• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Zeiss Touit 12mm 2.8 X-Mount

Früher Morgen am Kleinen & Grossen Osser/Bayerwald.
Jpegs ooc, ProNegHi, Schatten -2, Sättigung & Schärfe +2
Die Uhrzeit in den Exifs ist falsch.

DSCF0084.jpg

DSCF0095.jpg

DSCF0104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
+2 (am Christlessee)

DSCF0655.jpg

DSCF0657.jpg
 
Hier mal ein Vergleich des Zeiss Touit 12/2.8 mit dem Fujinon XF 16/1.4.

Beide Aufnahmen OOC, f4, 1/2000, ISO 320, ProNegHi (Schatten -2, Sättigung +1, Schärfe +2)

Um die Schärfe im Zentrum und an den Rändern besser vergleichen zu können, hilft es, wenn Details des aufgenommen Objekts (das Haus) auf dem Sensor gleich groß abgebildet werden. Dafür musste ich mich mit dem 16/1.4 etwa 30% weiter vom Haus weg positionieren als beim 12/2.8.

Mein vorläufiges Ergebnis: Die Unterschiede sind am X-Trans 2-Sensor mit 16 MP äußerst gering. Das 12/2.8 zeichnet allenfalls zu den Rändern hin eine Spur besser. Mag sein, dass die Unterschiede bei den neueren Sensoren deutlicher werden.

Was mir allerdings auffällt, ist die unterschiedliche Farbanmutung, vor allem bei den Grüntönen (das kommt hier im Forum nicht so klar rüber). Interessanterweise sind die Unterschiede bei ClassicChrome besonders deutlich. Auch die Schwarz-Weiß-Bilder differieren erheblich.

Gruß Markus

Zeiss Touit 12/2.8
Anhang anzeigen 3990485

Fujinon XF 16/1.4
Anhang anzeigen 3990486
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schön gelungen :top:

Ich selber hab das gute Stück bisher noch nicht bei Dunkelheit eingesetzt. Um so mehr freue ich mich über den ansehnlichen Blendenstern im zweiten Bild :)
 
Zwecks Beurteilung von Gegenlichtempfindlichkeit und Blendensterncharakter des Objektivs (an einer X-T20).

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4066841[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4066842[/ATTACH_ERROR]
 
ƒ 22, Velvia, ooc; Sonnenstern und Ghosting

dscf0056l3fn9.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten