• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zeiss ZX1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches Argument hast du denn? Es zählt eben, was am Ende auf dem Bildschirm zu sehen ist und nicht, ob Tester xy herausfindet, ob der Hersteller mit der Software in der Kamera irgendwas macht. Das ist eben ziemlich unwichtig und auch uninteressant.
 
Und? Das Endergebnis zählt. Welches 28er, vor allem in dieser Größe, bietet bessere Eigenschaften?

Ist ne Spielerei für "Tester", interessiert aber den Fotografen...null.

Die Q und Q2 sind gut verbreitet unter Profis. Gibt halt keine andere Kamera mit diesen Eigenschaften.

Jetzt verallgemeinere nicht alles wieder:rolleyes:. Nicht jeder ist DER Fotograf, den Du Dir vorstellst. Nicht jeder ist ein Profi. Sag einfach Deine Meinung und gut ist.

Wenn es Leute gibt, die dieser Ansicht sind:
Je nachdem versteht manch einer unter "kompromisslose Bildqualität" ein kompromisslos optisch korrigiertes Objektiv....
Dann gibt’s die halt.

Um wieder Ontopic zu sein. Hat jemand schon Raw Dateien der zx1 gesichtet. Wäre tatsächlich interessant zu sehen, wieviel Softwarekorrektur bei dem Objektiv mit einfließt.
 
Und? Das Endergebnis zählt. Welches 28er, vor allem in dieser Größe, bietet bessere Eigenschaften?

such uns doch mal ein paar Tests raus.

Welches Argument hast du denn? Es zählt eben, was am Ende auf dem Bildschirm zu sehen ist und nicht, ob Tester xy herausfindet, ob der Hersteller mit der Software in der Kamera irgendwas macht. Das ist eben ziemlich unwichtig und auch uninteressant.

Es ist schon interessant, weil - wenn so stark korrigiert wird - haben wir es wohl mit einer niedrigeren Brennweite zu tun, die nach den Korrekturen dann 28mm äquvivalent abbilden soll.
 
Auch hier: Was bringt dir diese Information für das fertige Foto? Man kann das bewerten, was aus der Kamera kommt. Ob und wie vorher eingegriffen wird, spielt keine Rolle, da man es nicht verändern kann.

Es ist auch nicht wichtig, ob es nun ein 26er, 27er oder sonstwas ist. Passt dir das Ergebnis, dann ist es gut. Passt es dir nicht, dann ist es halt nicht deine Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier: Was bringt dir diese Information für das fertige Foto? Man kann das bewerten, was aus der Kamera kommt. Ob und wie vorher eingegriffen wird, spielt keine Rolle, da man es nicht verändern kann.

wie sehen denn die Ecken bei Offenblende aus? bei Base Iso und bei High ISO?

Es ist auch nicht wichtig, ob es nun ein 26er, 27er oder sonstwas ist. Passt dir das Ergebnis, dann ist es gut. Passt es dir nicht, dann ist es halt nicht deine Kamera.

nun - sie wird als "28mm" und nicht als "weiter als 28mm, aber gecroppt" verkauft - tatsächlich wäre ein vergleich mit anderen 28mm Linsen interessant.
 
wie sehen denn die Ecken bei Offenblende aus? bei Base Iso und bei High ISO?



nun - sie wird als "28mm" und nicht als "weiter als 28mm, aber gecroppt" verkauft - tatsächlich wäre ein vergleich mit anderen 28mm Linsen interessant.

Ecken kannst du dir sicher selbst im Netz anschauen ;)

Zur 2. Sache: Es bleibt halt immer noch egal. Viele 50er sind keine 50er, sondern mal nach oben oder unten 1,2mm mehr. Welche Rolle spielt das fürs fertige Foto und die Entscheidung des Kunden? Keine. Entweder passt dem Kunden das Bildmaterial mit den Eigenschaften des Objektivs oder eben nicht. Was nun auf dem Objektiv drauf steht, spielt nur ein untergeordnete Rolle, eher zur Orientierung. Natürlich für "Tester" ein schwerer Gedankengang, denn der will vergleichen und bewerten.
 
Das Niveau der Fotografie spielt keine Rolle, denn es geht ja darum, ob einem Fotografen eine Linse mit deren Eigenschaften passt ;)

"Linsen Quartett" spielen, ist im Prinzip kaum relevant, vllt. noch für den Tester an sich, damit er eine Rechtfertigung hat.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob mich das Bewusstsein einer möglichen massiven Softwarekorrektur bei der ZX1 stören würde. Immerhin handelt es sich um ein Premium Produkt aus der obersten Schublade.

Auf der einen Seite finde ich das kleine Panasonic 20-60mm super, weil es so klein, leicht flexibel ist. Auf der anderen Seite hat es bei 20mm eine heftige Verzeichnung (wenn das eingebettete Objektiv Profil nicht zur Geltung kommt), die auch minimal an Schärfe kostet (wenn es zur Geltung kommt):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15948460&postcount=25
Stört es mich bei einem Kit Objektiv? Nein.

Bei der Q sieht die Verzeichnung ähnlich schlimm aus:
https://diglloyd.com/prem/s/LEICA/LeicaM/LeicaQ-distortion-Dolls.html
Auch da kann ich mir vorstellen, dass es minimal an Schärfe kostet.

Die ZX1 ist zwar recht groß (142 x 93 x 66 mm) aber dafür erstaunlich flach:66mm. Eine Leica Q2 ist deutlich tiefer: 91.9 mm. Auch die Sony Rx1Rii ist tiefer:72 mm
Wenn ich mir das Objektiv von vorne anschaue:
https://camerasize.com/compact/#820,806,638,ha,f
ist der Frontlinsen Durchmesser auch der kleinste.

Sollte also Zeiss ohne kamerainternes Objektivprofil auskommen, und ich würde kaum Verzeichnung sehen, wäre ich beeindruckt und würde hier von kompromisslosen Bildqualität sprechen. Ob das reichen würde, um mich für die ZX1 zu begeistern?
 
Bei Hifi-Anlangen kaufen die meisten Leute normale Lautsprecher. Einige kaufen sich Studiomonitore, obwohl die nicht gut klingen. Sie sind aber sehr neutral und geben alle Fehler der Aufnahme gut wieder.

Im Optikbereich, so scheint es einem in Foren oft, ist es genau andersherum. Die meisten Leute wollen hier Studiomonitore, also technische, hochkorrigierte Objektive, und nicht fotografische Objektive, die tolle Bilder machen, aber eben nicht notwendigerweise super korrigiert sind, einfach weil das den normalen Betrachter Objektivfehler in der Regel keinen Deut interessiert.

Deshalb nein, wenn ich sage das ich hoffe das Zeiss auf Bildqualität Wert legt meine ich NICHT das das Objektiv irgendwelche sinnlosen Laborrekorde feiert.
 
Ich gehe davon aus, dass sich hier nichts verändert hat. Und dass wir deswegen niemals einen Praxisthread ZX1 sehen werden....
 
Kommt so mMn deutlich zu spät. Die Leute haben eh ihr Handy dabei und auf dem können sie ebenso LR usw nutzen und auch Fotos verschicken, wenn sie das möchten/müssen.

Dazu scheint die Kamera recht groß zu sein für eine FB Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten