• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeitraffer

TechnikFreak1

Themenersteller
Hallo,

wir drehen zur Zeit einen Abi-Film und nun wurde ich angesprochen, ob ich mit meiner A230 keine Zeitrafferaufnahme machen kann. Also alle x Sekunden ein Bild.
Gibts da bei Sony einen Timer oder eine Software etc. wo man das machen kann oder muss ich mich dann hinstellen und alle x Sekunden auf den Knopf drücken?
Grüße
 
Wenn man an die 230 einen Kabelfernauslöser anschließen kann, dann bietet sich ein solcher Timer an. Funktioniert wunderbar.
<<KLICK>> Natürlich gibt es noch andere Modelle.
 
Also mit der A200 funktioniert das meines wissens genau so wenig wie mit der A300 A350. Wie es mit höheren Modellen aussieht weiß ich nicht. Ich nutze auch einen Kabelauslöser und das ist unkompliziert und man hat auch noch gewissen Handlungsspielraum usw. Meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung. Und ein Fernauslöser schadet auch für andere Sachen nie :top:
 
Also bei mir ging es über den Rechner. Hab zwar ne Nikon, aber Programme für direkte und geplante Zeitaufnahmen gibts glaub ich für alle Hersteller...

Aber mal ne Frage, die sich danach stellt: Kennt wer nen gutes Programm die Bilder dann in nen Film zu verwandeln?
 
Hallo,

auch knapp vorbei...

Die a230 hat keinen Anschluss für die Kabelfernbedienung. Da funktioniert nur die IR Fernbedienung. Von den a2xx Modellen hat NUR die a200 einen Remote Anschluss.

Alpha Modelle OHNE Remote Anschluss: 230, 290, 330, 380 (NUR IR Remote!)

MIT Remote Anschluss: (für Kabel Fernbedienung)
100, 200, 300, 350, 450, 500, 550, 580, 700, 850, 900

PS: Rechner-Fernsteuerung (Tetherd shooting) geht meines Wissens nur bei den Modellen 700 850 und 900
 
Wenn Du meine (und alle anderen) Postings genau und in der richtigen Reihenfolge lesen und auch verstehen würdest, dann würdest Du feststellen, daß ich nichts anderes geschrieben hab.
Oder hab ich etwa geschrieben, daß die A230 einen Anschluß für Kabel-Remote hat?
Also spar Dir Dein "Auch knapp vorbei" und Deine oberlehrerhafte Art, ich hab absolut nichts falsches geschrieben :grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Zum Thema des TO:

Es gibt für den PC IR Module für USB oder RS232, die man für solche Fälle selber Programmieren kann. Da gibt es auch Software dazu, mit der man auch Makros (selbstablaufenden Befehlssequenzen) generieren kann, um solche Abläufe zu automatisieren.

Im Google mal "winlirc" suchen. Das ist ein sehr Umfangreiches Thema.

Ich habe für meinen Pocket-PC Toshiba so ein Programm, mit einem Lernmodus. Da kann man von der Original IR-FB den Befehl "einlernen" und dann Intervalle festlegen, mit dem der Befehl wiederholt wird. Das ließe sich sicherlich mit der a230 auch machen.

Vielleicht gibt es auch "intelligente" Fernbedienungen, die einen Makro-Modus ermöglichen (Logitec Harmony z.B.)
 
Hallo,
es gibt auch eine Standalone Lösung dh ohne DSLR, die extra für solche Zeitraffer gemacht wurde. Nennt sich Gardenwatchcam (Brinno.com) und ist eine recht einfache Lösung. Qualität ist natuerlich nicht so gut wie bei einer dslr (nur 1,3mp, Focus bei 50cm oder unendl.), dafür wetterfest (!) und mit AA Batterien betreibbar. D.h. man kann sie auch mal ein paar Monate im Garten stehen lassen... Einstellbar sind Intervalle von 24h bis 5sec, bei 5sec sind die Batterien aber schnell leer. Gut ist, dass man sofort ein AVI Filmchen raus bekommt.
Ich habe die Cam und schon ein paar interessante Filme (Wetter,Garten) damit gemacht. Man muss aber arg mit den Batterien aufpassen,die sind u.u. schnell leer. Qualität ist bei 1,3mp natuerlich nicht überragend, leider auch kaum weitwinklig. Aber vielleicht hilft es einem ja... (ich bin kein Mitarbeiter von Brinno ;-)
mfg
 
@ *Maverick* Hast du mit dem Erfahrungen, taugt der etwas?
Nö, hab ich nicht, war einfach mal ein Vorschlag, wo es sowas gibt, gibt ja auch noch andere in der grossen Bucht ;) Aber der Thread hier hat mich auf den Geschmack gebracht und ich hab mir das Teil heute mal bestellt, knapp 19 Öcken sind ja kein Geld. Meine Erfahrungen damit werde ich in diesem Thread posten.

Hallo, probier mal die Freeware picture2avi :top: Ist einfach zu bedienen und das Ergebnis lässt sich sehen :)
Gruss
Hanno
Danke für den Tip :top: Werd ich sicher ausprobieren, wenn ich den Timer-Auslöser habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten