• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zenitar Fisheye 16mm 1:2,8

Cougarman schrieb:
Bei den ebay Angeboten von Foto-Walser lese ich immer: "für EOS ausser 10D"
Das verstehe ich nicht so recht.
Was meinen die damit ?


das würde mich auch brennend interessieren.

hab ne 10d und interessiere mich fürs fisheye.
 
BeeSTy schrieb:
Hi @ All

möchte mir nun auch gerne dieses Objektiv kaufen.
Nun gibt es wohl div. Versionen, einmal mit M42 und umgebaut direkt für EOS.
Mich würde nun interessieren, wie das beim m42 und der Blendeneinstellung ist. Ich habe hier nämlich drei Beroflex Objektive liegen bei denen ich aufgrund des Blendenstiftes keine Blende einstellen kann, da dieser nicht "eingedrückt" wird.

Meine Frage: Ist das beim Zenitar anders, sprich kann ich die Blende auch bei derAdapterversion auswählen oder müsste ich dafür eventuell Bastelstunden einlegen?

Besten Dank


Ich habe den Blendenstift mit einem Streichholz manipuliert.
Einfach an der Seite wo das M42 Gewinde ist.
Danach ist ruhe.

Den Adapter finde ich gut, kann ich Balgen und andere M42 Objektive
anschließen.

@Maddse

Ich habe mein Objektiv dort gekauft.
Einfach anrufen und nach einem Preis fragen.
http://www.foto-kopp.de/

War am nächsten Tag da. Habe den guten so lange beschwatzt, bis er ohne
Vorkasse geliefert hat. :-)
 
mir gings eher darum warum der foto walser ausdrücklich dazuschreibt
das die objektive damit nicht gehen.

verunsichert mich im moment ein wenig :o


aber danke schonmal für die händleradresse. :-)
 
Den kannste nerven mit der Frage.

Der kann Walser auch nicht so recht verknusen :D
 
Also ich habe die Springblende mit nem kleinen Zahnhölzchen (Elmex)
außer gefecht gesetzt.

Sprich die die Blende geht zu wenn man die Blende verstellt.
Ich vote zumeist im M-Modus. Blende Vorwählen und ein Zeit dazu einstellen.

Funzt prima!!

Die Diskussion hatte ich mit ihm auch. Wenn Du willst poste ich mal ein paar Bilder.
 
Hallo zusammen,
zuerst einmal: das Zenitar ist bei mir inzwischen zum Immerdrauf mutiert :) , ein absolutes Spassobjektiv! Hab allerdings folgendes Problem, Objektiv incl. montiertem Adapter bei Walser gekauft, krieg aber den Adapter nicht vom Objektiv :confused: gibts da nen Trick?
Gruß Volli
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Bombadur schrieb:
Also ich habe die Springblende mit nem kleinen Zahnhölzchen (Elmex)
außer gefecht gesetzt.

Sprich die die Blende geht zu wenn man die Blende verstellt.
Ich vote zumeist im M-Modus. Blende Vorwählen und ein Zeit dazu einstellen.

versteh ich gerade nicht :?

um bilder wär ich sehr dankbar :D
 
Bilder kommen.

Also:

Stell Dir vor du von hinten auf das Objektiv. Dan befindet sich parallel
zur Optischen Achse ein Stift etwa so duch wie ne 1,5^2 Stromkabel.
Wenn dieser gedrück wird betätigt man die Springblende, sprich die Blende
wird auf den Wert geschlossen, den man manuell am Objektiv eingestellt hat.

Da die 300D/10D so etwas nicht kann muß man diese Springblende außer gefecht setzen.

Legt man das Objektiv nun auf die Seite, ist unterhalb des MM42 Gewinde, dort wo der Springblendenstift lang geht, ein kleines Loch.
Der Stift hat da sagen wir mal einen Teller. Mit diesem Stift wird gesteuert,
"Stift nicht zu tief rein und Stift fällt raus".
Also Stift reindrücken und den Rückweg verschließen (Ich habe ein Elmex Zahnholz genommen, hatte nichts anderes greifbar).

So nun schließt und öfnet sich die Blende mit dem Blendenring am Objektiv.

Ich stelle die Kamera uaf M und die Kamera mißt das einfallende Licht und ich wähle eine Zeit dazu. Ihmo muß am so 1/3 bis 1/2 Blende überbelichten.

Scharfstell.... Brauchst Du nicht. Objektiv auf unendlich und gut.
Ich schätze so ab Blende 6 oder 7 ist alles scharf von 50 cm angefangen.

So. Bilder muß ich erst suchen :o

Wenn Du noch Fragen hast, raus damit!
 
hier mal ein beispielbild:

webIMG_5010-after-after.jpg


gemacht wurde es im manuellen modus. zeitautomatik würde auch gehen, aber da wird mir der himmel zu oft zu hell (auch bei anderen objektiven).

btw: springblendenstift usw hat meins mit dem eos anschluss garnicht. meins hat nur eine manuelle blende -> also bei 2,8 scharfstellen und dann erst abblenden. oder einfach auf unendlich stellen - macht keinen unterschied ab 1m objektentfernung

greetz
Light
 
Bin ich so nicht ganz einverstanden.

Offenblende scharfstellen (Schwachsinn braucht man ganz selten)
Blende wählen
Blelichtungszeit wählen.
Auslösen.

Wobei bei gutem Wetter ich die Blende vorwähle (z.B 7,1) und
dann per Wählrad die Zeit im M-Programm dazusuche. Evtl. Ein wenig unterbelichten.
 
Gibt es neben dem Zenitar auch irgendwelche günstigen Konverter, die ich auf mein bereits vorhandenes Objektiv schrauben kann und damit einen ähnlichen Fischaugeneffekt erziele ?!?
 
bist du des wahnsinns? das zenitar is ja schon die absolut günstigste alternative die es gibt!
wenn du fisheye haben willst, kauf dir am besten was gescheites. alles andere sind nur halbherzige lösungen mit denen man mehr ärger als nutzen davon hat.
und allein von der technik eines objektives kann das meiner meinung nach nicht funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten