• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Zf mit 24-120

Als ich die Zf das erste Mal in der Hand hatte, war mir klar: Die ist es nicht! Sie lag mir gar nicht gut in der Hand. Beim zweiten Mal war es schon besser und beim dritten Mal habe ich sie gekauft, noch ohne Griff. Der kam dann aber schnell und nun ist für mich alles gut, der Griff gehört für mich zur Kamera (der neuere Neewer, den Smallrig habe ich auch, finde ihn aber nicht so gut).
Also am besten ausprobieren und nicht sofort wieder weglegen.
Hy Welchen Neewer Griff hast du??Ich hab den Smallrig der ist mir etwas zu klein. Lg
 
Hy Welchen Neewer Griff hast du??Ich hab den Smallrig der ist mir etwas zu klein. Lg
Ich kam mit dem Smallrig weder an der ZF noch an der ZFc zurecht. Habe jetzt an beiden Kameras der Neewer mit der Daumenstütze hinten. Damit wird der Klassiker auch ergonomisch.
 

Anhänge

Ich kam mit dem Smallrig weder an der ZF noch an der ZFc zurecht. Habe jetzt an beiden Kameras der Neewer mit der Daumenstütze hinten. Damit wird der Klassiker auch ergonomisch.
Ja, den habe ich auch. Allerdings ist der Griffwulst vorne etwas kleiner als beim Smallrig. Für mich macht das die Daumenstütze hinten mehr als wett, zumal ich das Gummi des Smallrig-Griffs nicht so pralle finde und der harte Neewer für mich optisch und haptisch viel besser passt.

so, ich habe die Kombi Zf und 24-120 probiert. Für mich ist es nichts! Mir fehlt der kompletten Balance.
Wenn das so ist, dann ist das so! Heißt das dann, du verzichtest auf die Kamera oder auf das Objektiv?
Ich habe am WE mal wieder viel mit meinem Tamron G2 28-75 fotografiert, da fiel mir auch auf, dass das besser zur Zf passt als das 24-120er. Aber auch das Nikkor ist für mich mit der Zf noch gut zu handeln.
 
Ich hatte das Z24-120 Ende letzten Jahres bei einem London Städtetripp quasi als Immerdrauf auf meiner Zf (nur für 1 Foto mal das Z35mm F1.8 drauf). Kann mich nicht beklagen. Passte gut daran. Als Griff habe ich eine Lederhalbschale mit Wulst an der Zf. Was ich zu groß fände wäre das Tamron 35-150 F2-2.8. Das ist viel zu dick für die Zf. Deshalb ist es auch nicht so schlimm dass meine Sony Version davon am Megadap ETZ21 Pro Adapter nach dem 2.0er Update für die Zf leider nicht mehr erkannt wird und deshalb auch keinen AF hat.
 
Was ich zu groß fände wäre das Tamron 35-150 F2-2.8. Das ist viel zu dick für die Zf.
Das 35-150er Tamron habe ich auch und nutze es viel für Veranstaltungen, Theater und Sport. Geht aus meiner Sicht super - das Objektiv ist so schwer, dass das Gewicht eh in meiner linken Hand liegt (Stichwort Balance: Das wäre mit jeder Kamera so). Ich war damit auch schon im Urlaub unterwegs, da ist es natürlich nicht mehr kompakt und unauffällig, aber auch das hat viel Spaß gemacht. Aber wie so oft, ist auch das eine Frage der persönlichen Empfindung.
 
  • Like
Reaktionen: So_
Das 35-150er Tamron habe ich auch und nutze es viel für Veranstaltungen, Theater und Sport. Geht aus meiner Sicht super - das Objektiv ist so schwer, dass das Gewicht eh in meiner linken Hand liegt (Stichwort Balance: Das wäre mit jeder Kamera so). Ich war damit auch schon im Urlaub unterwegs, da ist es natürlich nicht mehr kompakt und unauffällig, aber auch das hat viel Spaß gemacht. Aber wie so oft, ist auch das eine Frage der persönlichen Empfindung.
Das Tamron 2-2.8/35-150mm ist das einzige Z, das ich mir zur ZF gekauft habe.
 
Ich habe das hier schon oft geschrieben... Ich verstehe nicht (und habe es noch nie verstanden), wie man so gern von Balance oder "Kopflastigkeit" sprechen kann.
Ja, wenn ich ein 150-600 frei Hand halte okay. Aber weder ein 85 1.2 ein 24-70 24-120 oder auch das 70-200 halte ich doch so, dass ich beide Hände an der Kamera habe?!
Sprich.. Das Objektiv "ruht" auf der linken Hand, die rechte Hand führt und bedient.
Da "kann" es nicht "kopflastig" sein... Das 35-150 ist optisch super. Es ist nur halt "schwer"! Also "Gewicht" als Einschränkung, klar. Aber "Balance"?!
 
Ich habe am Sonntag bei der Konfirmation von meinem Sohn hauptsächlich das 35-150 2-2.8 drauf gehabt. Aber da ist es mir auch egal, ich laufe nicht damit herum. Für Ausflüge Natur oder Stadt, nehme ich wegen dem mehr an Weitwinkel und dem geringeren Gewicht lieber das 24-120 4.0 von Nikon. Was ich aber tatsächlich sagen muss, der Griff wird bei längerem Tragen mit Handschlaufe eher das Thema. Ich liebe die Zf vom aussehen...Nur wünsche mir manchmal gern mehr den Griff einer Z6 III. Ich habe den Griff von Small-Rig dran aktuell. Den Griff von Nikon gibt es ja nur in Japan, wäre interessant wie der sich so hält. Kurz gesagt, wenn ich die Kamera für den Ausflug nutze finde ich Gewicht und Handling mit dem 24-120 Top und mein klarer Favorit! Wer es leichter möchte und auf Brennweite im Tele verzichten kann nimmt das 24-70 4.0.
 
Oh stimmt - eine Zf mit Handschlaufe (z.B. Peak Design Clutch) ist doch noch eine Option ohne das "Ursprungsdesign" zu verändern. Zf + 24-120 f4 + Peak Design Handschlaufe werde ich jetzt im Urlaub mal testen.

Das Thema mit der Balance erschließt sich mir auch nicht, @MarcusPK hat es ja eigentlich gut erklärt.
 
Weiterhin besten Dank! Ich schätze eure Meinungen/Erfahrungen sehr.
Zf geht zurück. Sie sieht toll aus und technisch auch einwandfrei. Ich bleibe aber bei den Normalos. Ich entscheide mich zwischen Z7II (vorhanden) +24-120/4 (neu) oder Z8 (neu)+24-70/4(vorhanden). Die beiden brannten Kombis sind fast gleich auf. Übrigens ich sehe die Argumente vom MarcusPK ein. Ich muss leider aufs Gewicht achten.
 
Ist der Grund, dass du die Z8 mit 24-70 wählst, der Preis oder das Gewicht? Falls es der Preis ist: aktuell bekommst du die Z8 im Set mit einem Aufpreis von ca. 700,-- für das 24-120 (das kostet im Normalpreis über 1.000,--). So billig kommst du kaum mehr zu einem 24-120 und dein 24-70 sollte sich auch um 300,-- bis 350,-- verkaufen lassen.
 
Das Gewicht. Meine Ausrüstung bei Reisen mit Z7ii ist:14-30/4+35/1.8+70-180/2.8 und 24-70/4. Es ist eine Menge zu schleppen.
Mit Z8 und 24-120 sind 400 gr mehr! Daher war der Versuch mit Zf und 24-120, der scheiterte.
 
Alles klar, weniger Gewicht. Dann könnte man bei den Objektiven sagen, das Tamron 35-150/2.0-2.8 (an Z8, Z7II oder Z5II) erspart dir das 24-70/4.0, das 35/1.8 und das 70-180/2.8, ist eine Überlegung, aber meins wäre es nicht.
 
Das Gewicht. Meine Ausrüstung bei Reisen mit Z7ii ist:14-30/4+35/1.8+70-180/2.8 und 24-70/4. Es ist eine Menge zu schleppen.
...
Und viel zu viel Überlappung bzw. zu wenig Gap. Warum ein 35er, wenn das UWW bis 30 geht? Zwischen 30 und 70 maximal ein 50er (das neue 1.4) und gut ist. Das ist dann mal ein knappes Kilo weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten