• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitrafferbilder mit Spiegelvorauslösung! Eos 400D

Boyfks

Themenersteller
Hab mich gestern mal mit dem Thema Zeitraffer befasst. Klappt auch alles super. Der erste Test in Berlin bei 200 Fotos / 5sec. Passt.

Doch wenn ich die Spiegelvorauslösung aktiviere, dann deaktiviert die eos utility meine timer-aufnahme. Geht das nur mit aktivierten Spiegel?? Das ist doch dämluch - dann kann ich meine Eos bald wegschmeißen, wenn ich dann mal ein 1T-Bilder-Film mache :eek:

Gibt es alternative Software?


Grüße!
 
Verstehe ich dich richtig, dass für die gesamte Reihenaufnahme nur ein mal der Spiegel ausgelöst werden soll, nämlich beim ersten Bild? Ich fürchte, das geht nicht. Soweit ich weiß, ist der Vorhang mit dem Spiegel gekoppelt. Der runterklappende Spiegel spannt dann den Vorhang für das nächste Bild.

Edit:
Siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=508175
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich - aber genau das ist es, was ich nicht möchte. Dann werde ich mir wohl eine andere Möglichkeit suchen, Zeitraffer zu machen.

Dafür ist mir die Abnutzung des SPiegels dann doch zu Schade!

Grüße
 
Doch wenn ich die Spiegelvorauslösung aktiviere, dann deaktiviert die eos utility meine timer-aufnahme.
Was erhoffst du dir von der SVA?
Geht das nur mit aktivierten Spiegel?? Das ist doch dämluch - dann kann ich meine Eos bald wegschmeißen, wenn ich dann mal ein 1T-Bilder-Film mache :eek:
Der Spiegel-Mechanik ist das doch relativ egal.Für den Verschluss ist das nicht so toll.
Gibt es alternative Software?

 
Was erhoffst du dir von der SVA?

Der Spiegel-Mechanik ist das doch relativ egal.Für den Verschluss ist das nicht so toll.



Natürlich für den Verschluss, aber auch für den Spiegel! Z.B. das kleine Schaumstoffstück, auf das der Spiegel jedesmal landet - all diese Dinge werden - meiner Meinung nach - unnötig belastet. Deswegen die Frage. Und das ist eben nicht "relativ egal".

Gruß
 
Doch, es ist wirklich relativ egal. Der Spiegel ist relativ unkritisch. Nach allem, was ich bisher hier im Forum und sonstwo gelesen habe, gibt meistens zuerst der Verschluss auf. Defekte am Spiegel gibt es wegen Materialfehlern und Vorschädigungen, aber nicht durch Abnutzung an sich.

Ich zitier mich mal selbst:

...ist die Lebensdauer des Spiegels glaube ich sehr viel höher als die des Verschlusses. Der Spiegel bewegt sich schließlich nicht mit diesen extremen Geschwindigkeiten und Beschleunigungen wie die Verschlusslamellen (http://www.youtube.com/watch?v=7CHgBuKmfog), und ist auch wesentlich stabiler gebaut als die dünnen Lamellen.

Die Abnutzung des Spiegels ist also wesentlich unkritischer als die des Verschlusses...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten