Doch ist der Output eines Capture NX2 wesentlich besser, so dass ich auch dabei bleiben werden.
Damit kann man es nicht vergleichen. Capture NX ist eine auf RAW Bearbeitung spezialisierte Software. Zoner Photo Studio ist eher eine Allroundsoftware, die auch Bildbearbeitung kann. RAW Bearbeitung ist nicht gerade die Stärke von Zoner.
Ich habe vor 2 Jahren das erste Mal die Version 9 von einer Heft CD installiert. Dann habe ich die Version 10 gekauft.
Ich kann das Programm auch nur empfehlen.
Es ist schnell und kann die wesentlichen Funktionen, die man zu Photobearbeitung braucht: Horizont ausrichten, Schneiden mit Anzeige von Gitterlinen, Vergrößern, verkleinern, unscharf maskieren, Histogrammausgleich, Tonwertkurven, Batchverabeitung und vieles mehr.
In der Zeit, in der Photoshop (Elements) gestartet hat, ist man mit Zoner schon fast fertig.
In alle Dialogen zur Bearbeitung lassen sich die Einstellungen als Template speichern. Im Gegensatz zu Photoshop Elements haben alle Dialoge zur Bildbearbeitung einen einheitlichen Aufbau und besitzen eine Vorher-Nacher Ansicht. Ich habe mir aus Neugier vor ca 1 Monat eine Photoshop Elements Version zum Test installiert. Ich konnte es nicht glauben, wie man so wenig unübersichtliche Funktionen in so viele Megabytes packen kann und wie so viele Leute sowas gut finden können.
Zur Zeit gibt es eine abgespeckte kostenlose Version 12 zum Download:
Z.B. bei
http://zoner-photo-studio-free.en.softonic.com