• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zensur!

  • Themenersteller Themenersteller zoooom
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das forum lebt durch die user, nicht durch die mods
Das stimmt allderings leider nur z.T. denn der Forenfriede wäre mehr als gefärdet ohne die Mods und das Forum sicher schon lange leer.
Wenn alle sich "normal" verhielten bräuchte man keine Mods, aber so geht es "leider" nicht ohne.
 
nur leider werden hier die user, auch die guten user von den mods vergrault.
zb steam, engelchen,....

und nocheinmal die regeln sind die deutsche rechtsprechung, auch der sport hält sich dran
 
die regel ist die deutsche rechtsprechung.

Gibt es diese Rechtssprechung denn schon in Form von rechtskräftigen Urteilen? Ich meine nein.

Als regelmäßiger User verschiedener Foren kann ich auch nur hoffen, dass so eine Forderung abgewiesen wird. Verletzte Eitelkeit hin oder her - Foren leben von den Beiträgen der Benutzer, einzelne Stellungnahmen zu löschen, würde ganze Handlungsstränge zerstören.
 
und nocheinmal die regeln sind die deutsche rechtsprechung, auch der sport hält sich dran
Es gibt überhaupt gar keinen User "sport".

Grüße Ingo
 
so langsam nervt es nur noch! :grumble:

Aber wen interessiert das, wenn es Dich nervt? Wie wäre es mit einem Sachbeitrag?

Nein, es findet hier keine Zensur im rechtlichen Sinn statt
Zensur wird in unserem Kulturkreis meiner Auffassung nach so verstanden, dass staatliche Autorität Meinungen unterdrückt. Wenn 007 wikipedia zur Definition eines Zensurbegriffes bemüht, dann muss gerade im Zusammenhang mit dem hiesigen Vorwurf von Zensur auch klärenderweise auf diese Aussage in dem Link beachtet werden:

"Auch nichtstaatliche Gruppen versuchen, ... kritische Informationen zu unterbinden ... [Das] ist jedoch keine Zensur im rechtlichen Sinn." (wikipedia, zu finden über den Link von 007, siehe oben)

Eine moralische Komponente hat ein die Meinungsäusserung behinderndes Vorgehen hier im Forum und anderswo natürlich auch -- aber das ist eben rechtlich nicht relevant (und keine Klagegrundlage).

Nein, ein Löschungsanspruch von Textbeiträgen besteht nicht
Auf die Fundstellen mag von 007 und zooom noch so oft verwiesen werden -- dadurch wird der Sachverhalt nicht eindeutiger.

Wie in dem hier zitierten anderen Thread bereits von mir ausgeführt, ist es ohne Kenntnis der Fundstellen für mich zweifelhaft, ob eine Reichgerichtsentscheidung (!) oder eine BGH-Entscheidung aus dem Jahr 1954 hier weiterhelfen können. Bei kurzer Recherche entsteht bei mir der Eindruck, dass die zugrunde liegenden Sachverhalte nicht auf Forenbeiträge angewendet werden können.

Um diese Fundstellen also als Argumentationsgrundlage für einen Löschungsanspruch von Forenbeiträgen verwenden zu können, muss man hier tiefer einsteigen. Was in keinem Fall ausreicht, um sich eine Meinung zu dem Thema zu bilden, ist ein befreundeter Anwalt, der da mal was rausgekramt hat. Bereits der von mir im anderen Thread zitierte Dr. Bahr (ein anerkannte Institution im Internetrecht und wahrlich nicht obrigkeitsfreundlich) vertritt eine andere Ansicht.

Mein Verständnis des Sachverhalts ist, dass der Ausschluss eines Löschungsanspruches in den (vor dem Beitritt zum Forum zu akzeptierenden) Nutzungsbedingungen durchaus rechtens ist. Wenn mit dieser Einverständniserklärung ein unwiderrufliches Nutzungsrecht an Textbeiträgen übertragen wurde -- was ist daran problematisch? Das mache ich mit Verlagen ähnlich und würde nicht darauf kommen, dass ich ein Recht hätte, meine Artikel nachträglich aus einem Magazin oder Buch entfernen zu lassen.

Mit der Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Forumsanbieter und Forumsbenutzer weiss letzterer (denn er hat es akzeptiert), dass von nun an seine wertvollen Beiträge ebenso wie jeglicher von ihm verzapfter Unsinn in diesem Forum verfügbar sein werden (was manche User nicht davon abhält, sich hier mit blamablen Beiträgen zu profilieren -- aber was traut man sich anonym nicht alles ... Doch das ist ein anderes Thema.).

Jetzt wegen einer zweifelhaften (und zu Recht angeprangerten) Forumsführung in eine Position zu verfallen, dass man in diesem Forum nun gar nichts mehr von sich sehen mag, ist meiner Ansaicht nach nicht einklagbar (solange das Forum nicht in eine völlig abstruse Ecke abdriftet, und beispielsweise verfassungsfeindliche Ziele verfolgt).

Fazit
  • Es ist oft gut, etwas mehr zu lesen, bevor man "Zensur" schreit und "Gericht" ruft.
  • Ja, was die Forumsverantwortlichen hier gerade treiben, hinterlässt mehr als nur ein G'schmäckle.
  • Nein, man kann zu Recht nicht zufrieden sein mit der Entwicklung des Forums.
  • Und, und, und ...

Trotzdem sollte man nicht den klaren Blick für das verlieren, was richtig und falsch ist. Und es ist meiner Ansicht nach weder richtig, seine Bilder aus bestehenden Diskussionen zu löschen, noch solche Diskussionen durch Löschen von Textbeiträgen zu verstümmeln.

Auch wenn man noch so sehr über das kritikresistente Verhalten der Forumsverantwortlichen meckern mag -- alleine der Respekt vor der Mehrzahl der anderen Forumsbenutzer gebietet es, seine Beiträge hier stehen zu lassen.

Was man tun kann
Wenn man nicht mehr mag, dann kann man gehen (ich war knapp zwei Jahre weg, wenn ich mich richtig erinnere), und man kann sogar wiederkommen (auch, wenn das dazu benutzt wird, einen persönlich anzugreifen)

Wenn man es aushält, dann kann man sich hier kritisch einbringen und versuchen, dem -- sorry for my French -- geistigen Dünnpfiff einiger Mitglieder und der starren Haltung der Leitung etwas entgegen zu setzen.

Letzteres halte ich für die richtige Massnahme.

-Frank
 
Ich stelle das mal besonders heraus: Das Forum ist ein freiwilliges Angebot eines Einzelnen, der sich zu seiner Unterstützung Mitarbeiter geholt hat. Und damit es funktioniert, wurden Regeln aufgestellt, die man beachten sollte.

EINER stellt das Forum und 2.500 sind aktiv dabei. Er hat nicht einfach das Recht alles so zu machen wie er will, ab so einer Größe haben die User das RECHT sich mit einbringen zu dürfen, auch wenn es dem Boardbetreiber nicht passt.

Er hat uns gerufen, nun muss er mit der Dynamik leben.
Er kann es nicht schliessen, wird es nicht schliessen und es wird sich weiterhin verändern.
Irgendwann kann er es verkaufen, aber auch dann wird das Geschehen nicht durch ihn sondern durch die User bestimmt.
Da können Moderatoren so so oft mit der Verbalkeule schwingen, Veränderungen sind nicht aufzuhalten, wenn man sich derart breit und offen im Netz zeigt.

Nochmal, ich bin zwar GAST auf seiner Party, nur ist diese halt so gross geworden, dass er eben nicht jede Regel aufstellen kann und ich als aktiver User Rechte erwarte.
Wenn das nicht im Rahmen klappt, lasse ich das Forum Forum sein und
bringe mich in einem anderen Forum ein, so einfach ist das.
 
und nocheinmal die regeln sind die deutsche rechtsprechung, auch der sport hält sich dran

Der Sport hält sich an die Regeln des jeweiligen Verbandes. Wenn es eine strittige Entscheidung auf dem Platz gibt, ist die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters bindend. Wenn es einen Regelverstoß gab, den der Schiedsrichter nicht geahndet hat, entscheidet die nächst höhere Instanz, das Sportgericht. Die "normale" Rechtsprechung findet erst dann statt, wenn ein Spieler in einer unteren Klasse z.B. nach einer schweren Verletzung eine Zivilklage wegen Körperverletzung einreicht. Im Normalfall ist das auch nur möglich, wenn es den Verdacht auf Vorsatz gibt.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Warum steht man nicht zu den Beiträgen, die man in der Vergangenheit geschrieben hat, sondern fordert deren Löschung, weil man plötzlich so gar nicht mehr dahinter steht ?

Ein Forenbetreiber ist der Hausherr, wem dessen Regularien und Abeitsweise nicht passen, der kann dem Forum jederzeit wegbleiben. Das ist sogar einfacher als im Job. Wenn ich mit dem Chef nicht zufrieden bin, kann ich nicht einfach mal eben zuhause bleiben.

Ich muss zunächst damit leben, selbst wenn der Chef ein Idiot ist. Parallel dazu suche ich mir eben Alternativen. Genauso sehe ich es mit einem Forum.
 
Ach ist das schön in Deutschland...

Der eine fühlt sich hier gemobt, der andere meint er habe ein Recht und wir amüsieren uns.

Mal ehrlich wenn sich hier jemand nicht wohl fühlt weil er glaubt seine Rechte werden beschnitte, dann gibt es doch nur einen Ausweg... GEHEN...
Aber nein, es geht um das deutsche Recht... Wir stellen unsere Demokratie in Frage...

Leute habt ihr sonst nichts zu tun? Es geht hier im ein Hobby und nicht um die Weltherrschaft ;-)

Also kommt mal wieder runter und seit froh, dass es Foren gibt und Menschen die ihre Freizeit und ihr Geld opfern für euch.

lg
Eric
 
Der Sport hält sich an die Regeln des jeweiligen Verbandes. ...

Der Verband hält sich an die Regeln des Landes/Staates/der EU.

Pegasus, Dein Beispiel hinkt wie ein Rechtsaussen mit vier Blutblasen unter den Ballen. Solche Analogien helfen meist nicht weiter, da die zu Grunde liegenden Sachverhalte kaum zu vergleichen sind. Wie die Party/Teppich/Kotzen-Analogie sind Deine Fussballer genauso wenig geeignet, die Probleme hier zu analysieren und einzuordnen.

-Frank
 
Bei Dir schein es die "typisch" deutsche Vorgehensweise zu sein, wegen jedem Pippifax zum Gericht rennen zu müssen.
Schreib einfach nicht mehr, das langt doch schon.
Erinnert mich irgendwie an die typisch deutschen "Mein Garten - Dein Garten"-Streitereien.....

Ich glaube, der Deutsche an sich ist rechthaberischer als jeder andere Volksvertreter.
 
@Threadstarter: Ich wünsch Dir viel Durchhaltevermögen bei Deiner Klage.

Ich hoffe, dass dies nicht in Heißer Luft verpuft, wie es leider bei vielen Ankündigungen hier und in anderen Foren oftmals der Fall ist.

Selbstverständlich hoffe ich nicht, dass Du bei Deiner Klage wirklich Recht zugesprochen bekommst, aber mich nervt schlicht und ergreifend, dass es anscheinend immer mehr in Mode kommt irgendwelche Drohungen (Anwaltseinschaltung, Klage, Anzeige, Verlassen des Forums etc.) auszusprechen und in den wenigsten Fällen das ganze dann auch durchgezogen wird.

Über den Ausgang und das weitere Vorgehen bei Deiner Klage wirst Du uns ja leider nicht mehr informieren können, da ich davon ausgehe, dass Du in einem Forum wo Du gerade an einer Klage gegen den Betreiber bastelst, nicht weitere Postings verfassen wirst, oder? :evil:

Gruß
Smoerf
 
Wie wäre es, wenn wir jetzt alle Kindergarten/typisch deutsch/Du bist ein Depp-Beiträge als geschrieben betrachtet würden -- und es ab jetzt nur noch Sachbeiträge zum Thema gibt?

Wie ihr seht: Ich stimme nicht mit dem TO in seiner hier geäusserten Ansicht zu seiner Vorgehensweise überein -- und habe einfach nur versucht, auf einer Sachebene zu reagieren.

Ich sage Euch: Das geht. Auch wenn es manchen schwer fällt.

-Frank
 
Moin,

EINER stellt das Forum und 2.500 sind aktiv dabei. Er hat nicht einfach das Recht alles so zu machen wie er will, ab so einer Größe haben die User das RECHT sich mit einbringen zu dürfen, auch wenn es dem Boardbetreiber nicht passt.

- das sehe ich ein wenig anders. Wer ein Forum betreibt, dessen „eigenes Grundstück“ ist dieses. Insofern hat er – im Sinne der FDGO – das Recht, zu tun und zu lassen, wie es ihm beliebt. Das Betreiben eines Forums ist ein freibleibendes Angebot an potentielle User, entweder, sie nehmen es im Rahmen der vorgegebenen Regeln und Handlungsweisen der Adminstrationsberechtigten an oder sie lassen es. Natürlich haben User ein Recht, sich einbringen zu dürfen – allein die Entscheidung darüber, wie mit dem inhaltlichen Wert des Sich-Einbringens verfahren wird, ist Sache des Betreibers.

[...] Wenn das nicht im Rahmen klappt, lasse ich das Forum Forum sein und
bringe mich in einem anderen Forum ein, so einfach ist das.

- und das ist das Problem, welches hier einige „Querulanten“ haben: Im wahren Leben vermutlich zu kurz gekommen, brauchen sie in der virtuellen Welt Zuwendung gleich welcher Art, um sich darüber definieren zu können. Sie sind gar nicht mehr in der Lage ein Forum aus eigenem Antrieb zu verlassen, da ihnen dann die Selbstbestätigung fehlen würde und somit eine Gefahr bestünde, sich mit dem eigenen Elend auseinandersetzen zu müssen. Ich kenne aus vielen Jahren Online-Dasein genügend „arme Schweine“, die in irgendwelchen Foren „wohnen“ und selbst nach zig An- und Abmeldungen nur eines perfekt beherrschen: Stänkern und weitermachen nach dem Motto: „Negative Aufmerksamkeit ist besser als gar keine.“

Gruß

Alex
 
Der Verband hält sich an die Regeln des Landes/Staates/der EU.

Pegasus, Dein Beispiel hinkt wie ein Rechtsaussen mit vier Blutblasen unter den Ballen. Solche Analogien helfen meist nicht weiter, da die zu Grunde liegenden Sachverhalte kaum zu vergleichen sind. Wie die Party/Teppich/Kotzen-Analogie sind Deine Fussballer genauso wenig geeignet, die Probleme hier zu analysieren und einzuordnen.

-Frank

Dann mach doch mal Gegenbeispiel auf. Zusammenleben in einer Gemeinschaft geht nur mit Regeln und mit Leuten, die auf die Einhaltung derselbigen achten. Und die Regeln gibt der vor, der das Forum betreibt.

EINER stellt das Forum und 2.500 sind aktiv dabei. Er hat nicht einfach das Recht alles so zu machen wie er will, ab so einer Größe haben die User das RECHT sich mit einbringen zu dürfen, auch wenn es dem Boardbetreiber nicht passt.

Doch, hat er. Die Größe ist uninteressant. Wenn das den User nicht passt, müssen sie "mit der Tastatur abstimmen", sprich, in ein anderes Forumwechseln. Ohne User kein Forum.

Nochmal, ich bin zwar GAST auf seiner Party, nur ist diese halt so gross geworden, dass er eben nicht jede Regel aufstellen kann und ich als aktiver User Rechte erwarte.

Mein Lieblingsbeispiel: (Sorry Frank!): Es ist egal, ob Du bei Holstein Kiel oder dem HSV im Stadion bist. Wenn der Veranstalter sagt, das Du keine Pyros mitbringen darfst, dann hast Du es sein zu lassen. Wenn Du es doch tust und der Ordner erwischt Dich, hast Du Pech. Und es ist egal, ob der HSV vor 54.000 spielt oder Kiel vor 1.000.

Er hat uns gerufen, nun muss er mit der Dynamik leben.

Nein, das sehe ich anders: Er hat ein Angebot zur Verfügung gestellt und wir nutzen es freiwillig.

und das ist das Problem, welches hier einige „Querulanten“ haben: Im wahren Leben vermutlich zu kurz gekommen, brauchen sie in der virtuellen Welt Zuwendung gleich welcher Art, um sich darüber definieren zu können. Sie sind gar nicht mehr in der Lage ein Forum aus eigenem Antrieb zu verlassen, da ihnen dann die Selbstbestätigung fehlen würde und somit eine Gefahr bestünde, sich mit dem eigenen Elend auseinandersetzen zu müssen.

Muss denn so eine Polemik sein? Das ist kontraproduktiv.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten