• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

Hier mal ein Frosch aus dem ZOO in Salzburg. mein erster Versuch mit dem Sigma 120-400 + Zwischenring. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338996[/ATTACH_ERROR]
 
Bären-Parade aus dem Zoo Berlin (West)

img_9060njx5e.jpg


img_9224ityso.jpg


img_9228w6yfm.jpg


img_9253drydq.jpg
 
duisburg:
 
So, endlich hab ich mal was von den Nebelpardern erwischt.
Ich weiss um die Qualität :(, aber da die sooo selten zu sehen sind, will ich sie doch zeigen.
Ach ja, mein Stammzoo Wuppertal.
Gruß, Kil
 
Ja, das "Problem" mit einigen Raubtiergehegen kenne ich auch. Die Innengehege sind alles andere als fotogen und Außen meist doppelt verdrahtet und dunkel.

Im Berliner Tierpark habe ich ein halbwegs brauchbares Bild vom Nebelpardernachwuchs machen können. Ist aber wirklich nur NMZ:
 
So, endlich hab ich mal was von den Nebelpardern erwischt.
Ich weiss um die Qualität :(, aber da die sooo selten zu sehen sind, will ich sie doch zeigen.
Ach ja, mein Stammzoo Wuppertal.
Gruß, Kil
Finde ich toll das du die hier zeigst und aus dem letzten kann man sicherlich noch einiges rausholen. Hatte bei meinen Besuchen in Wuppertal bisher nicht das Glück die zu sehen.
 
Schade darum denn die Fellzeichnung taugt mir sehr bei den Nebelpardern.
aber nich nur diese Katzenart wird meisten in erbärmlichen Käfigen gehalten.
Mit Ausnahme Von Löwe und Tiger mit Abstrichen Schneeleoparden und Jaguar werden wohl alle Großkatzenarten unter erbärmlichen Zuständen gehalten.
Oder kennt wer z.B. ein Leopardengehege das annähernd gut aussieht wie das Tiger/Löwengehege im selbigen Zoo.

mein einziges halbwegs brauchbares Nebelparder Bild enstanden im Innengehege Zoo Prag
 
Die Situation in Leipzig kennst du ja selbst und sie ist sicher exemplarisch und ich kenn es auch nicht anders. Liegt sicher an der Popularität der Arten.

Umso mehr freu ich mich auf die neue Amurleoparden Anlage die spätestens 2014 fertig sein soll. Soll laut Masterplan ne übernetzte Anlage im Stoile eines Felshanges mit Wasserlauf werden :-)

Und danach sind die Irbisse dran..

Quelle:
http://www.zoo-leipzig.de/aktuelles...06/13/zoo-leipzig-stellt-masterplan-2020-vor/
 
Zu den schönen Raubkatzen möchte ich Euch auch eins (Bild 1 Tiger) beisteuern.
Bild 2 Bartgeier - Bild 3 Kata-Nachwuchs - Bidl 4 Orang Utan
Alle von heute aus dem Tiergarten Schönbrunn, Wien.
 
Umso mehr freu ich mich auf die neue Amurleoparden Anlage die spätestens 2014 fertig sein soll.

Würde mich freuen wenn das für die Fotografen was wird.

Eine neue Großanlage für Leoparden ist gerade fertig/im fertig werden im Zoo Olomouc in der Tschechei. Die Schönste die ich kenn ist in Zoo Brno auch in der Tschechei dazu ein Bild (hatte ich schon mal gezeigt) und zwei Anlagen Bilder dazu (Anlage ca 320m2 groß) alles durch große Panoramscheiben fotografiert

In Leipzig lag mein Hauptaugenmerk als erstmaligen Besuch natürlich Gondwanaland wo ich hauptsächlich Pflanzen fotografierte :eek:
die restliche Zeit verbrachte ich im Pongoland das wohl ebenfalls Seinesgleichen sucht:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten