• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Zoner Photo Studio 12"

Naja, ist nix Neues - ähnelt dem ACDSee Pro 3 sehr stark.
Mit ACDSee Pro 3 habe ich einige Zeit Erfahrungen gesammelt und war zunächst auch sehr zufrieden.

Doch ist der Output eines Capture NX2 wesentlich besser, so dass ich auch dabei bleiben werden.

Dennoch danke für die Tipp :top:, der Kompaktfotografen sehr hilfreich sein könnte.
 
Doch ist der Output eines Capture NX2 wesentlich besser, so dass ich auch dabei bleiben werden.

Damit kann man es nicht vergleichen. Capture NX ist eine auf RAW Bearbeitung spezialisierte Software. Zoner Photo Studio ist eher eine Allroundsoftware, die auch Bildbearbeitung kann. RAW Bearbeitung ist nicht gerade die Stärke von Zoner.

Ich habe vor 2 Jahren das erste Mal die Version 9 von einer Heft CD installiert. Dann habe ich die Version 10 gekauft.

Ich kann das Programm auch nur empfehlen.

Es ist schnell und kann die wesentlichen Funktionen, die man zu Photobearbeitung braucht: Horizont ausrichten, Schneiden mit Anzeige von Gitterlinen, Vergrößern, verkleinern, unscharf maskieren, Histogrammausgleich, Tonwertkurven, Batchverabeitung und vieles mehr.

In der Zeit, in der Photoshop (Elements) gestartet hat, ist man mit Zoner schon fast fertig.

In alle Dialogen zur Bearbeitung lassen sich die Einstellungen als Template speichern. Im Gegensatz zu Photoshop Elements haben alle Dialoge zur Bildbearbeitung einen einheitlichen Aufbau und besitzen eine Vorher-Nacher Ansicht. Ich habe mir aus Neugier vor ca 1 Monat eine Photoshop Elements Version zum Test installiert. Ich konnte es nicht glauben, wie man so wenig unübersichtliche Funktionen in so viele Megabytes packen kann und wie so viele Leute sowas gut finden können.

Zur Zeit gibt es eine abgespeckte kostenlose Version 12 zum Download:

Z.B. bei http://zoner-photo-studio-free.en.softonic.com
 
Ich finde das Programm eigentlich ganz prima, habe aber leider jetzt folgendes Problem:

nach eingeben des Lizenzcodes wurde meine Professional-Version auf "Express" gesetzt.
Jetzt ist die RAW-Bearbeitungsfunktion völlig verschwunden.
Eine neue Testversion läßt sich auch nicht mehr installieren.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Gruß

mprmmaw
 
...
nach eingeben des Lizenzcodes wurde meine Professional-Version auf "Express" gesetzt.

Moin,

ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Professional-Lizenz hast.

Versuche doch mal: Oben rechts auf Hilfe klicken dort dann auf Lizenz. Es erscheint das im Anhang zu sehende Fenster. Im rot markierten Bereich kannst Du deine Version einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,
Bin Anfänger auf diesem Gebiert und zufällig über eine Zeitschrift an Zoner Photo Studio 12 gelangt und muss sagen dass mich vor allem die leichte Handhabung begeistert. Habe mich im vorfeld mit PS Elements beschäftigt und glaube zwar das man hier ggf. noch überzeugendere Ergebnisse erreichen kann, allerdings sicher nicht mit so einer intuitiven Bedienung wie ZPS12.
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderem Neuling bei der Suche geeigneter Software...
 
ich bin mit meiner 12er Professional Version zufrieden. Auch mit dem was aus dem RAW Editor rauskommt. PSE ist bei mir nur noch als Datenleiche auf der Platte. Die Bedienung finde ich gelungen, nicht so wie bei Adobe wo man überlegen muß wo was findet.
Zum Preis kann man auch nix sagen.
 
Ich habe mir das Programm zugelegt, um es vor allem auf einem Netbook mit Atom 450 zu betreiben, da die Sony Programme wegen W7 Starter ihren Dienst verweigerten. Anlass war eine längere Südamerika Reise. Mein Eindruck von diesem Programm ist eigentlich sehr positiv. Das Raw Modul benötigt jedoch für meine A550-Raw's den Adobe DNG Konverter. Auch auf dem Netbook war die Geschwindigkeit annehmbar.
Die Aussagen der Vorredner bestätigen meinen positiven Eindruck, so dass ich wahrscheinlich auf weitere EBV-Programme verzichten werde.
 
Ich habe mir das Programm zugelegt, um es vor allem auf einem Netbook mit Atom 450 zu betreiben,

Interessant, das es auch auf dem Netbook geht. Welches hast Du?

Nochwas, habe mal Lightroom 3.2 Testversion installiert - ist ok, mehr aber nicht. Zoner bietet mir mehr Funktionen in einem, stellenweise ist es schneller. Mir gefällt auch die Menüfuhrung und Bedienung besser.
Am besten ist aber der Preis.:top:
 
Asus EeePC 1005PE mit Atom 450 Prozessor, allerdings auf 2GB Ram aufgestockt.

Ich habe keine Raw-Bearbeitung darauf durchgeführt, sondern es vorwiegend zu Sichten der Photos benutzt.
 
ich hab mir Zoner auch gerade mal angeschaut ... ich hab sonst mit Photoimpact gearbeitet , aber ich weis noch nicht wirklich od das eine Alternative ist für mich ... mir fehlt doch irgendwie das eine oder andere Format z.B. UFO
schaut aber sonst echt gut aus ...
 
Neugierig geworden habe im mir das Demo runtergeladen und unter Linux (Wine) installiert.
Erstaunlicherweise funktioniert das bislang ohne Probleme.
Ich bin erstaunt, wie schnell das 'Programm ist. Ich werde die Bildbearbeitung ausgiebig unter Wine testen und meine Erfahrungen hier berichten. Wenn wirklich alles funktioniert und es keine Abstürze gibt, werde ich es wohl kaufen.

lg
Uwe
 
In der neuen Chip ist auf der beiligenden DVD die Home Version kostenlos mit drauf, ebenso auf der Chip Foto Video 3/2011.

Können die Prof. Nutzer vielleicht noch was zum RAW Bearbeiter sagen im Vergleich zu Lightroom 3, was ja deutlich teurer ist?
 
Können die Prof. Nutzer vielleicht noch was zum RAW Bearbeiter sagen im Vergleich zu Lightroom 3, was ja deutlich teurer ist?



leider nicht,weil bei der RAW bearbeitung verlangt das programm so man die Standart einstellung nicht möchte ein Kameraprofil (DCP-Profil),leider weiss ich nicht wo und was das ist,habe die Canon S95,aber diesbezüglich nirgendwo was gefunden,vielleicht weiss jemand etwas oder hat ne idee,genau nennt es sich Digitalkamera-Profil (*.dcp),kenne diese datei nicht

mfg theraposa
 
Können die Prof. Nutzer vielleicht noch was zum RAW Bearbeiter sagen im Vergleich zu Lightroom 3, was ja deutlich teurer ist?

Was interessiert dich denn speziell? Nutze CNX2 und Lightroom 3.3 und habe auch Zoner Photo Studio 13 prof. Da nutze ich den RAW-Konverter aber nur probeweise. Würde sagen, so für den Hausgebrauch ganz ok... Funktionalität/Preis/Leistung auf alle Fälle gut!
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten