• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoner Photo Studio 18

ich fürchte, ich bin jetzt sicher nicht wirklich hilfreich was deine Frage betrifft, aber bei mir ergänzen sich die Programme.

Mit dem Zoner wird die erste Sichtung vorgenommen. Ich mache immer RAW und JPG, die lasse ich mir dann gruppiert anzeigen. Lösche ich ein Bild, sind beide Dateien weg.

Bei der Bearbeitung nutze ich DxO und ACDsee (Pro 7). Hier kann ich nach Dateiendung gruppieren (nicht nur sortieren, das geht im Zoner auch). Das bedeutet auch, dass ich mit einem Klick alle JPGs habe usw.
Nach der Bearbeitung werden die fertigen JPGs mit dem Zoner mit Stichworten versehen und die GPS-Daten zugeordnet (die zeichne ich über externe Logger auf).

Vorm Auslagern miste ich die RAWs aus. Da ACDsee mit den Updates neuer Kameras (auch wenn sie gar nicht mehr wirklich neu sind) sehr hinterher hinkt, mache ich das wieder mit dem Zoner. - Um wieder alle RAWs sehen zu können, werde ich heuer auf jeden Fall auf ACDsee 9 updaten. Ansonsten taugt es mir eigentlich, so wie das 7er ist.

Zum Aufbereiten fürs Web nehme ich die Stapelverarbeitung vom Zoner.

Meine ganzen ausgelagerten Bilder verwalte ich in Cumulus Single User. Da fange ich weder mit dem einen noch mit dem anderen Programm an. Ich glaube, das hat mir auch schon viel Nerven gespart ;-)

Danke! :)
 
Ich habe mal die gleichen RAW Bilder mit Lightroom 6.2 und Zoner 18 entwickeln lassen.
Entweder arbeite ich schlecht mit Lightroom oder Zoner ist richtig gut geworden.
Die Ergebnisse waren nahezu identisch. Wenn Zoner die Pinselanwendung noch erweitert und etwas schneller wird dann ist es eine echte Alternative.
Vom Gesamtpaket her gesehen sowieso.
Das ist natürlich meine alleinige und ganz subjektive Meinung und Feststellung.
 
Besser als Zoner 17?

sowas kann ich mir nur selbst beantworten in dem ich ausprobiere, was ich auch schon tat

Gruß Lothar
 
Hat Zoner eigentlich eine Objektivkorrektur enthalten? Irgendwie steht das wohl in der Beschreibung auf einigen Seiten mit dabei aber näher wurde das nie beschrieben.
 
Mir ist aufgefallen das Zoner Lizensierung/Aktivierung geändert hat.
Früher bekam man einen Lizenzschlüssel gab diesen während der Installation ein
und gut wars. Das ist nun Geschichte, jetzt muß man das Programm online durch
Anmeldung über ein Kundenkonto aktivieren.
IMHO umständlicher und restriktiver....
 
Hallo !

Kenne Zoner Photo Studio ( noch ) nicht , aber was ich so sehe scheint es interessant zu sein !

Habe einige Fragen an die erfahrenen Zoner unter euch :

1. Kann ich Topaz Plugins einbinden ?
2. Kann ich eine RAW Datei vom Verwalter im Programm an meinen Raw Konverter ( DxO ) übergeben ?
3. Hat schon jemand einen Performanceverergleich mit Elements, PaintShop Pro oder Serif PhotoPlus gemacht ?
4. Monitorprofil einbindbar ?
5. Import in Katalog ? Umbenennung im Katalog nach Vorgaben ?
6. Lernstudio intergriert ?


Vielleicht könnt ihr mir das ein oder andere beantworten, würde mich freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
...Habe einige Fragen an die erfahrenen Zoner unter euch :

1. Kann ich Topaz Plugins einbinden ?

Moin,

ich versuche mal ein paar zu beantworten:

Ja, kannst Du. Allerdings nicht auf einer separaten Ebene anwendbar, da ZPS keine Ebenen kann.

2. Kann ich eine RAW Datei vom Verwalter im Programm an meinen Raw Konverter ( DxO ) übergeben ?
Da kannst sogenannte Hilfsprogramme festlegen und dann die Dateitypen zuweisen, die mit diesem Programm geöffnet werden sollen. Dann im Verwalter Rechtsklick und "Hilfsprogramme". Ob explicit DXO kann ich mangels Programm nicht sagen.

3. Hat schon jemand einen Performanceverergleich mit Elements, PaintShop Pro oder Serif PhotoPlus gemacht ?

Serif Photo plus kenne ich nicht. Und was willst Du da an Performance vergleichen?
Corel PSP ist langsamer als PSE - im Editor. PSE Organizer kann keine IPTC Ortsdaten abfragen. Zoner kann keine Ebenen. Bis PSE gestartet ist, habe ich in ZPS schon lange angefangen die Bilder zu sichten. Bei Corel und Zoner ist das RAW/JPG-Paare - Handling wesentlich komfortabler als bei PSE. Corel hat einen nicht ernst zu nehmenden RAW-Konverter. Und, und, und...
Lade dir doch einfach die entsprechenden Testversionen herunter und probier aus, was Dir wichtig erscheint.

4. Monitorprofil einbindbar ?
Keine Ahnung, nutze ich nicht. Sieht aber so aus unter Eigenschaften -> Farbverwaltung

5. Import in Katalog ? Umbenennung im Katalog nach Vorgaben ?
Den ersten Teil der Frage verstehe ich nicht ;), der zweite: Ja.

6. Lernstudio intergriert ?
Nein.
 
Habe einige Fragen an die erfahrenen Zoner unter euch :

1. Kann ich Topaz Plugins einbinden ?
2. Kann ich eine RAW Datei vom Verwalter im Programm an meinen Raw Konverter ( DxO ) übergeben ?
3. Hat schon jemand einen Performanceverergleich mit Elements, PaintShop Pro oder Serif PhotoPlus gemacht ?
4. Monitorprofil einbindbar ?
5. Import in Katalog ? Umbenennung im Katalog nach Vorgaben ?
6. Lernstudio intergriert ?


Mann sollte eins nicht vergessen...
ZPS ist eine Software für ambitionierte Hobby-Fotografen, welches für schlanke 79,- Euro zu haben ist, und sehr viele Dinge in einem Programm vereint.
Das da einzelne Funktionen aus sehr spezialisierten Programmen nicht immer verfügbar sind, sollte man erwarten können!
 
Mann sollte eins nicht vergessen...
ZPS ist eine Software für ambitionierte Hobby-Fotografen, welches für schlanke 79,- Euro zu haben ist, und sehr viele Dinge in einem Programm vereint.
Das da einzelne Funktionen aus sehr spezialisierten Programmen nicht immer verfügbar sind, sollte man erwarten können!

Wobei man die von Alpha genannten Punkte bei einem "ambitionierten" Programm schon erwarten kann.
 
Danke erstmal für die Antworten

Noch eine Nachfrage zu den Topaz Plugins :

Wie weise bzw. wohin kopieren ich die Plugins das Zoner die erkennt ?

Kann ich virtuelle Kopien erzeugen ?
Für RAW in Zoner bzw. Objektiv Korrekturen den DNG Konverter installieren ?
Hauptsächlich will ich jedoch die RAW Files in DXO bearbeiten und dann an Zoner zurück geben

Besitz Zoner den CYMK und LAB Modus
Kann man ICC Profile für Softproof Installieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Noch eine Nachfrage zu den Topaz Plugins :

Wie weise bzw. wohin kopieren ich die Plugins das Zoner die erkennt ?
Speicherort unter Eigenschaften->PlugIn-Module angeben.

...Kann ich virtuelle Kopien erzeugen ?
Nein

...Für RAW in Zoner bzw. Objektiv Korrekturen den DNG Konverter installieren ?
Hauptsächlich will ich jedoch die RAW Files in DXO bearbeiten und dann an Zoner zurück geben
Besser ist das, weil Du dann die Adobe Profile einbinden kannst.

...
Besitz Zoner den CYMK und LAB Modus
Kann man ICC Profile für Softproof Installieren ?
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
 
So da bin ich wieder mit ein paar neuen Fragen :

1. Habe gehört das Zoner einen relativ leistungsstarken PC braucht um flüssig zu arbeiten . Ich habe nur einen i3-2120 mit 3,3 Ghz , 16 GB Ram und eine ATI Radeon HD7750 mit 1 GB Speicher - reicht das um relativ flüssig damit zu arbeiten ?

2. Kann ich bei den Hilfsprogrammen mehrere für das gleiche Dateiformat festlegen z.B Tiff für Filmpack und ViewPoint 2 gleichzeitig oder muss ich mich auf eines beschränken ?

Da ich zur Zeit nicht auf meinen PC zugreifen kann frage ich in die Runde ob ihr das schon einmal getestet habt ?

Danke für Eure Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten