 auf Flickr
 
Danke für die Feedbacks. Mit dem überladenen Hintergrund scheint eine Geschmacksache zu sein. Ich habe mal die Bilder stärker beschnitten, aber dann gefallen mir sie nicht mehr. Mir fehlt da einfach was. Besonders der Schneeleopard geht für mein entfinden gar nicht.

@Michael.Doering
Terrazoo Rheinberg
Die ersten beiden gefallen mir richtig gut, besonders Bild 1 finde ich von der Farbgebung richtig Spitze. Leider gefällt mir das 3. nicht so gut, hier ist mir der Baum doch zu sehr in den Vordergrund gedrängt.

@Haribodealer
Tropen-Aquarium Hagenbeck
Die Schärfe ist schön auf Punkt und die Farben gefallen mir auch, ich finde es schade, dass der linke Fuß angeschnitten ist.

@esox117
Schöner Kauz, aber täuscht es oder geht noch was bei der Schärfe?

@Burnett
Sehr schön getroffen. Schöne Detailaufnahme.


EDIT:
@ferrariman
Tolle Situationen erwischt, allerdings scheint die Qualität da leider nicht mitzukommen. Das sieht mir alles zu unscharf aus. Es kann aber auch an der Größe liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele andere auch habe ich mich bei dem tollen Wetter zu Ostern mal wieder durch den Zoo gedrängelt :rolleyes:
Nachdem ich den ein oder anderen Platzkampf um die erste Reihe gewinnen konnte möchte ich mal ein paar Ergebnisse mit euch teilen ;)

..beim letzten Foto ist der Fokuspunkt leider nicht ganz perfekt auf dem Auge gelandet


Two-Toed Sloth von redEOS92 auf Flickr


Orang-Utan von redEOS92 auf Flickr


Chimpanzee with some Easter Eggs von redEOS92 auf Flickr


Giraffe von redEOS92 auf Flickr


Chameleon von redEOS92 auf Flickr
 
Schöner Kauz, aber täuscht es oder geht noch was bei der Schärfe?

Klare Antwort, Sascha: JEIN! :D
Petra hatte probeweise unseren neuen 2 x Extender III an ihr 70-200mm geschraubt. Das gibt dann zunächst mal Offenblende 5,6. Bei dem geringen Aufnahmeabstand wird die Ebene der Tiefenschärfe dann sehr klein. Das führt bei dem Kauzfoto dazu, dass bei leicht gedrehtem Kopf das rechte Auge (auf dem der Fokus lag) scharf ist und die andere Gesichtshälfte schon weicher wird. Dazu kommt die kurze Verschlusszeit von 1/200 sec bei der recht langen Brennweite. Könnte ich garnicht aus der Hand halten, Petra bekommt das noch hin.
Ich finde es prima, dass Du Dich an den Kommentaren beteiligst. :top:

@Powerranger - Wenn Du Kommentare wünschst, würde ich empfehlen, die Fotos direkt hochzuladen. Wenn ich die Werbung sehe, schalte ich in Sekundenbruchteilen gleich wieder ab. ;)

Hier mal ein Foto vom Tigermädchen aus Rheine. Kein schöner Standpunkt, aber sie lief tatsächlich mal durch die Mitte, anstatt sich immer am Rand entlang zu bewegen. Ich finde sie extrem schlank. Sieht irgendwie nicht mehr gesund aus, oder?

140418_Zoo_Rheine-1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten