• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ziegelei Deck in Oberföhring ... steht dort noch was?

Kleiner Update zur Ziegelei Deck in Oberföhring: Sie steht noch! Ich war heute dort. Es gibt aber ein Problemchen: Ziegelei Deck, Januar 2009

--

Oliver
 
Da wurde (mal wieder) gezündelt in der Loamburg. War aber ohnehin nicht mehr so interessant.

Allerdings sind die interessanten Teile immer mal wieder recht gut zugemacht - da braucht es manchmal mehr als zwei Hände ...

Anschliessendes Zumachen nicht vergessen, wenn man drinnenwar ;-)
 
Allerdings sind die interessanten Teile immer mal wieder recht gut zugemacht - da braucht es manchmal mehr als zwei Hände ...

Anschliessendes Zumachen nicht vergessen, wenn man drinnenwar ;-)

Ist das eine Aufforderung zum Einbruch?
:mad:
 
Stimmt, zu dem einen Haus kommt man ganz gut, da ist nichts abgesperrt. Naja, bin nicht reingegangen, war mir doch etwas zu gefährlich da alleine, ist ja doch recht baufällig.

Wenn von Euhc mal wieder einer da raus geht, einfach Bescheid geben, ich wohne da in der Nähe, dann komme ich mit..
 
Ist das eine Aufforderung zum Einbruch?
:mad:

Nein, war es nicht - aber auch, wenn man nur eine Hand brauchen würde, wäre es ja auch nichts anderes. Das eine wäre Einbruch, das andere wäre schwerer Einbruch.

Ich wollte nur vermeiden, dass jemand alleine hingeht und sich dann wehtut ...

Und wegen des zumachens: Die "Verschliessung" hat natürlich einen Sinn, zumindest den, dass sich spielende Kinder dort nicht gefährlichen Situationen aussetzen, wenn sie durch die nicht vorhandenen Absperrungen nicht aufgehalten werden.

Generell müsste man dann jeden zweiten Thread hier im Locations-Forum zumachen, da es sich meist um die Aufforderung zum Hausfriedensbruch handelt.

Einen schönen Tag noch!
 
Offenbar ist die Ziegelei von gestern auf heute einem Großbrand zum Opfer gefallen. Im Radio sprachen sie von einer ehem. Ziegelei in münchen-Oberföhring an der oberföhringer straße!

Wieder ein altes wunderschönes Gebäude weniger . . .

Wir hatten am Abend ein heftiges Gewitter, vielleicht war es ein Blitzschlag!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo an die wissenden,


kann mit jemand von denen, die die location kennen sagen,
wann man am besten hingehen sollte: eher sehr früh oder spätabends

- wenn man durch evtl. mogendliche oder abendliche tief einfallende sonne ein paar nette effekte in dieser "ruine" erzielen will.

ich weiss ob nichtkenntnis der anlage nicht, wo bzw. in welcher himmelsrichting entsprechende fenster oder türöffnungen sind.
 
Die Ziegelei ist zu allen Tageszeiten gut zum Fotografieren:

Morgens, wenn evtl. noch Morgennebel über den Wiesen steht und die Sonne seitwärts in die Trocknungs-Schuppen fällt.

Am Mittags/Nachmittags scheint die Sonne schön ist das Gerätehaus (in wleche man einen Blick durch einen Spalt in der Tür werfen kann ;) )

Abends, wenn die Sonne mild und tief steht ist's wegen der nicht mehr so heftigen Kontraste auch reizvoll, die Sonne gibt dem ganzen Szenario noch so einen friedlich-morbiden Touch.

BITTE NICHT VERGESSEN: EIN VEREIN KÜMMERT SICH UM DEN ERHALT DER ANLAGEN UND SICHERT DIESE VOR UNBEFUGTEM EINDRINGEN - DAS HAT SEINEN GRUND! SONST GIBTS BALD NICHTS MEHR ZUM ERHALTEN!

Alex
 
Die Ziegelei ist zu allen Tageszeiten gut zum Fotografieren:

Morgens, wenn evtl. noch Morgennebel über den Wiesen steht und die Sonne seitwärts in die Trocknungs-Schuppen fällt.

Am Mittags/Nachmittags scheint die Sonne schön ist das Gerätehaus (in wleche man einen Blick durch einen Spalt in der Tür werfen kann ;) )

Abends, wenn die Sonne mild und tief steht ist's wegen der nicht mehr so heftigen Kontraste auch reizvoll, die Sonne gibt dem ganzen Szenario noch so einen friedlich-morbiden Touch.

BITTE NICHT VERGESSEN: EIN VEREIN KÜMMERT SICH UM DEN ERHALT DER ANLAGEN UND SICHERT DIESE VOR UNBEFUGTEM EINDRINGEN - DAS HAT SEINEN GRUND! SONST GIBTS BALD NICHTS MEHR ZUM ERHALTEN!

Alex

danke @ alex für die vielen tipps!

na dann halte ichs doch am besten bei der alten ziegelei wie mit der damenwelt:

kein unerlaubtes, unerwünschtes eindringen

.
.
.
 
Hallo zusammen

auch wenn der Thread schon ziemlich alt ist, evtl. liest ja doch noch jmd.
Ich war gestern erst in der alten Ziegelei in Oberföhring und konnte einige Bilder machen bei schönstem Wetter und frischem Schnee.
Mehr dazu findet Ihr hier: http://www.flickr.com/photos/mcmumpitz/sets/72157623448341425/

Vom Zustand des Verfalls abgesehen, steht noch Alles. Nur der Zugang zum Maschinenhaus ist "vernagelt". In den Wohnhäusern und Trockenstadl bieten sich aber genügend andere Motive.

Ciao,
MArco!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten