• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Zoo Bilder

AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Frank, vielen Dank.:top::)
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Danke, Anna.:D

Ströhn kenne ich (noch) nicht, dafür aber in Münster und Rheine fast jedes Tier mit Vornamen.:lol: Sind beides sehr schöne Zoos (meiner bescheidenen Meinung nach jedenfalls). In Rheine gibt es weniger spektakuläre (große) Tiere. Dafür bietet der Zoo wirklich sehr schöne Möglichkeiten, Tiere und Pflanzen zu fotografieren. Absolut sehenswert sind die etwa 150 Störche, die einen teilweise in vier Meter Höhe überfliegen.
Münster bietet dem Besucher ebenfalls sehr gute Möglichkeiten, die Tiere zu fotografieren. Eine kleine Sensation war im letzten Jahr die Geburt des Nashornbabies. :top:

Hier mal zwei Bilder aus Münster (Ein Pelikan, der am Rande der neu gestalteten Afrikawelt lebt, und ein Przewalskipferd.):

Deine Aussagen zum Zoo in Rheine kann ich nur bestätigen. Dort ist einfach alles sehr übersichtlich, und wenn man mal nicht den ganzen Tag Zeit hat, sondern nur mal eben für eine oder zwei Stunden Tiere fotografieren möchte, ist Rheine immer eine Reise wert, zumal dort der Eintritt wesentlich günstiger als im Allwetterzoo Münster ist. Außerdem kommt man sehr nah an die Tiere heran. Und die Störche sind der Hammer!!!

Den Pelikan hast Du super getroffen! :top:
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Danke, Christoph.

Der Eintritt ist im Naturzoo Rheine wirklich günstig. Mit der Jahreskarte gibt es dann sogar noch einmal 10% Nachlass im Lokal. Ich bin dem Foto-Kollegen, der mir in der Gelsenkirchener Zoomwelt den Tipp gab, wirklich dankbar dafür.:top:

Der Hammer sind und bleiben für mich die Störche in Rheine!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

hallo zusammen
esox darf ich mal fragen mit welchem objektiv du die foto´s gemacht hast? sind nämlich echt der hammer!! suche auch ein objektiv für zoobesuche, und da die fotos von der qualität echt gut aussehen wäre deins vielleicht genau dass richtige für mich ;)
würde mich über eine antwort freuen!!
lg daniel
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

also eigentlich totaler müll :lol:

naja, für ne kompakte 79€ digi vllt doch gar nciht so schlecht.

keine Kamera nimmt Einfluss auf die Bildgestaltung, das macht in der Hauptsache der Fotograf. Manchmal hat man vorort keine andere Wahl, dann ist es eben nur ein Foto zur Erinnerung.

Bei deinen Fotos fällt auf, dass du gerne das Motiv in die Mitte platzierst. Das ist natürlich logisch, weil ja dort der Fokuspunkt in der Regel sitzt. Du hast es aber in der Hand das anders zu regeln. Fokus verschieben oder mit Schärfespeicher arbeiten, sprich das Motiv scharfstellen, den Auslöser gedrückt halten und dann den Bildausschnitt wählen. Wenn ein Motiv aus der Mitte kommt, dann wirkt das Foto lebendiger und du kannst z. B. einem Vogel mehr Raum für seinen Blick lassen. Enger schneiden ist nicht immer eine gute Lösung, denn oft ist gerade das Ambiente um ein Tier auch reizvoll.

Versuche mal durch einen Standortwechsel eine andere Perspektive, wo z. B. keine Zäune, Mauern oder ähnlliches im Hintergrund ist und das Hauptmotiv nicht durch andere Bildelemente (andere Tiere, Äste usw.) gestört wird.

Traue dich mal im manuellen Modus zu fotografieren. Manche Kameras erlauben es, dass du die Veränderungen der Einstellungen schon am Display kontrollieren kannst. Das hilft sehr Müll zu vermeiden und schont den Kartenspeicher.

Versuche mal das Foto als Endbetrachter zu machen, so wie du es gerne weitergeben möchtest. Dazu kann man sich vorher schon Gedanken machen.

Dann klappt das auch mit schönen Zoobildern :D :top:
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

keine Kamera nimmt Einfluss auf die Bildgestaltung, das macht in der Hauptsache der Fotograf. Manchmal hat man vorort keine andere Wahl, dann ist es eben nur ein Foto zur Erinnerung.

Bei deinen Fotos fällt auf, dass du gerne das Motiv in die Mitte platzierst. Das ist natürlich logisch, weil ja dort der Fokuspunkt in der Regel sitzt. Du hast es aber in der Hand das anders zu regeln. Fokus verschieben oder mit Schärfespeicher arbeiten, sprich das Motiv scharfstellen, den Auslöser gedrückt halten und dann den Bildausschnitt wählen. Wenn ein Motiv aus der Mitte kommt, dann wirkt das Foto lebendiger und du kannst z. B. einem Vogel mehr Raum für seinen Blick lassen. Enger schneiden ist nicht immer eine gute Lösung, denn oft ist gerade das Ambiente um ein Tier auch reizvoll.

Stimmt, jetzt wo dus sagst fällt mir das auch auf... Hab schon viel über die "drittel-Regel" gelesen und weiß teoretisch wies geht, aber naja, die praxis sieht halt doch gern mal anders aus :lol:

Traue dich mal im manuellen Modus zu fotografieren. Manche Kameras erlauben es, dass du die Veränderungen der Einstellungen schon am Display kontrollieren kannst. Das hilft sehr Müll zu vermeiden und schont den Kartenspeicher.

Versuche mal das Foto als Endbetrachter zu machen, so wie du es gerne weitergeben möchtest. Dazu kann man sich vorher schon Gedanken machen.

Dann klappt das auch mit schönen Zoobildern :D :top:

Manuelle Einstellung bei ner Kompakten :confused:
Gibts zumindest bei meiner nicht... Aber ich hab ja bald ne "richtige" Cam, dann wird das auch :lol:
Und das passende Objektiv für Zoofotos ist auch schon unterwegs. Muss also nur das Wetter wieder besser werden... *frier*
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

esox darf ich mal fragen mit welchem objektiv du die foto´s gemacht hast?

Hast eine PN, Daniel. Zu viel OT ist hier immer störend und wird von der "Obrigkeit" nicht gerne gesehen.;)

Die fliegenden Störche in Rheine haben es mir wirklich angetan. :D
Ich experimentiere viel mit den Einstellungen und irgendwann finde ich auch mal die "optimalen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Hallo!

Dann wage ich es auch mal ein paar zu zeigen.
Sind alle neulich im Zoo Zürich enstanden, als es noch Frühling war... :rolleyes:
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Feine Bilder gibts hier zu sehn, Dank an alle.
Von mir mal noch ein bischen aus Wuppertal.
Gruß, Kil
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Und wieder ein paar Bilder:

1 # ist schon älter. Jungtiere bei den Erdmännchen.
2 # was ganz aktuelles. Die Schneeziegen haben Nachwuchs bekommen
3 # Mal wieder ein Waldhündchen
4 # Auge in Auge mit dem lachenden Hans :D
5 # Noch eine Augeninspektion :angel:

Edit: Alle Bilder aus der Wilhelma ( Stuttgart Bad Cannstatt )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Geier aus dem Allwetterzoo in Münster, aufgenommen mit dem 135mm, 2,0:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Bin gerade am Festplatte sichten und habe noch eines vom letzten Jahr gefunden, Tiergarten Heidelberg.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Und hier noch zwei Fotos vom heutigen Freistilringen der Erdmännchen mit Dokumentation des anschließenden Lach-Flashes auf dem letzten Bild:lol::
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

@esox 117
Super gelungene Serie:D:top:

Von mir wieder aus Osnabrück. Bei gutem Wetter und etwas Zeit werde
ich glaube ich doch in Rheine mal eine Stippvisite einlegen.
 
AW: Sammelthread: Zoo Bilder

Hier mal drei Bilder von mir aus dem Heidelberger Zoo. Kritik ausdrücklich erwünscht!

Bild 1 und 2 sind "normale" Fotos, das dritte ist ein Pseudo-HDR aus einem RAW.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten