jopeku
Themenersteller
@Mariosch
Die Hinweise sind natürlich nicht ganz unwichtig bezüglich Blitze und Wolkenbewegung. Da muss ich wirklich nochmals in Ruhe drüber nachdenken
und wahrscheinlich eine Menge Experimentieren um Erfahrungen unter
meinen Bedingungen zu sammeln.
@wolframklein
....na eigentlich nicht verschrieben......
Unter Beachtung das diese Aufnahmen völlig vollautomatisch stattfinden sollen
blieb mir nur die Blendentechnik übrig?
Das Objektiv ist dabei auf Unendlich gestellt und der AF abgeschaltet.
Die Probeaufnahmen die ich heute am Nachmittag durchgeführt habe sahen
dabei schon nicht mal schlecht aus.
Allerdings ging es mir heute erst einmal um die Lösung der technischen
Seite des Automatismus.
Hat jemand Erfahrung in der "Wolkenfotografie" und welche Empfehlungen
könntet ihr mir bezüglich der Kamaraeinstellungen geben?
Mex. ISO 400?
AV oder besser TV
Leider verhunzt man sich mit der Arbeit die ganze Freizeit
Sonst würde ich den morgigen Tag nur dafür nutzen.
Die Hinweise sind natürlich nicht ganz unwichtig bezüglich Blitze und Wolkenbewegung. Da muss ich wirklich nochmals in Ruhe drüber nachdenken
und wahrscheinlich eine Menge Experimentieren um Erfahrungen unter
meinen Bedingungen zu sammeln.
@wolframklein
....na eigentlich nicht verschrieben......
Unter Beachtung das diese Aufnahmen völlig vollautomatisch stattfinden sollen
blieb mir nur die Blendentechnik übrig?
Das Objektiv ist dabei auf Unendlich gestellt und der AF abgeschaltet.
Die Probeaufnahmen die ich heute am Nachmittag durchgeführt habe sahen
dabei schon nicht mal schlecht aus.
Allerdings ging es mir heute erst einmal um die Lösung der technischen
Seite des Automatismus.
Hat jemand Erfahrung in der "Wolkenfotografie" und welche Empfehlungen
könntet ihr mir bezüglich der Kamaraeinstellungen geben?
Mex. ISO 400?
AV oder besser TV
Leider verhunzt man sich mit der Arbeit die ganze Freizeit

Sonst würde ich den morgigen Tag nur dafür nutzen.