ulyssesk
Themenersteller
Hallo,
ich hatte bislang die Vorstellung, dass Spiegel und Verschluss durch den selben Motor "gespannt" werden (Kosten- und Platzgründe).
Damit war es bislang für mich plausibel, warum meine Canon 450D zwischen zwei Lifeview Aufnahmen überhaupt den Spiegel bewegt.
In Kürze erhalte ich ein Objektiv mit langer Brennweite und manuellen Fokus, welches ich mit Hilfe von Lifeview und Bildschirmlupe einstellen werde.
Ich habe heute erfahren, dass ich mit in diesem Fall (und ohne Blitz) keine Spiegelvorauslösung benötige, da zwischen Auslösung und Aufnahme der Spiegel nicht bewegt wird.
Das widerspricht aber obiger Überlegung, da vor der Aufnahme der Verschluss schon geöffnet ist und ohne Bewegung des Spiegels wieder "gespannt" werden muss.
Frage 1: Gibt es noch eine andere mechanische Kopplung zwischen Spiegel und Verschluss?
Frage 2: Warum klappt beim Benutzung von Lifeview und Blitz der Spiegel auch vor der Aufnahme (ingesamt 2x)? Liegt das an dem Vorblitz (E-TTL), der über die Belichtungssensoren gemessen muss, da der grosse Sensor zu langsam für die Zeit zwischen Vorblitz und Aufnahme ist?
Danke für die Antworten & Gruss,
Oliver
ich hatte bislang die Vorstellung, dass Spiegel und Verschluss durch den selben Motor "gespannt" werden (Kosten- und Platzgründe).
Damit war es bislang für mich plausibel, warum meine Canon 450D zwischen zwei Lifeview Aufnahmen überhaupt den Spiegel bewegt.
In Kürze erhalte ich ein Objektiv mit langer Brennweite und manuellen Fokus, welches ich mit Hilfe von Lifeview und Bildschirmlupe einstellen werde.
Ich habe heute erfahren, dass ich mit in diesem Fall (und ohne Blitz) keine Spiegelvorauslösung benötige, da zwischen Auslösung und Aufnahme der Spiegel nicht bewegt wird.
Das widerspricht aber obiger Überlegung, da vor der Aufnahme der Verschluss schon geöffnet ist und ohne Bewegung des Spiegels wieder "gespannt" werden muss.
Frage 1: Gibt es noch eine andere mechanische Kopplung zwischen Spiegel und Verschluss?
Frage 2: Warum klappt beim Benutzung von Lifeview und Blitz der Spiegel auch vor der Aufnahme (ingesamt 2x)? Liegt das an dem Vorblitz (E-TTL), der über die Belichtungssensoren gemessen muss, da der grosse Sensor zu langsam für die Zeit zwischen Vorblitz und Aufnahme ist?
Danke für die Antworten & Gruss,
Oliver